Rode NT5

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Im Großen und Ganzen stimme ich Brokenstring zu, aber kauf dir schon eines der besprochenen Mikros, für den Preis eines halbwegs ordentlichen T-Bones bekommst du auch das Rode oder das CAD.
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

MattesD hat geschrieben:
Ist schon ne Preisdifferenz. Ich brauch das M-Audio ja nicht, aber wenn man mal die Einzelpreise rechnet, ist das ja n Schnapper... :?
18€ gespart - zehn solche Schnapper und du kannst dir schon wieder eine Gitarre kaufen.
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

:rotfl:

Da verweise ich doch gleich auf meine Tangelwood ;-)
Gast

Beitrag von Gast »

Hi!
Danke für eure Ausführungen.
Ja - ihr habt recht. Ich fange wirklich erstmal klein an.
Ich seh das wirkich im Vergleich zur iPhone-Qualität wo manch einer schon sagen würde: "das reicht mir völlig aus"
Und "nur" ein neus Mikro macht noch lange kein besseres Lied. man muss sich mit der Thematik auch auseinander setzen.
Was könnt ihr mir denn für einen Kopfhörer empfehlen ?

Das NT1 hat aber noch einen guten Stellenwert oder ?

Gruß
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Das NT-1 ist für ambitionierte Hobbyrecorder spitze! Eine Empfehlung für nen Kopfhörer habe ich nicht, verweise aber auf den Thread, in dem ein Forenkollege eine Testreihe gemacht und beschrieben hat.

Zum Aufnehmen nimmst du am Besten einen geschlossenen (ist sozusagen nach außen schallisoliert) Kopfhörer, damit man das Playback nicht übers Mikro mit aufnimmt.

Günstige Alternative sind deine MP3 Stöpsel, auf die du "eine Mickey Maus" aus dem Baumarkt aufsetzt (so ein Schallschutz Ohrenschützer).

Zum Abmischen kaufe einen halboffenen Kopfhörer. Die sind linearer, allerdings sind sie nach außen nicht so sehr isoliert - als Monitor fürs Playback also nicht so geeignet.
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

In der FAZ ist heute ein kopfhörertest der ca. 300€ Klasse, getestet wurden aber nur 6 Stück.... TEstsieger Beyerdynamik DT 880.
Deerbridge Hare's Bell
wynton
Beiträge: 78
Registriert: Mi Aug 12, 2009 1:44 pm

Beitrag von wynton »

Tip

bei Thomann Konto einrichten und Testberichte können als PDF heruntergeladen werden.
Bspw.: http://www.thomann.de/de/prod_review_90 ... 06951.html
Ich habe mir übrigens ein Focusrite Scarlett 2i2 und ein Stereopärchen t.bone sc140 gekauft. Den Tip mit der RecMag DVD fand ich auch super. Für einen Anfäger der ich bin, tolle Erklärungen was das Aufnehmen angeht.


wyn
Zuletzt geändert von wynton am So Mär 04, 2012 3:51 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Hab gerade in einem Musikdidaktikheft einen Link gefunden, wo man in "Musikprogrammierung" reinschnuppern kann:

http://www.audiotool.com/app


Ist ein netter Vorgeschmack und zudem kostenlos...
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Ich benutze diesen hier:
http://www.thomann.de/de/akg_k271_mkii.htm

Der war auch mal in einer Zeitschrift Testsieger :D Er klingt sehr gut und hat ein Abschaltautomatik.
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Ich hab den, angeblich kostete der mal 270€, ich find den gut und ausreichend:
http://www.musik-schmidt.de/Ultrasone-Pro-650.html
Deerbridge Hare's Bell
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Wäre dann aber ein geschlossener...
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

ist trotzdem gut...
Deerbridge Hare's Bell
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Kwalke hat geschrieben:Ich benutze diesen hier:
http://www.thomann.de/de/akg_k271_mkii.htm

Der war auch mal in einer Zeitschrift Testsieger :D Er klingt sehr gut und hat ein Abschaltautomatik.
Der ist super! Kann ich auch nur empfehlen.
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Brokenstring hat geschrieben: TEstsieger Beyerdynamik DT 880.
Kwalke hat geschrieben: Der war auch mal in einer Zeitschrift Testsieger :D Er klingt sehr gut und hat ein Abschaltautomatik.
Brokenstring hat geschrieben:ch find den gut und ausreichend:
scifi hat geschrieben: Der ist super!
Och Leute.. ehrlich...
die Qualitätsmerkmale "super" "gut" und "Testsieger"....?
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

es gab für mich bisher nur einen kopfhörer der zum mixen geeignet ist, das ist der akg k240df, den es leider nicht mehr gibt. mit ihm macht man die geringsten abhörfehler beim mischen.
ein qualitätsmerkmal ist die diffusfeldentzerrung, die ganz gut funktioniert, er ist nicht übermäßig laut und erscheint ohne künstliche anhebung bestimmter frequenzbereiche, weder zuviel bass noch zuviel mitten oder höhen, trotzdem klingt er nicht kalt oder flach. es ist ein offenes system und relativ lange ermüdungsfrei zu tragen, dazu gehört auch die möglichkeit in relativ geringer lautstärke ein relativ detailreiches signal wahrzunehmen.

zum aufnehmen als monitor eignet sich aus meiner erfahrung fast alles was laut genug und dicht nach aussen ist.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Antworten