Seite 1 von 1
Apple fuer Gitarristen
Verfasst: Di Nov 22, 2005 3:54 pm
von hobbit
Hallo Leute!
Gestern war ich in Koeln bei eine Veranstaltung von Apple.
Ein amerikanischer Gitarrist hat die Moeglichkeiten des Apple fuer die Aufnahem und Tonbearbeitung vorgstellt.
Jedem Apple liegt zum Beispiel das Programm 'GarageBand' bei, das ist sowas wie Cubase. Mit einem Audiointerface (Firewire) die Gitarre eingestoepselt und los gehts. Feine Sache.
Virtuelle Amps zu tausenden, virtuelle Effekte und Syntheizeiser plug ins usw....
Alles sehr interessant. Der Typ hatte dann auch noch eine Midi Gitarre und damit lassen sich dann die unmoeglichsten Sachen anstellen. (Inkl. das direkte Notieren von gespielten Toenen in Notenblaettern)
Angeblich soll das alles schon der MacMini koennen (ca. 500 Euro) ich habe aber da so meine Zweifel. Die hatten da eher einen G5 mit 4 CPUs und 4 GB Speicher aufgestellt (ca. 3000 Euro)
Sehr erstaunlich ist die problemlose Zusammenarbeit der einzelnen Komponenten. Keine Treiber installation, keinerlei Import oder Export von verschiedenen Dateiformaten usw.
Ich konnte dieses Gitarristen leider nicht fragen ob er das mal fuer eine akustische Gitarre verwendet hat. Mit Mikros und so. Wenn dann der Apple im Hintergrund vor sich hinrauscht...
Ist hier vielleicht schon jemand der einen Apple sein eigen nennt?
Verfasst: Di Nov 22, 2005 4:34 pm
von vauge
Zumindest der Mini-Apple rauscht nicht, der hat nämlich keine Lüfter

Verfasst: Di Nov 22, 2005 4:41 pm
von hobbit
Hallo!
Nicht ganz richtig. Der hat schon einen nur laeuft der kaum. (Hat mir mein Kollege versichert, der selber einen hat)
Verfasst: Di Nov 22, 2005 5:17 pm
von Gast
Hallo,
man ich hab von der Veranstaltung in Berlin erst gehört, nachdem se schon vorbei war. So ein Ärger.
Manchmal, vor allem seit Einführung dieses mini-mac, denk ich schon über so eine Anschaffung nach.
Danke für die Info hobbit.
Viele Grüße
Tom
Verfasst: Di Nov 22, 2005 5:53 pm
von OldPicker
Dass die Macs im Bereich Grafik / Multimedia schon immer die Nase vorn hatten, ist in Fachkreisen unlängst bekannt. Ein Freund hat ein Tonstudio, dass komplett mit Macs arbeitet. Von daher...
alle Aufnahmen und Nachbearbeitungen nur vom Feinsten....
Den Mini-Mac kenne ich nicht, aber Mac im Allgemeinen ist schon ausgesprochen gut. Allerdings ist es ja leider so, dass wir "Heimwerker" fast ausschließlich auf "normalen" PCs herumdödeln - also Microsoft Bonschenfenster - und so ein Mac ( nur so für Haben-Wollen und Musike-Machen ) einfach als Zweitgeraät zu teuer ist. Wohl kaum einer unter uns ist so versessen und semiprofessionell, dass er sich diese Tausender antut und ein eigenes Supertonstudio auf dem Dachboden hat
Wenn ich Geld hätte, würde ich MAC fahren

Verfasst: Di Nov 22, 2005 7:06 pm
von pegahorn
@OldPicker
was ist denn so toll am Mac?
Der Name, der Kult, und das wars schon.
Ich hab lang genug mit Macs gearbeitet, war selbst ein mac-Jünger, bis ich mir einmal die Zeit nahm, selbst einen Windows-PC nach meinen eigenen Wünschen zusammenzubauen, speziell für Audio.
In der Konfiguration wie er hier steht gibts keinen Mac und wenn, dann würde er das vierfache kosten
Gruß Richard
Verfasst: Di Nov 22, 2005 7:24 pm
von OldPicker
Hallo Richard,
klar, der Mac ist ein edles und teures Spielzeug. Manche schwören darauf, wie manche andere auf Martin-Guitars, Mercedes-Coupés oder 24jährige Hostessen mit blonden Haaren schwören
Ich weiß von einer Macanlage, die mit ihren flachen 21zöllern und dem anderen Gedöns schlichtweg göttlich ist und dabei relativ einfach steuerbar bleibt. Da bin ich uneingeschränkt neidisch geworden und habe bunte Bauklötzer gestaunt ( ungeachtet der Tatsache, dass ich damit wirklich
gar nichts effektives anfangen könnte )
Aber, nixdestotrotzdem, Du hast vollkommen Recht: Sollte man sich einen Standart-PC auf Audio zurechtstricken können, ist das sicher ebenso befriedigend und - auch da hast Du Recht -gewiss nicht so kostspielig.
Und ich sagte ja auch nur:
Wenn ich Geld
hätte, würde ich MAC fahren ...
... so als teures Spielzeug halt...

Verfasst: Di Nov 22, 2005 7:40 pm
von pegahorn
OldPicker hat geschrieben:Wenn[/b][/i] ich Geld hätte, würde ich MAC fahren ...
und ich hätt einen Bösendorfer
Gruß Richard
Verfasst: Di Nov 22, 2005 7:52 pm
von OldPicker
Richard, der Schwärmer hat geschrieben:....Bösendorfer...
Yo! Hab ich mal gehört. Und welcher darf's denn sein? Einer aus der Special-Edition oder gar der Computerflügel???
Hach... schnöder Mammon...

Verfasst: Mi Nov 23, 2005 9:06 am
von hobbit
Hallo Richard!
Ich komme selber von der MS seite und habe als MCSE und MCT mit dieser Seite den ganzen Tag zu tun. Allerdings macht es einen unterschied ob ich ein System fuer Audio einrichten muss oder ob es bereits um Audio herum entworfen und gebaut worden ist. Die MS Welt kann und muss vieles bedienen (manche meinen alles), Video, Audio, Grafik, Office, Spiele usw. Das ist auch seine Staerke aber auch seine Schwaeche. Es kann vieles gut aber eigentlich nichts wirklich richtig gut.
Auf der anderen Seite gibt es die Spezialisten, die eben nicht alles koennen aber das was sie koennen eben sehr gut koennen.
Ich werde mir dieses Sachen auf jeden Fall mal ganz genau ansehen.
Apropos: Kai wird naechstes Jahr zwei Recording Kurse in Heimbach abhalten (ich besorge das PC Equipment dafuer) und Kai verwendet selbst einen Mac. Dort koennen wir uns die Sachen im Detail ansehen.
http://www.kulturburg-hengebach.de/kb/k ... ding-a.htm
http://www.kulturburg-hengebach.de/kb/k ... ding-b.htm