Hallo Paeida,
dass in Profistudios nicht mit Kopfhörern gemischt und gemastert wird,
verwundert nicht. Da haben sie schließlich ideal austarierte akustische
Umgebungen und Top-Komponenten für die Abhöre. Das fehlt in meinem
Heimbetrieb natürlich. Dennoch gebe ich zu, dass die Variante über die
Ohrhörer nicht ideal ist. Nach vielen Erfahrungen mit Versuch und Irrtum
sowie ständiger Nachkontrolle auf diversen Wiedergabeanlagen weiß ich
immerhin mittlerweile, wie es grundsätzlich im Kopfhörer klingen muss,
damit es meinen Anforderungen genügt.
Übrigens: Die HS-80 fand ich vor einigen Jahren auch sehr gut und günstig.
Allerdings waren sie mir zu groß. Den Subwoofer hätte ich, glaube ich, auch
nicht vermisst, weil die Boxen doch in meiner Erinnerung ein ziemliches
Pfund haben, gell.
Abhören: Kopfhörer oder Monitorboxen?
Moderator: RB
Ich bin ein Vertreter von kleinen Monitoren und des leisen Abhörens. Meine besten Ergebnisse bekomme ich, wenn ich beim Mischen so leise mache, daß ich ganz still sitzen muß um noch zuhören zu können. So fällt mir die Beurteilung des Mixes am leichtesten.
Auch bewährt hat sich, in Zimmerlautstärke abzuhören, allerdings das Zimmer zu verlassen und so weit wegzugehen, bis ich wiederum sehr still sein muß.
Wenn ich in diesen Situationen jedes Instrument hören kann und die Mischung stimmig rüberkommt ist für mich der wichtigste Teil des Mixes erledigt.
Sicher mache ich auch für die eine oder andere Beurteilung mal laut, allerdings ziemlich selten.
Nur mal so dazwischen geworfen.
Grüße von
Morris
Auch bewährt hat sich, in Zimmerlautstärke abzuhören, allerdings das Zimmer zu verlassen und so weit wegzugehen, bis ich wiederum sehr still sein muß.
Wenn ich in diesen Situationen jedes Instrument hören kann und die Mischung stimmig rüberkommt ist für mich der wichtigste Teil des Mixes erledigt.
Sicher mache ich auch für die eine oder andere Beurteilung mal laut, allerdings ziemlich selten.
Nur mal so dazwischen geworfen.
Grüße von
Morris
Ein Freund von mir hat sich die Neumann KH120 angeschaft. Diese konnte ich mir mal ausleihen und bei mir zu Hause ausprobieren. Eine sehr natürliche Wiedergabe. Ich war echt begeistert. Lieder ist auch der Preis mit ca. 650,- EUR pro Monitor nicht gerade günstig. Dieser Monitor schneidet auch in vielen Tests sehr gut ab. Einfach mal googlen.