Seite 2 von 3

Verfasst: So Nov 18, 2007 12:51 pm
von Gerrit
Ahaaaa!! Was es nicht alles so gibt heutzutage... :lol: 8) :lol:

Ich finde Steckdose gut und habe das in meiner Gitarrenecke auch bestens organisiert. Benutze ja auch noch meinen VOX-Amp für die Paula und so... :wink:


Gruessli, Gerrit

Verfasst: So Nov 18, 2007 1:13 pm
von klaust
.
Viel Spass mit dem H2! Bin dann auf einen Bericht _und_ Hörproben gespannt. :wink: 8)

Verfasst: Di Nov 20, 2007 8:25 pm
von Fidelio
Das Thema ist auch für mich momentan sehr interessant.

Gerrit - wie kommt man an den H2 für 150 Euro??.
In D hab ich das Gerät nirgends unter 199 Euro gesehen.

Gruß Fidelio

Verfasst: Mi Nov 21, 2007 9:34 pm
von Gerrit
Also das ist derzeit ein aktuelles Angebot bei musik-produktiv hier in der Schweiz. Die haben ca. 20 Geräte bestellt. Sollen Anfang Dezember kommen..Alles ganz normal hier.....


Gruessli, Gerrit

Verfasst: Mo Nov 26, 2007 5:43 pm
von Fidelio
Zoom h2 werde ich mir auf jeden Fall zulegen. Leider steht der Preis dafür in Deutschland wie eine Betonmauer – 199.- Euro und kein Cent billiger. In USA kostet das gleiche Gerät 198.- $ also umgerechnet ca. 135 Euro. In der CH umgerechnet 150 Euro-(DANKE GERRIT!!!). Dass es absolut üblich ist marketingmäßig die gleichen Produkte preislich landesspezifisch zu positionieren, ist bekannt – doch der große Preis-Unterschied –gerade mal über die Grenze ärgert mich.
Am WE habe ich bei einem Ebayanbieter die Option „199.-Euro oder Ihr Vorschlag“ in Anspruch genommen und freche 155 Euro angeboten.
Heute kam der gut gemeinte, liebe, kompromissvoll(st)e, einmalige Gegenvorschlag des Anbieters von ………195,- Euro!!!

Bravo.

So...also zunächst trinke ich (frustriert) ein glas Bier.

Verfasst: Mo Nov 26, 2007 6:04 pm
von Gerrit
Hallo nochmal.

Ich denke das es hier zwischen zumindest 2 grossen Lieferanten einen kleinen "Krieg" gibt. Die schaukeln sich derzeit scheinbar Franken für Franken bis zur untersten Schmerzgrenze hinunter.... :lol:

Ansonsten denke ich jedoch auch, dass eigentlich derzeit kaum Luft nach unten ist. Wozu auch? Das Gerät ist heiss begehrt, meistens vorab schon ausverkauft und somit sind die Preise hier vorort nur durch solche "kriegerischen Auseinandersetzungen" zu erklären...

Was solls? Mich freut es.... :wink:


Gruessli, Gerrit

Verfasst: So Dez 23, 2007 12:16 pm
von saitenkiller
Und? Gibt es schon die ersten Tests? Oder soll ich lieber nach Weihnachten nochmal nachfragen?

Grüße

Verfasst: So Dez 23, 2007 12:23 pm
von Gerrit
Erste Tests gibt es reichlich,....aber noch nicht von mir.

Das Gerät ist zwar wohl im Hause (glaube ich), aber wie ich denke irgendwie in buntes Papier verpackt......

Schauen wir mal. Bis Ende Jahr muss ich eh noch diverse "Hausaufgaben" für meine derzeitige Fortbildung machen... :?


Gruessli, Gerrit

Verfasst: So Dez 23, 2007 12:35 pm
von Gerrit
Übrigens, auch wenn es für die allermeisten nur ein theoretischer Wert ist.
Gemäss offizieler Liste geht es meim H2 derzeit bis 8 GB...Wie das dann funktioniert weis ich natürlich noch nicht.
Im Moment denke ich das ich für das Gerät mittelfristig eine 2 GB Karte kaufen werde. Das sollte eigentlich immer "reichen".

Gruessli, Gerrit

Verfasst: Fr Jan 18, 2008 2:53 pm
von Fidelio
Gerrit….

….und???... Zoom h2 schon ausgepackt???..(.mein ist nämlich zu mir nach hause unterwegs)


Fidelio

Verfasst: Fr Jan 18, 2008 6:29 pm
von Gerrit
Ja klar... :wink:

Super Teil soweit ich es bis jetzt sagen kann. Klanglich wirklich sehr gut, auch wenn ich bislang nur kurz mal probiert habe mit verschiedenen Instrumenten...
Bin ab übernächste Woche wieder von der Fortbildung zurück und hoffe das ich dann bald mehr machen kann damit. :D

Verfasst: Fr Jan 18, 2008 6:45 pm
von Harald
Gerrit hat geschrieben:Ja klar... :wink:

Super Teil soweit ich es bis jetzt sagen kann...
Hab das Teil auch seit ein paar Tagen, was ich bisher hören kann:

Absolut naturgetreue Aufnahmen und Wiedergabe. Ist echt der Hammer.

Ich habe festgestellt, dass man das Gerät auf ein ganz normales
Kamerastativ schrauben kann. So kann man es in fast jeder beliebigen
Sitz- oder Stehposition genau dort plazieren, wo man es haben will.

Kann man uneingeschränkt empfehlen.

Verfasst: Fr Jan 18, 2008 11:02 pm
von Rolli
Hi ihr H2 Fans,

könntet ihr bitte mal hier was an Audiobeispielen reinstellen. Habe mir als Audio-Notizbuch gerade ein gebr neuwertiges Boss BR gekauft und finde es klasse, weil ich ja auch mal Songs mit Gesang schreibe. Aber ich interessiert doch, ob die Aufnahme Qualität gegen eine mit prof. Kleinmembran-Kondensator-Mikros mithalten kann.

Habe neben meinen günstigen Tbone SC180 bald auch ein Groove Tubes GT40 Röhrenmikro am Start und da würde mich das sehr interessieren. Also taugt das was für richtig amtliche Profiaufnahmen??

Rolli

Verfasst: Fr Jan 18, 2008 11:36 pm
von Harald
mr335 hat geschrieben:...taugt das was für richtig amtliche Profiaufnahmen??

Rolli
Ja Rolli, würd ich ja gerne machen, aber ich glaube ICH tauge nicht für amtliche Profiaufnahmen.

Aber ich kann Dir versichern, dass das H2 wirklich alles sehr unverfälscht
aufnimmt.

Vielleicht laesst sich das ja mal damit verbinden, dass einige mich gebeten haben, von der DREIER mal ne Tonprobe zu liefern. Vielleicht komm ich morgen oder am Sonntag mal dazu.

Verfasst: Do Mär 27, 2008 2:41 pm
von stringbound
Noch etwas zur Preisdiskussion Deutschland /Schweiz.

Unserer Schwesterfirma, Sound Service, vertreibt die Geräte der Firma ZOOM in Deutschland und der Schweiz. Durch Unterschiede bei den Zöllen und der Mehrwertsteuer (Deutschland 19%, Schweiz 7%) ergeben sich unterschiedlich hohe Verkaufspreise.

In Deutschland zahlt ein Premiumhändler übrigens €121,44 netto für das H2 im Einkauf, den normalen Händler kostet es € 132.- netto. Ein deutscher Händler, der das Ding für € 150.- verkauft zahlt drauf. ;-)

PS: ist ein geniales Teil. Ich habe seit gestern auch eins.