Soundkarte unter Linux

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Georg Ehlers
Beiträge: 8
Registriert: Sa Okt 11, 2008 3:37 pm

Soundkarte unter Linux

Beitrag von Georg Ehlers »

Moin Moin, ich würde mir gerne mein erstes Mikrofon (z.B. Audio Technica AT2020) und eine externe Soundkarte mit Mikrofoneingang dazu kaufen (erstes Weinachtgeld vom Uni-job :-) ).
Seit einem Jahr nutze ich jedoch Linux (Ubuntu) und die Auskünfte über Linux-Treiber für Soundkarten sind recht dürftig.
Da dachte ich, ich frage mal, ob jemand im Forum zufällig Linux-Nutzer ist und weiß, welche Soundkarten b.z.w. Hersteller gute Linux-Unterstützung bereitstellen.
Georg
land_of_green
Beiträge: 95
Registriert: Fr Okt 13, 2006 9:22 am
Wohnort: Bremen

Beitrag von land_of_green »

Moin, Georg!

Ich nutze SuSE-Linux und hab eine Karte von M-Audio am Start (M-Audio Delta 44). Das gab keine Probleme. Hier findest Du eine unvollständige Liste mit Hardware, die unter Linux tut.

Und hier findest Du eine Ubuntu-Distribution für's Homerecording. Da ich aus der SuSE-Welt komme, kenn ich nur jacklab, und das wiederum hab ich parallel zur "normalen" SuSE installiert.

Bringt Dich das ein wenig weiter?

stefan
Benutzeravatar
zappi
Beiträge: 313
Registriert: Mi Nov 05, 2008 12:25 pm
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von zappi »

Moin,
das ist ales nicht so einfach. Wenn du mit einer USB Soundkarte arbeiten willst, sollte es schon eine sein mit einer anständigen Mikrofon Verstärkung und Phantom Speisung für das AT 2020. Externe Soundkarten die mit ein bischen Bastelarbeit auf jeden Fall gehen, sind die Tascam US-122, 224 und 428. Von M-Audio sollen gehen unter anderen die Fast Track Pro (mit den Tacam 112 und 224 habe ich schon unter Linux gearbeitet, von M-Audio hatte ich bisher nur Kontakt mit der M-Audo Transit, die mit ein wenig basteln auch ging).
Was und wen bzw. wieviele gleichzeitig willst du den aufnehmen?
Georg Ehlers
Beiträge: 8
Registriert: Sa Okt 11, 2008 3:37 pm

Beitrag von Georg Ehlers »

vielen dank für die antworten.
Aufnehmen wollte ich vor allem mich mit gitarre und eventuell ne zweite gitarre dazu, wenn ich Besuch habe.
Tascam US-122 sieht nicht schlecht aus finde ich.
hab noch ne homepage mit supportinfos gefunden:
http://www.alsa-project.org
georg
Antworten