Hallo Mattes
wenn du das Tascam bereits besitzt, das ja ein usb interface mit 2 Mokrofon Eingaengen mit Phantomspeisung hat, wuerde ich es erstmal so machen wie der Alte-Picker es vorschlaegt: Einfach eines dieser Grossmembranmicros besorgen und dann probieren bei der Aufnahme die richtige Balance zwischen Gesang und Gitarre zu finden. Etwas Aufwendiger ist es, sich ein weiteres Mikrofon zu besorgen, namlich ein Kleinmembrankondensator. Gibt's zwischen 50 un 1000 Euro

Das kannst du nun auf die Gitarre richten und gleichzeitig das Grosssmembran im Hintergrund laufen lassen.
Als Aufnahmesoftware nehme ich Reaper, andere nehmen Cubase und es gibt noch gefuehlt 34 andere Programme. Du hast nun zwei Spuren, die du dann noch abmischen kannst, also panning, equalizing, compressing, etc. da git es dann endlose Moeglichkeiten eine Aufnahme zu verschlimmbessern.
Das ist eine Moeglichkeit, um billig gut klingende Aufnahmen hinzukriegen, da du ja einen Computer und das Tascam ohnehin schon besitzt. Im Prinzip mache ich das auch so, allerdings habe ich abgestimmtes Paar von Kleinmembrankondensatormikrofonen (gibt es dafuer nicht eine Abkuerzung?

)
Ich besitze aber auch das Zoom H2. Die beiden eingebauten Mikros des H2 sind ueberraschend gut, finde ich. Ich benutze es haeufig weil, der Aufwand viel geringer ist als mit dem vorher beschriebenen set-up. Der Nachteil ist, das man die beiden eingebauten Mikros natuerlich nicht positionieren kann. Die aufgenomme Datei kann man aber natuerlich im Computer nachbearbeiten.
Jorg