Aufnahme-Software für PC

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Manfred Wystup
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jun 15, 2011 4:30 pm

Aufnahme-Software für PC

Beitrag von Manfred Wystup »

Ich suche einfache und benutzerfreundliche Aufnahme-Software für PC. Die Spuren sollten zu bearbeiten sein. Ansonsten habe ich wenig Erfahrung mit diesen Sachen.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hallo Manfred, suchst Du Freeware oder würdest Du auch kaufen ?
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Und in welcher Art willst du "bearbeiten"?
Davon hängt ja ab wie komplex die Software sein muss.
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Schau Dir mal "Audacity" oder "Kristal" an.

Audacity ist imho eher etwas einfacher gehalten. Ich persönlich nutze Kristal, was aber auch keine große Eingewöhnungszeit erfordert. Ich kann schließlich auch damit ungehen. Und das will was heißen!!!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

dann pack ich Traverso als Alternative zu Audacity auch noch dazu.. bedienbar und ressourcenschonender als Kristal sind beide..
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Lutz

Beitrag von Lutz »

Ich machs mit Mixcraft, ca. 36 Euro, kann praktisch alles, und ist einfacher als Cubase.
Juan
Beiträge: 312
Registriert: Mi Okt 21, 2009 11:11 am

Beitrag von Juan »

Vielleicht solltest Du uns sagen, was Du mit der Aufnahmesoftware erreichen möchtest. Mit den Freewareprodukten kommst Du sicher gut zurecht, aber vielleicht wird irgendwann der Punkt kommen, wenn Dir das nicht mehr ausreicht.

Hast Du schon ein Interface mit dem Du aufnimmst? Bei den meisten Produkten sind Basisversionen für gängige Produkte, wie Cubase oder Ableton dabei. Wenn Du Dir sowas zulegst, kannst also auch gleich ausprobieren, ob Dir die beigefügte Software vom Aufbau und Workflow her liegt. Da gibt es schon sehr große Unterschiede und es macht Sinn sich mit diesen Auseinanderzusetzen.

Gruss

Jens
http://www.myspace.com/jensitos
http://www.youtube.com/user/jewe321?feature=mhee
Martin J-40 (2008)
Ovation Legend Electric (1981)
LeVoi Oval Hole Selmer-Type (2005)
und noch einiges mehr
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Auch gut und günstig: http://www.reaper.fm/

Ansonsten schließe ich mich Juan an: Was willst du genau damit machen?

Eine potente Recording-Software ist IMHO für den Einsteiger leider nie "benutzerfreundlich", alleine weil das Thema "Recording" schon in den Grundlagen enorm umfangreich ist. Wenn du nur mögl. wenig Zeit mit dem Thema verbringen willst, wären vielleicht gute Presets wichtig, damit du auch ohne tieferes Verständnis schnell zu brauchbaren Ergebnissen kommst. Gerade Audacity finde ich da eher schwach (auch wenn es die Software ist, die ich in der Regel benutze).
Antworten