Seite 1 von 1

Web-Videos aufzeichnen

Verfasst: So Jan 15, 2006 11:42 am
von Jürgen
Hallo,

im Acoustic Player Magazine sind interessante Videos zu finden, die ich gerne auf der Festplatte hätte. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das anstellen muss :?:

Danke.

Verfasst: So Jan 15, 2006 5:39 pm
von V.H.
Hallo, importiert aus gitarrenlinks.de :

Autor: Trip
Datum: 10-10-05 22:28

1. Download dieses Program
http://www1.mplayerhq.hu/MPlayer/releas ... 050928.zip

2. Archiv in Ordner "X" entpacken

3. DOS Fenster starten (Start->Ausführen->"command.com")

4. Im DOS Fenster Ordner "X" auswählen.

5. Benutze folgende Syntax:

mplayer.exe -dumpstream URL

URL ersetzt du durch den Link der zur *.asf, *.rm, *.ra, oder *.wmv Datei
führt (es werden noch weitere Formate unterstützt - siehe Readme Datei)

6. Das Program beginnt nun das Video zu speichern und legt eine *.dump
Datei im selben Ordner an.

7. *.dump Datei umbenennen ins richtige Format (i.d.R *.wmv)

Keine Garantie, weil ich habe es nicht probiert !
V.H.

Verfasst: So Jan 15, 2006 9:21 pm
von Jürgen
Danke für den Tipp. Hat in diesem Fall aber leider nicht funktioniert. Auch bei einer zweiten Seite (Taylor) ohne Erfolg.

Schade.

Verfasst: So Jan 15, 2006 10:20 pm
von V.H.
Hallo, zum Trost :
Ich versuche seit zwei Jahren mit einer SAT-TV Karte wie mit einem
Videorcorder auf HDD aufzunehmen. Geht auch. Nur die Bearbeitung
und (Weg-)schnitt dauert etwa die doppelte Laufzeit. Es nervt.
V.H.

Verfasst: Mo Jan 16, 2006 11:19 am
von hobbit
Hallo!

Wenn das Video im Browser (IE) laeuft kannst Du es hinterher auch aus dem lokalen Cache kopieren.

Der IE Cache ist hier:

C:\Documents and Settings\<username>\Local Settings\Temporary Internet Files

(engl. Win2k oder WinXP)

Lass den Film durchlaufen am Ende sollte dann dort eine Datei entsprechender Groesse liegen. (einfach nach Groesse sortieren). Die Datei hat einen kryptischen Namen aber schon die richtige Endung (zB wmv). Irgendwoanders hin kopieren, umbenennen, fertig.
Ich lasse das gerade bei mir laufen, es ist eine wmv Datei.

Viel Glueck!

PS: Sollte es bei Dir nicht klappen ich habe die drei Dateien jetzt hier. Ich kann sie Dir also irgendwie zukommen lassen.

Re: Web-Videos aufzeichnen

Verfasst: Mo Jan 16, 2006 11:57 am
von jo
Jürgen hat geschrieben:Hallo,

im Acoustic Player Magazine sind interessante Videos zu finden, die ich gerne auf der Festplatte hätte. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das anstellen muss :?:

Danke.
Fast immer hilft ein Blick in Deine temporären Internet-Dateien, bei XP meistens im Benutzerverzeichnis unter .../Lokale Einstellungen/Temporary Internet Files/Content.IE5/... in Verzeichnissen, die etwa "0v2pszkf" oder ähnlich heißen. Ich sehe gerade, dass Hobbit dieselbe Antwort gegeben hat. Funzt aber hier nicht (s.u.)

Wenn das also wie hier nicht funktioniert, dann hilft oft das Durchsuchen des Quelltextes nach dem Dateinamen der Videodatei. Nimmt man hier die fragliche Datei (Beispiel 1. Film mit dem Titel Home Recording Tutorial–Part 1), die die url "http://www.acousticplayermagazine.com/a ... 1_001.html" besitzt, und sucht im Quelltext nach "wmv", findet man die Bezeichnung "homerecordpt1_001.wmv". Tauscht man dann einfach in obiger url das Ende aus - man erhält also "http://www.acousticplayermagazine.com/a ... t1_001.wmv" - und gibt das in die Adresszeile ein, dann bietet etwa mein Firefox direkt die Möglichkeit an, das Ding auf der Festplatte zu speichern. Exporer kann das auch, wenn man das so eingestellt hat.
Das muss nicht immer klappen, einen Versuch ist es allemal wert. Probleme gibt es, wenn die so zusammengesetzte url nicht stimmt, da muss man weitersuchen oder raten.

HTH
Jo

Verfasst: Mo Jan 16, 2006 10:46 pm
von Jürgen
Danke,

der Tipp mit dem Cache hat geklappt (hätt' ich auch selber draufkommen können :oops: ), auch das direkte herunterladen über die Firefox-Adressleiste, aber nur bei Video 1 vom apm, dann kam eine Fehlermeldung. Auch die Taylor-Videos habe ich im Cache gefunden.

Ich surfe üblicherweise mit Firefox, da ist der cache etwas kryptisch. Muss ich in solchen Fällen die Seite halt nochmals mit dem Explorer besuchen.

Verfasst: Di Jan 17, 2006 9:01 am
von hobbit
Hallo!

Fein.

Der Cache des IE ist immer wieder eine Fundgrube! Das sollte man vorallem bedenken wenn man sich einen Rechner mit anderen teilt oder in einem Internet Cafe unterwegs ist. Ich mache mir immer wieder den Spass gerade die Internet Cafe Rechner anzusehen! Wenn die Leute wuessten was sie da hinterlassen und wie fahrlaessig einige Betreibe damit umgehen!

Da ist der Firefox eindeutig besser (nur in diesem Fall eben nicht!)

Verfasst: Mi Jan 18, 2006 8:34 pm
von Jürgen
Hallo,

ich habe folgende "Entdeckung" gemacht: Wenn man ein *.wmx-Video in Firefox aufruft und der Media-Player zur Anzeige benutzt wird findet man die Datei trotzdem im IE-Cache! Man muss die Seite also nicht nochals mit IE aufrufen.