[cubase].wav-Mixdown nicht abspielbar im Mediaplayer
Moderator: RB
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
[cubase].wav-Mixdown nicht abspielbar im Mediaplayer
Kurze Schilderung der Situation: ich habe einen Song in Cubase aus verschiedenen Spuren fertig gemischt, möchte das Ergebnis als .wav-Datei abspeichern. Mache dies, möchte via Mediaplayer Kontroll-Hören - doch die Datei kann nicht geöffnet werden. Was könnte hierfür verantwortlich sein?
Werde als nächstes andere Player ausprobieren, finde es ziemlich strange, dass der Mediaplayer ein schnödes .wav nicht geöffnet bekommt. Gibt es etwa Unterschiede von .wav zu wav?
Danke für Tipps.
Werde als nächstes andere Player ausprobieren, finde es ziemlich strange, dass der Mediaplayer ein schnödes .wav nicht geöffnet bekommt. Gibt es etwa Unterschiede von .wav zu wav?
Danke für Tipps.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Hi Holger, habe ein ähnliches Problem, wenn ich im Nero-Wave-Editor "HALL" hinzufüge und das ganze wieder als *.wav abspeichere. Die Datei ist von den Eigenschaften her tatsächlich dann "wav", 16 bit 44.1 und trotzdem kann ich sie in Wave-Lab nicht öffnen und manchmal auch nicht im mediaplayer abspielen (unbekanntes Format) ich benutze dann einfach ein tool aus meiner nero-brennsuite zum encodieren von musicdateien.
ich konvertiere wave nach wave, ist kein witz, mit den gleichen einstellungen wie vorher.
Heraus kommt eine Wave-Datei, die ein bit kürzer ist als die Ausgangsdatei und ansonsten die gleichen Eigenschaften hat. UND DIE KLAPPT DANN!
Frag' mich mal, warum? Ich weiss es nicht!
ich konvertiere wave nach wave, ist kein witz, mit den gleichen einstellungen wie vorher.
Heraus kommt eine Wave-Datei, die ein bit kürzer ist als die Ausgangsdatei und ansonsten die gleichen Eigenschaften hat. UND DIE KLAPPT DANN!
Frag' mich mal, warum? Ich weiss es nicht!
das mit den 24 bit könnte sein,
aber bei mir ist es definitiv so, dass es auch bei 16 BIT nicht klappt,
und ich meine damit nicht den allseits beliebten Trunk.
Die Dateien lassen sich weder auf mp3-player noch auf dem Zoom H2 abspielen, bevor ich sie NOCHMAL ins gleiche Format "konvertiert" habe.
Klingt total bescheuert, ist aber so.
aber bei mir ist es definitiv so, dass es auch bei 16 BIT nicht klappt,
und ich meine damit nicht den allseits beliebten Trunk.

Die Dateien lassen sich weder auf mp3-player noch auf dem Zoom H2 abspielen, bevor ich sie NOCHMAL ins gleiche Format "konvertiert" habe.
Klingt total bescheuert, ist aber so.
Der Mediaplayer spielt tatsächlich keine 24 bit waves ab, habs gerade getestet, da ich den sonst nie benutze.
Also entweder auf 16 bit dithern oder den Winamp installieren, der spielt alles ab, sogar ogg. Dateien.
Du kannst aber zusätzlich nochmal Deine Einstellungen in Cubase für den Audio Mixdown kontrollieren.
Dateityp: Wave-Datei (wav.)
Kodierung: PCM/uncompressed waves
Kanäle: Stereo Interleaved
Auflösung: 24 bit oder 16 bit
Samplerate: 44,100 kHz
Dann sollte es eigentlich klappen.
Also entweder auf 16 bit dithern oder den Winamp installieren, der spielt alles ab, sogar ogg. Dateien.
Du kannst aber zusätzlich nochmal Deine Einstellungen in Cubase für den Audio Mixdown kontrollieren.
Dateityp: Wave-Datei (wav.)
Kodierung: PCM/uncompressed waves
Kanäle: Stereo Interleaved
Auflösung: 24 bit oder 16 bit
Samplerate: 44,100 kHz
Dann sollte es eigentlich klappen.
Gruss Frank
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hi Leute, danke für die vielen schnellen Antworten, echt der Hit hier; es lag an der BIT-Zahl...ja, eins davon war wohl schlecht. 

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover