Womit notiert Ihr ?
Moderator: RB
Hm, ich muß feststellen, daß man um eine "große Software" anscheinend doch nicht drumherum kommt, wenn man alles machen können will. Zum Beispiel ist es zwar ganz gut, wenn man eine Stimme ternär (oder triolisch) spielen lassen kann. Nur muß ich (zumindest wenn ich damit zufrieden sein will) mindestens zwei Stimmen im System völlig unabhängig notieren können, deshalb hatte ich das Beispiel oben reingelinkt, weil die Diskantstimme dort in jedem takt etwas anderes macht. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob man das mit GPro machen kann, oder ob die Notanansicht nur eine Art Zusatzleistung zur Tabulatur ist, und letztere dann den eigentlichen Kernbereich des Programms darstellt.
- Taylorpicker
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 3:27 pm
- Wohnort: Rastede
Diese Frage kann ich definitiv bejahen, ist auch auf der GuitarPro-Homepage nachzulesen.RB hat geschrieben:Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob man das mit GPro machen kann, oder ob die Notanansicht nur eine Art Zusatzleistung zur Tabulatur ist, und letztere dann den eigentlichen Kernbereich des Programms darstellt.
Ich habe gerade 3800 Fingerstyle-Tabs bekommen, die im Format TablEdit gespeichert sind. Aus diesem Grund befasse ich mich gerade mit diesem Programm. Bisher habe ich festgestellt, daß man zumindest die Tabulatur beim Drucken ausblenden und auch Sprungmarken setzen kann. Man kann auch mehrere Tabs gleichzeitig öffnen, was in GuitarPro nicht geht (es sei denn, man startet das Programm mehrmals). Mal sehen, was ich noch herausfinde. Allein die übergroße Darstellung gefällt mir nicht. Vielleicht kann man ja mal eine Gegenüberstellung der verschiedenen Tab-Programme machen ...
Viele Grüße
Taylorpicker
aktuelle Baustellen: keine, komme nur wenig zum Spielen zur Zeit
...Vielleicht kannst Du ja mal eine Gegenüberstellung der verschiedenen Tab-Programme machen ...Taylorpicker hat geschrieben:...Vielleicht kann man ja mal eine Gegenüberstellung der verschiedenen Tab-Programme machen ...
Viele Grüße
Taylorpicker
Viele Grüße
OldPicker


* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- Taylorpicker
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 3:27 pm
- Wohnort: Rastede
Möglicherweise mache ich das, aber erst muß ich die 3800 Dateien mal sichten und uploaden, dann will ich eine Datei machen, wo alle diese Tabs in einer Datenbank erfaßt sind, damit man auch was findet, dann will ich noch eine Einführung in GuitarPro machen und schließlich nebenbei noch etwas Gitarre spielen. Ich sehe schon, dieses Forum wird zu einem Fulltime-Job, da brauche ich eigentlich gar nicht mehr nach Arbeit suchen.
Viele Grüße
Taylorpicker
Viele Grüße
Taylorpicker
aktuelle Baustellen: keine, komme nur wenig zum Spielen zur Zeit
Taylopicker hat geschrieben:Möglicherweise mache ich das, aber erst muß ich ....
Kein Problem... Wir haben Zeit...

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- Taylorpicker
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 3:27 pm
- Wohnort: Rastede
Noten den Hals umdrehen
Da es vermutlich noch 'etwas' dauert bis zum großen Vergleichstest, kurz vorab:
Ich habe gerade festgestellt, daß man in TablEdit die Richtung des Notenhalses für jede Note einzeln festlegen kann. Außerdem kann man wählen, ob Noten, Tabulatur oder beides gedruckt werden soll.
Das war es doch, was einige hier wollten, oder? Ich hoffe, das hilft euch weiter.
Viele Grüße
Taylorpicker
Ich habe gerade festgestellt, daß man in TablEdit die Richtung des Notenhalses für jede Note einzeln festlegen kann. Außerdem kann man wählen, ob Noten, Tabulatur oder beides gedruckt werden soll.
Das war es doch, was einige hier wollten, oder? Ich hoffe, das hilft euch weiter.
Viele Grüße
Taylorpicker
aktuelle Baustellen: keine, komme nur wenig zum Spielen zur Zeit
Re: Noten den Hals umdrehen
Hallo Taylorpicker,
Hier noch ein "Nachteil" (?) von Guitar Pro: Da suchst Du nach einem Stück, um es auf die Klampfe zu bringen. Und Du findest das Stück, aber:
Es ist mit 1024 Spuren und ähnlich vielen Instrumenten arrangiert, anscheinend dafür gedacht, es möglichst eindrucksvoll mit Guitar Pro via midi abspielen zu lassen. Die Gitarrenspur alleine nützt Dir überhaupt nix.
Klar, das ist kein Fehler von Guitar Pro, aber dessen Möglichkeiten verführen anscheinend zu Machwerken, die niemand (?) braucht.
Gruß, Ulrich
Ich warte gespannt darauf.Taylorpicker hat geschrieben:Da es vermutlich noch 'etwas' dauert bis zum großen Vergleichstest
Hier noch ein "Nachteil" (?) von Guitar Pro: Da suchst Du nach einem Stück, um es auf die Klampfe zu bringen. Und Du findest das Stück, aber:
Es ist mit 1024 Spuren und ähnlich vielen Instrumenten arrangiert, anscheinend dafür gedacht, es möglichst eindrucksvoll mit Guitar Pro via midi abspielen zu lassen. Die Gitarrenspur alleine nützt Dir überhaupt nix.
Klar, das ist kein Fehler von Guitar Pro, aber dessen Möglichkeiten verführen anscheinend zu Machwerken, die niemand (?) braucht.
Gruß, Ulrich
- Taylorpicker
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 3:27 pm
- Wohnort: Rastede
Das sehe ich nicht als Nachteil, sondern als Möglichkeit. Ich habe z. B. eine Version von Hotel California für 2 A-Gitarren, 2 E-Gitarrem, Baß und Schlagzeug. Damit kann man dieses komplexe Stück ziemlich originalgetreu nachspielen. Auf der Seite www.mysongbook.com ist für jede Datei angegeben, für welche Instrumente ein Stück arrangiert ist. Man sieht also vor dem Download, was man bekommt. Und die Dateien sind so klein, daß es kein großer Verlust ist, wenn man sich mal eine geholt hat, mit der man dann doch nichts anfangen kann.
Viele Grüße
Taylorpicker
Viele Grüße
Taylorpicker
aktuelle Baustellen: keine, komme nur wenig zum Spielen zur Zeit
Wenn's schnell gehen soll, arbeite ich mit Sionsoft Quickscore. Das ist aber mehr ein Sequenzer und die Tabulaturfunktionen sind sehr beschränkt. Zur reinen Notation habe ich noch nichts besseres gefunden als Sionsoft Copyist 3.01. Ist ein altes DOS-Programm (die späteren Windowsversionen fand ich schlechter), das wie eine Schreibmaschine mit Musiksymbolen funktioniert. Ich benutze es seit 1992, hat damals ca. DM600 gekostet. Da wird nichts automatisch formatiert, da wird nichts abgespielt aber man kann wirklich alles machen inklusive eigener Symbole erstellen. Ist natürlich eine Menge Arbeit, aber die Bedienung finde ich konkurenzlos, da man nicht dauern mit der Maus irgendwo rumklickt, sondern einfach Noten und Symbole eintippt.
Marcel
Marcel
Hi!
Hat jemand Erfahrung mit dem einscannen? Fuer Eisenach habe ich mal nen Scanner besorgt und wuerde nun auch gerne Noten einscannen um sie dann in einem Tab Programm (momentan TablEdit und TabBazar) bearbeiten zu koennen.
Irgendwelche Erfahrungen?
Vielen Dank
Hat jemand Erfahrung mit dem einscannen? Fuer Eisenach habe ich mal nen Scanner besorgt und wuerde nun auch gerne Noten einscannen um sie dann in einem Tab Programm (momentan TablEdit und TabBazar) bearbeiten zu koennen.
Irgendwelche Erfahrungen?
Vielen Dank
BR
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Dirk
Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Bislang bin ich mit gp wunschlos glücklich - und isch abe noch gar keine tablet - doch wenn ich mir das hier ansehe...
https://www.youtube.com/watch?v=D_PgKyqE3RU
...möchte ich am liebsten sofort mitmachen. Das ist ja nur genial. Jetzt müsste es dazu eine gescheite tab-Software geben...wer weiß? Gibt es die vielleicht sogar schon?
https://www.youtube.com/watch?v=D_PgKyqE3RU
...möchte ich am liebsten sofort mitmachen. Das ist ja nur genial. Jetzt müsste es dazu eine gescheite tab-Software geben...wer weiß? Gibt es die vielleicht sogar schon?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover