Kann immer nur wieder sagen ich schwöre ja auf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mid/Side-Stereofonie" onclick="window.open(this.href);return false;
Da gibt es aber dann auch noch viele Möglichkeiten es mit versch. Mikros zu machen.
Alternative zu Neumann K184
Moderator: RB
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Alternative zu Neumann K184
Ja, andere Mikropositonierung ist sicher ein wesentlicher Einfluss auf den unterschiedlichen Klang der Skye-Aufnahmen -- zusätzlich zum Mikro selbst.
Hier mit den Neumännnern in noch anderer Aufstellung. Da gefällt mir die Aufnahme auch gut -- mit Kleinmembran....
https://www.youtube.com/watch?v=w7DjzByCUFw" onclick="window.open(this.href);return false;
Zur Gitarre von Eric Skye mach' ich 'nen neuen Faden auf, da es hier nicht echt passt.
Hier mit den Neumännnern in noch anderer Aufstellung. Da gefällt mir die Aufnahme auch gut -- mit Kleinmembran....
https://www.youtube.com/watch?v=w7DjzByCUFw" onclick="window.open(this.href);return false;
Zur Gitarre von Eric Skye mach' ich 'nen neuen Faden auf, da es hier nicht echt passt.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Alternative zu Neumann K184
Mir klingt das zu steril.rpnfan hat geschrieben:...Hier mit den Neumännnern in noch anderer Aufstellung. Da gefällt mir die Aufnahme auch gut -- mit Kleinmembran....
https://www.youtube.com/watch?v=w7DjzByCUFw" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Meinem Ideal kommt das hier am nächsten, leider weiß ich nicht wie Neil Young (CD Live At The Cellar Door) aufgenommen hat. Ehrlich erdig klingt das finde ich. Wahrscheinlich ist das nur mit einem SM57 oder 58 aufgenommen, keine Ahnung klingt aber gut finde ich.
Neil Young