App für Akkordiagramme gesucht
Moderator: RB
App für Akkordiagramme gesucht
Hi zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer App für das Handy, mit der man auf simple Art Akkorddiagramme erstellen und editieren kann. Ich weiß dass das mit Tab-Editoren auch geht aber vielleicht gibt es was einfacheres für „auf die Schnelle“ (was das Aufmalen von Hand und anschließendes Abfotografieren ersetzen würde).
Danke im Voraus
ich bin auf der Suche nach einer App für das Handy, mit der man auf simple Art Akkorddiagramme erstellen und editieren kann. Ich weiß dass das mit Tab-Editoren auch geht aber vielleicht gibt es was einfacheres für „auf die Schnelle“ (was das Aufmalen von Hand und anschließendes Abfotografieren ersetzen würde).
Danke im Voraus
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: App für Akkordiagramme gesucht
Für iOS gibt's zB chord sketch, da kann man uA auch eigene Akkhord-Symbole rein-editieren.
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: App für Akkordiagramme gesucht
Danke, Niels, das ist ganz nahe dran an dem was ich suche.
Ich hab den Editor noch nicht ganz kapiert. Wie zum Beispiel schreibe ich die Bundnummer rein, auf die sich das Diagramm bezieht? Und wie bekomme ich ein selbst erstelltes Diagramm in die Library? Wenn das noch funktioniert wäre das genau die richtige App für meine Anwendung.
Ich vermute das Programm tut das wenn man es richtig benutzt.
Ich hab den Editor noch nicht ganz kapiert. Wie zum Beispiel schreibe ich die Bundnummer rein, auf die sich das Diagramm bezieht? Und wie bekomme ich ein selbst erstelltes Diagramm in die Library? Wenn das noch funktioniert wäre das genau die richtige App für meine Anwendung.
Ich vermute das Programm tut das wenn man es richtig benutzt.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: App für Akkordiagramme gesucht
Die Lage (Bundnummer) wird über zwei plus/minus buttons oben rechts ausgewählt, du tapst die gespielten Töne/frets der einzelnen chords ein und legst sie über den save button ab, sie werden als "Progression" unter dem jeweiligen Datum bzw. dem alternativ eingegebenen Namen (zB Song-Titel) abgelegt, in die Library kann man sie nicht übernehmen. Die app ist dahingehend etwas limitiert finde ich, aber als "Notizblock" für Acchordfolgen bei Proben oder zum Jammen ok. Vllt gibt's ja noch was flexibleres?
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: App für Akkordiagramme gesucht
Klappt, Niels, klasse!!!
Genau das was mir gestern auf der Probe mit meiner Altherren-Coverband gefehlt hat.
Genau das was mir gestern auf der Probe mit meiner Altherren-Coverband gefehlt hat.