... und wir erst!Gitarrenspieler hat geschrieben:Ich hab das schon nicht einfach mit mir.


|
Moderator: RB
... und wir erst!Gitarrenspieler hat geschrieben:Ich hab das schon nicht einfach mit mir.
Niels Cremer hat geschrieben:... und wir erst!Gitarrenspieler hat geschrieben:Ich hab das schon nicht einfach mit mir.![]()
Das sind ja schon verschiedene Dinge, wie ein Instrument für den Spieler klingt, wie es in einer Band klingt, wie es für etwaiges Live-Publikum klingt und wie es auf Aufnahmen klingt und ob ich die Aufnahme auf CD, als MP3 oder YT-Video oder Schallfolie veröffentlichen möchte. Was sollen da erst die alten Recken zu sagen, die noch auf Schellack veröffentlicht habeguitar-hero hat geschrieben: steht hier die Frage im Raum, "Für was soll ich abmischen?".
Sagt mal: GEHT'S NOCH?!
Da gibt's Leute, die zahlen 5-6 stellige Beträge um in ihrem Wohnzimmer Musik "LIVE" zu erleben.
Und ihr wollt eure Musik so abmischen, dass sie sich auf einem Schläpptop oder EiPätt oder im Auto "gut" anhört?
Ich fasse es nicht!
Werner.
Hier ein Test!Niels Cremer hat geschrieben:Vielleicht ist dieses Teil eine Lösung:
http://listenrecordproduce.com/avantone-mp1-review/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Anscheinend verfügen diese Kopfhörer über drei verschiedenen Modi was hilfreich sein könnte, einen Mix zu erstellen der auf verschiedenen Klangquellen gut klingt ... müsste man mal ausprobieren.
LG,
Niels