Videos f?r Youtube aufnehmen - Soundprobleme

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Hi Lena,
so gut "behütet" und mit Software versehen, hörst Du Dich gleich noch besser an!
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 96
Registriert: Fr Mai 09, 2008 6:35 pm
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lena »

Ich freu mich wirklich, endlich eine Lösung für meine (gitarristischen) Probleme gefunden zu haben Harald. Dieser Thread war auf jedenfall extrem hilfreich für mich!

Und vielen Dank für das Lob!

Lena
"Wer am Ziel ist ist naturgemäß todunglücklich" (Thomas Bernhard) - www.youtube.com/user/lenaspieltblues
Manzanita LR custom HK - Collings OM2H Deep Body - Goldtone Weissenborn SM - Gibson Blues King - Framus Sorella/Riviera (1960)
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

Heissa, da kommt Freude auf !!!
Lena, es macht wirklich Spaß, dir zuzuhören und zu sehen ...
Sag mal ... könntest du dich für das von Hubert angesprochene Wochenendtreffen im August begeistern ?
Weil ... soviel Spielfreude erlebe ich gern mal live, vom erhofften Lerneffekt für mich mal ganz abgesehen .. :wink:
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 96
Registriert: Fr Mai 09, 2008 6:35 pm
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lena »

Oh, danke Bushi. Gern einmal, nur gibts da drei Probleme:

- ist nicht grad der nächste Weg für mich
- ich habe nur jedes zweite Wochenende frei
- August ist bei uns Urlaubssperre, weil unsere Bewohner Urlaub haben

Aber bitte doch mal informieren, wer weiß, vielleicht klapppts ja doch ....

Liebs Grüßle,
Lena
"Wer am Ziel ist ist naturgemäß todunglücklich" (Thomas Bernhard) - www.youtube.com/user/lenaspieltblues
Manzanita LR custom HK - Collings OM2H Deep Body - Goldtone Weissenborn SM - Gibson Blues King - Framus Sorella/Riviera (1960)
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8022
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Lena hat geschrieben: Ergebnis könnt ihr auch sehen (Bild nicht so doll, es war schon duster).
,,,deshalb siehst Du so grün aus ;-)

Der Ton ist jedenfalls jetzt super. Funktioniert doch.

Grüße
Bernd
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 96
Registriert: Fr Mai 09, 2008 6:35 pm
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lena »

Grins, ja Bernd, auf der Suche nach dem Froschkönig, oder so ....

Nö, da ging bildtechnisch so einiges schief. Alles auf 16:9 gezerrt (schau mal bei Poor Boy, das schaut extrem aus. SO breit bin ich dann auch nicht ;=) und zu schlechte Kamera für Schummerlicht sowieso. Also wurde neue Webkam auch besorgt, nun muß nur noch die Quickcam ins Pinnacle ohne das ganze dauernd abstürzt, dann hammwas. Ton ist ja schon richtig gut.

Achja, und neues Stück lerne ich auch schon .... ;=))
"Wer am Ziel ist ist naturgemäß todunglücklich" (Thomas Bernhard) - www.youtube.com/user/lenaspieltblues
Manzanita LR custom HK - Collings OM2H Deep Body - Goldtone Weissenborn SM - Gibson Blues King - Framus Sorella/Riviera (1960)
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Lena hat geschrieben:Nun muß nur noch die Quickcam ins Pinnacle ohne das ganze dauernd abstürzt, dann hammwas. Ton ist ja schon richtig gut.

Achja, und neues Stück lerne ich auch schon .... ;=))
Hallo W.....b....... !! :lol:
"QuickCam"..."Pinnacle"... kommt mir irgendwie bekannt vor :wink:
Mit der Cam in Pinnacle aufnehmen, ist mir noch nicht gelungen. Da stürzt bei mir auch immer die WebCam ab ??? warum auch immer ?? alles Orange und irgendwo, schemenhaft ne Brille mit Bart drunter :lol:
Ich nehme einfach mit der Cam auf, speicher ab und importiere dann später in Pinnacle.
Musik seperat über Mischpult, in den PC.
Hatte ich ja schon mal geschrieben.
Wenn Du eine Lösung gefunden hast, her damit :wink:

Neues Stück......bin schon gespannt !!!!

Viele Grüße
Hubert
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 96
Registriert: Fr Mai 09, 2008 6:35 pm
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lena »

Na ja, neues Stück dauert noch n bißchen ....

Meine Probleme ähnlich, mit dem Abstürzen halt, aber nun scheints doch zu gehen, mit Qick cam im Pinnacle, allerdings, ähnlich wie bei ner Digicam, wird die laufende Filmaufnahme während der Aufnahme nicht angezeigt, sondern beim Click auf "Bearbeiten" flux extra geladen. Fazit: kriege ich das ganze jetzt stabil, würde es passen.
Ich nehme einfach mit der Cam auf, speicher ab und importiere dann später in Pinnacle.
Musik seperat über Mischpult, in den PC.
Klar, daß hatte ich mir auch schon überlegt Hubert, aber ist mir zu umständlich, zumal ich ja mit Tascam und Pinnacle super Qualität hinkriege.

Na mal sehen, ich bin zuversichtlich, .... was sonst :D
"Wer am Ziel ist ist naturgemäß todunglücklich" (Thomas Bernhard) - www.youtube.com/user/lenaspieltblues
Manzanita LR custom HK - Collings OM2H Deep Body - Goldtone Weissenborn SM - Gibson Blues King - Framus Sorella/Riviera (1960)
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 96
Registriert: Fr Mai 09, 2008 6:35 pm
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lena »

Wenn Du eine Lösung gefunden hast, her damit Wink
So, nun bin ich im Bilde.

Ich nehme in Zukunft mit der Logitech Quickcam Pro 900 auf. Das hat verschiedene Vorteile: das Bild ist während der Aufnahme die ganze Zeit zu sehen, Ton übers Interface ist kein Problem, keine Abstürze (solang ich probiert habe und ich habe lange probiert) und auch keine Probleme bei der Synchronität von Ton und Bild (das passierte im Pinnacle immer mal wieder). Die Datei wird dann als WMV rausgegeben.

Dies kommt in den Pinnacle und ich kanns dort bearbeiten und mir aussuchen, in welchem Format ich das Ganze dann auf Youtube lade.

Natürlich geht das nur, weils wirklich archaisch zugeht bei mir. Manchmal ein Kanal Pickup, ein Kanal Mikro, meist aber nur ein Mikro, sonst nix. Auf der anderen Seite: ich habe jetzt ansprechend Ton und Bild, und das wollte ich ja ...
"Wer am Ziel ist ist naturgemäß todunglücklich" (Thomas Bernhard) - www.youtube.com/user/lenaspieltblues
Manzanita LR custom HK - Collings OM2H Deep Body - Goldtone Weissenborn SM - Gibson Blues King - Framus Sorella/Riviera (1960)
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Lena hat geschrieben:
Wenn Du eine Lösung gefunden hast, her damit Wink
So, nun bin ich im Bilde.

Ich nehme in Zukunft mit der Logitech Quickcam Pro 900 auf. Das hat verschiedene Vorteile: das Bild ist während der Aufnahme die ganze Zeit zu sehen, Ton übers Interface ist kein Problem, keine Abstürze (solang ich probiert habe und ich habe lange probiert) und auch keine Probleme bei der Synchronität von Ton und Bild (das passierte im Pinnacle immer mal wieder). Die Datei wird dann als WMV rausgegeben.

Dies kommt in den Pinnacle und ich kanns dort bearbeiten
Hallo Lena !!

WERDER spielt :wink:

Versteh ich Dich richtig, Du hast in den Einstellungen der Cam (Mikrofonauswahl) das USB Interface gewählt und nimmst nun beides mit der WebCam auf ??

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 96
Registriert: Fr Mai 09, 2008 6:35 pm
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lena »

Versteh ich Dich richtig, Du hast in den Einstellungen der Cam (Mikrofonauswahl) das USB Interface gewählt und nimmst nun beides mit der WebCam auf ??
So isses Hubert: Die Cam hat eigenes Mikro, kann mit der Software aber auch mein Interface anwählen, oder sonst eine Audioquelle ...

(über Werder sag ich jetzt mal nichts ....)
"Wer am Ziel ist ist naturgemäß todunglücklich" (Thomas Bernhard) - www.youtube.com/user/lenaspieltblues
Manzanita LR custom HK - Collings OM2H Deep Body - Goldtone Weissenborn SM - Gibson Blues King - Framus Sorella/Riviera (1960)
Antworten