Unterschiede bei WAV

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9043
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Unterschiede bei WAV

Beitrag von Gitarrenspieler »

Hallo!
Wer kann mir da mal helfen?
In Cool Edit Pro, mit dem ich viele Sachen nachbearbeite, habe ich die Möglichkeit in fünf (siehe unter dieser Zeile) verschiedenen *.WAV Formaten abzuspeichern.

Windows PCM
Windows ADPCM
DVI/IADPCM
ACM Waveformat
A/mu-Law Wave

Welche von denen ist denn jetzt die WAV für die beste Qualität? Gibt es unterschiede? Wodurch unterscheiden die sich? Eines (weis nicht mehr welches) der Formate weigert sich mit Cdex zusammen zu arbeiten, z.B. beim Konvertieren nach mp3.

Danke…
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9043
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

wolfgang allein zuhaus…

Nach eigenen Reschärschen!

Windows PCM Hier werden bei mir keine Dateiinfoseigenschaften angezeigt, das ist auch die WAV die sich mit Cdex nicht zu mp3-Dateinen wandeln lässt. Dateigröße enspricht in etwas der der ACM Waw

Windows ADPCM
Bitrate: 1411 kBit/s
Abtastgröße: 8 Bit
Kanäle: 2 (Stereo)
Abtastrate: 44 kHz

DVI/IADPCM
Bitrate: 265 kBit/s
Abtastgröße: 3 Bit
Kanäle: 2 (Stereo)
Abtastrate: 44 kHz

ACM Waveformat
Bitrate: 1411 kBit/s
Abtastgröße: 16 Bit
Kanäle: 2 (Stereo)
Abtastrate: 44 kHz

A/mu-Law Wave
Bitrate: 705 kBit/s
Abtastgröße: 8 Bit
Kanäle: 2 (Stereo)
Abtastrate: 44 kHz
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Danke für die Informationen, ich hatte keine Ahnung, wollte aber nicht unbedingt als Antwort schreiben: interessante Frage, weiß ich auch nicht
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9043
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

RB hat geschrieben:...interessante Frage, weiß ich auch nicht
Jau solche Antworten lese ich auch immer gern. Das hilft mächtig weiter.

Hier noch die Dateigrößen/Minute

Windows PCM (10.592.256 Bytes)
Windows ADPCM (2.666.496 Bytes)
DVI/IADPCM (1.992.532 Bytes)
ACM Waveformat (10.592.256 Bytes)
A/mu-Law Wave (5.296.128 Bytes)
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Scheint sich hier einfach um verschiedene Qualitätsstufen zu handeln.

Kann man ja einfach an der Bittiefe ablesen: 8 Bit hat logischerweise halb so viel kBit/s wie 16 Bit. Dementsprechend ist dann auch logischerweise die Dateigröße entsprechend, solange die Abtastrate gleichbleibt.

Beispielrechnung: 3 Bit * 44kHz * 2 (für Stereo) = 265 kBit/s (grob gerundet)

Anscheinend gibt Cool Edit Pro da feste Werte vor.
In anderen Programmen kann man direkt Bittiefe und Abtastrate wählen.

Standardwerte für Bittiefe wären 8, 16, 24 Bit.
Standardwerte für die Abtastrate: 44,1 ; 48 ; 88,2 ; 96 ; bis 192 kHz.

Letztlich sagt es ja nur aus wie oft ein Wert abgerufen wird (Abstastrate) und wieviele Werte zur Verfügung stehen (Bittiefe).
Antworten