Mikros in längeren Aufnahmepausen
Moderator: RB
Mikros in längeren Aufnahmepausen
Sollte man die Mikros bei längeren Aufnahmepausen (einige Tage, manchmal auch Wochen) immer in ihren Köfferchen/Taschen/sonstigen Hüllen verstauen oder macht es nichts, wenn sie einsatzbereit auf dem Stativ verbleiben?
Bei mir handelt es sich um Groß- und Kleinmembran Kondenser.
Danke für eure Tipps.
Bei mir handelt es sich um Groß- und Kleinmembran Kondenser.
Danke für eure Tipps.
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: Mikros in längeren Aufnahmepausen
Die Mikrokapseln sind naturbedingt nicht staubdicht untergebracht, weshalb meine Mikros immer zurück ins Kästchen wandern, wenn sie längere Zeit nicht genutzt werden oder zumindest einen staubdichten Überzieher erhalten.



Re: Mikros in längeren Aufnahmepausen
Meine Mikros bleiben auch auf dem Stativ und werden mit den Überziehern aus Kunststoffschaum abgedeckt, wenn ich sie nicht benutze.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: Mikros in längeren Aufnahmepausen
Vielen Dank für eure Antworten.
Richard, mit dem Windschutz aus Kunststoffschaum wäre ich vorsichtig. Ich habe schon erlebt, dass solche Teile, wenn sie älter werden, zu bröseln beginnen.
Ich denke, ich werde zur Aufbewahrung in den jeweiligen Behältnissen übergehen. Ist zwar ein Schritt mehr, aber es wäre schade um die Mics, wenn durch Staub an der Membean oder Kapsel die Qualität verschlechtert würde.
Richard, mit dem Windschutz aus Kunststoffschaum wäre ich vorsichtig. Ich habe schon erlebt, dass solche Teile, wenn sie älter werden, zu bröseln beginnen.
Ich denke, ich werde zur Aufbewahrung in den jeweiligen Behältnissen übergehen. Ist zwar ein Schritt mehr, aber es wäre schade um die Mics, wenn durch Staub an der Membean oder Kapsel die Qualität verschlechtert würde.
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: Mikros in längeren Aufnahmepausen
Das ist mir durchaus bewusst. Da hab' ich ein Auge drauf.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: Mikros in längeren Aufnahmepausen
Ich habe mir jetz mit dem Folienschweißgerät passende "Überzieher" gemacht. So können die Mikros auf den Stativen bleiben, sind aber trotzdem geschützt.
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Mikros in längeren Aufnahmepausen
Meine stehen seit Jahren offen im Aufnahmeraum. Bei uns staubt es nicht. 

- Dateianhänge
-
- M_S.jpg (96.75 KiB) 12841 mal betrachtet