Fishman rare earth FRAGE
Moderator: RB
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Mai 02, 2022 4:08 pm
Fishman rare earth FRAGE
Ich hab hier einen rare earth ( mit MIC ) rumliegen und da stellt mir sich folgende Frage:
Der Tonabnehmer ist prima, aber ich möchte ihn nicht dauernd im Schallloch haben. Ich vermute das sich schon Andere gefragt haben und vielleicht eine gute Lösung wissen.
Gibt es eine Lösung in Form eines (Verbindungs-)Steckers so, das man den Endpin fest verbaut aber den Pickup nach bedarf an und ab Kabeln kann?
Der Tonabnehmer ist prima, aber ich möchte ihn nicht dauernd im Schallloch haben. Ich vermute das sich schon Andere gefragt haben und vielleicht eine gute Lösung wissen.
Gibt es eine Lösung in Form eines (Verbindungs-)Steckers so, das man den Endpin fest verbaut aber den Pickup nach bedarf an und ab Kabeln kann?
Re: Fishman rare earth FRAGE
Kannst Du löten?
Einfach das Kabel trennen und eine kleine Klinkenbuchse und einen Stecker dazwischen setzten.
Das in der Gitarre verbleibende Kabel so verlegen wie bei anderen Pickups auch. (So, dass da nichts rasselt und vibriert.)
Ein bisschen Vorsicht beim löten mit den dünnen Kabeln des Rare Earth.
Falls es der Rare Earth "Blend" sein sollte, dann noch mehr Vorsicht. Die Kuststoff-Kappe an der das Mikro hängt ist nur "eingeklippt" leicht zu lösen. Passiert leicht beim justieren des Mikros. Diese Kabel sind dann wirklich sehr, sehr fein und können schnell abreißen.
Bei meiner Larrivee habe ich den Rare Earth (blend) fest verbaut.
Das rein/raus Gefummel nervt mich grundsätzlich.
Einfach das Kabel trennen und eine kleine Klinkenbuchse und einen Stecker dazwischen setzten.
Das in der Gitarre verbleibende Kabel so verlegen wie bei anderen Pickups auch. (So, dass da nichts rasselt und vibriert.)
Ein bisschen Vorsicht beim löten mit den dünnen Kabeln des Rare Earth.
Falls es der Rare Earth "Blend" sein sollte, dann noch mehr Vorsicht. Die Kuststoff-Kappe an der das Mikro hängt ist nur "eingeklippt" leicht zu lösen. Passiert leicht beim justieren des Mikros. Diese Kabel sind dann wirklich sehr, sehr fein und können schnell abreißen.
Bei meiner Larrivee habe ich den Rare Earth (blend) fest verbaut.
Das rein/raus Gefummel nervt mich grundsätzlich.

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Mai 02, 2022 4:08 pm
Re: Fishman rare earth FRAGE
Danke! Dann vermute ich mal, das es da keine Schwierigkeiten mit der Übertragung gibt?...Ich hab ja keine Ahnung von Elektro aber irgendetwas wie: "anderer/veränderter Widerstand" gemutmaßt/befürchtet.Einfach das Kabel trennen und eine kleine Klinkenbuchse und einen Stecker dazwischen setzten.
Das kann ich gut verstehen. Hinzu kommt das er diverse Einstellmöglichkeiten ( Mic Position und Beimischung ) hat die man dann immer wieder auf das Neue vornehmen muss.Bei meiner Larrivee habe ich den Rare Earth (blend) fest verbaut.
Das rein/raus Gefummel nervt mich grundsätzlich.
Ich nehme mich allerdings so selten ab und finde das der Pickup eine schöne Gitarre nicht wirklich verschönert ( mal abgesehen vom unnötigen Zusatzgewicht...).
Re: Fishman rare earth FRAGE
Nun ja, irgendeinen Tod muss man halt sterben. 
Häng dir zwischendurch einfach mal eine schwere E-Gitarre um.
Dann relativiert sich das mit dem höheren Gewicht recht schnell.

Häng dir zwischendurch einfach mal eine schwere E-Gitarre um.
Dann relativiert sich das mit dem höheren Gewicht recht schnell.

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Fishman rare earth FRAGE
Stecker und Buchse sollten keinen Einfluss auf den Klang haben; die Massnahme wäre schon die Lösung für Deine Frage.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo Mai 02, 2022 4:08 pm
Re: Fishman rare earth FRAGE
Einfach das Kabel trennen und eine kleine Klinkenbuchse und einen Stecker dazwischen setzten.
Das in der Gitarre verbleibende Kabel so verlegen wie bei anderen Pickups auch. (So, dass da nichts rasselt und vibriert.)
Danke!, dann werde ich das mal so umsetzen.Stecker und Buchse sollten keinen Einfluss auf den Klang haben; die Massnahme wäre schon die Lösung für Deine Frage.