Zu Elements 9 gibt es ein PDF-Manual. Da sollte alles Wichtige drin stehen.
Dass sich die Frequenzunterschiede durch AB-Mikropositionen erklären, habe ich mir gedacht. Ein solcher Raumklang kann ja durchaus beabsichtigt sein. Mir ist das oft zu breit und verliert ein bisschen den natürlichen Höreindruck. Es hilft dann ein wenig, die Kanäle im Panorama etwas in die Mitte zu schieben. Ich nehme lieber gleich in XY-Anordnung auf. Wavelab hat zur Analyse übrigens ein schönes Tool. Da sieht die Frequenzverteilung so aus:
Linker Kanal

Rechter Kanal

Man sieht, dass der linke Kanal im blauen Höhenbereich fast glattgebügelt ist. So lässt sich der (im Alter leider nachlassenden) Höreindruck sehr schön überprüfen.
Natürlich kannst du diese Fassung in die Soundcloud laden. Quellenangabe ist nicht nötig. Ich arbeite hier doch incognito.
