verzweifelt gesucht: Kondensator Mikro
Moderator: RB
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Yupp -DiSt hat geschrieben:Ich denke, wir werden das dann auf der "Termine"-Seite auch noch bekannt machen, oder, Wolf?

- wunderfitz
- Beiträge: 95
- Registriert: Sa Feb 01, 2014 4:27 pm
welches "Haun-Mikro"?wunderfitz hat geschrieben:Hallo
ich kann das Haun-Mikro empfehlen. Schöner natürlicher Sound, kenne es von Aufnahme im Studio, welches das Mikro schätzte.
Gruss Wunderfitz

da gibt es ja angefangen von Thomann-Hauns über die mit wechselbarer Kapsel bis hin zu dynamischen Mikros die verschiedensten Varianten...
aber gut sind sie trotzdem.. zumindest die, die ich kennengelernt/gehört habe..
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
- wunderfitz
- Beiträge: 95
- Registriert: Sa Feb 01, 2014 4:27 pm
Das Røde M3 verwenden wir in unserer Band für die Tinwhistles und auch Gesang und akustik Gitarre bringt es gut rüber, vom Klang identisch mit dem AKG C1000MIII, kostet aber nur die Hälfte und hat nach Registrierung 10 Jahre Garantie.
Als "Universal" hat sich das Røde NT5 herauskristallisiert, habe davon ein matched Pair, geht auch super bei Percussion, (spiele Bodhrán), und Gitarre, (Halsabnahme).
Für unseren Chor einfach wie gemacht.
Als "Universal" hat sich das Røde NT5 herauskristallisiert, habe davon ein matched Pair, geht auch super bei Percussion, (spiele Bodhrán), und Gitarre, (Halsabnahme).
Für unseren Chor einfach wie gemacht.