Das IPhone als Taschen-Studio

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Jo, grad gesehen. Dachte ich muss Mix down machen und dann runterziehen und dabei die einzelnen Spuren aber das war murks. da kam irgendein kuddel muddel raus.
Aber dann sah ich das mal die wifi-Funktion auch beim SOng auswählen kann und dann hatte ich 2 Monospuren so wie es sein sollte.

Aber nochmal was anderes wenn ich nun auf Spur 1 toll aufgenommen habe und dann Spur 2 aufnehm und die Mist ist, kann ich die dann direkt überspielen und der speichert das letzte dann immer?

Und falls einer so firm ist wozu ist dann die Bounce Funktion da?
Und da ich schon beim Fragen bin :lol: : Hat sich jemand die zusätzlichen Effekte runter geladen und genutzt?
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

mit bounce (bouncing) wird im allgemeinen die möglichkeit intern von einer spur auf die andere zu kopieren, genannt.
du kannst aber meist auch dann drei auf eine spur zusammen mischen (so war das analog, digital kann man oft auch alle vier spuren auf eine kopieren. jedenfalls hat man danach wieder drei freie spuren.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
sunshine
Beiträge: 97
Registriert: Do Dez 13, 2007 4:17 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von sunshine »

EVERYDAY LOOPER für das IPhone

http://www.youtube.com/watch?v=y-7ttOmO ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=PW_dD-KWqbo

Genial!


:-) Hätte ja gern n Iphone, man soll damit ja auch telefonieren können...

Gruß,Kai
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20127
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Der Franzose bringt da ganz nebenher eine großartige Performance. Man faßt es nicht.
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit Four Track. Ein wirkliches tolles Programm, nur habe ich das Problem, dass wenn ich etwas aufnehme und es dann runterziehe und bearbeiten will, immer so ein kleines knacken/kratzten. So etwa alle 5-15 sec.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Wifi habe ich extra abgeschaltet.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
WS64
Beiträge: 131
Registriert: Fr Jun 29, 2007 4:17 pm
Wohnort: Köln (schäl sick)

Beitrag von WS64 »

Finnes hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit Four Track. Ein wirkliches tolles Programm, nur habe ich das Problem, dass wenn ich etwas aufnehme und es dann runterziehe und bearbeiten will, immer so ein kleines knacken/kratzten. So etwa alle 5-15 sec.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ist das Geräusch nur beim "runterziehen und bearbeiten" zu hören oder auch schon im IDings selber?
Bei mir höre ich auch so Teile, die kommen vom (original) Apple Kopfhörer/Micro, wenn das Teil über das Hemd rutscht dann hört man das. Abhilfe schafft da ein Verlängerungskabel und/oder das Micro irgendwo am Tisch so hinlegen das es nicht rutschen kann...
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo WS64,

danke, hat sich erledigt, liegt wohl an Audacity, denn in Cubase ist es nicht und im Mediaplayer auch nicht. UNd das knacken, was du meinst, da schafft es Abhilfe, wenn du alle Funksignale ala Wifi und GPS und so ausschaltest.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Antworten