Seite 1 von 1

Nahfeldmonitor Focal CMS-65

Verfasst: So Dez 18, 2011 9:09 am
von mbern
Hallo,
ich möchte mir ein paar Nahfeldmonitore leisten und habe mir die Focal CMS-65 herausgesucht. Der Markt ist riesig und ich habe wenig Ahnung davon. Diese Monitore kommen in Tests gut weg und ich hoffe auf den Subwoofer verzichten zu können.
Bevor ich bestelle, möchte ich hier fragen, ob jemand die CMS-65 für schlecht hält, oder einfach bessere Alternativen in dem Preisbreich kennt.

Weitere Frage: Die Anschusskabel muss ich wahrscheinlich extra bestellen, oder sind die dabei?

Danke!

Verfasst: Mo Dez 19, 2011 6:39 pm
von Paeida
Moin Moin,

ich kenne die Box zwar nicht, will dir aber allgemein antworten:

An Kabeln wird das Stromkabel dabei sein, die Audiokabel wirst du selbst kaufen müssen. Abhängig davon, ob dein Interface einen symetrischen Ausgang hat, solltest du dir zusätzlich anständige DI Boxen dazu kaufen.

Bei so hochwertigen Lautsprechern würde ich Kabel und DI natürlich auch in der entsprechenden Qualität kaufen...

Was willst du genau mit den Teilen machen? Wenn sie zur DAW -Abhöre dienen sollen, müsste dein Raum auch entsprechend gestaltet sein. Wenn die Dinger wie bei mir im "normalen Büro" stehen, könnte es vielleicht auch was Billigeres tun!?

Ich habe die Yamaha HS 80 und bin zufrieden, auch was den Bass angeht. Hatte, als ich die vor ca. 4 Jahren kaufte, im Preisbereich 200 - 400 € viele angehört und dann aufgrund des ehrlichen Klangs und den vielen Einstellmöglichkeiten diese gewählt. Zumal ich nur hobbymäßig recorde und mir nicht sicher bin, ob meine Ohren solch teurer Teile wie den Focal würdig wären...

Mit dem gesparten Geld darfst du mir gerne Pesos Breedlove kaufen ;-):lol:

Grüße

Sven

Verfasst: Di Dez 20, 2011 7:58 am
von mbern
Hi Paeida,
ich habe gleich mal nach den Yamaha gegoogelt und in dem unten verlinkten Test steht, dass es die besten NFM unter 500 € wären.
Aber das Fazit lautet doch:

"Der Vergleich zwischen Homerecording-Klasse und höherwertigen Lautsprechern sollte zu Denken geben, ob man nicht lieber gleich etwas mehr Geld in die Hand nimmt und dafür eben auch mehr klangliche Qualität bekommt."

Bisher habe ich immer die Erfahrung gemacht, mit teuren Produkten am billigsten weg zu kommen, auch wenn ich die Monitore nur für privaten Spielkram benötige. Und in meinem Alter hört man in der Ferne schon den Sensemann klappern - da hätte ich gerne gleich was Richtiges.

Wenn du natürlich recht haben solltest und in meinen Räumen die Teuren nicht besser als die Billigen klängen, wäre ich doof, die Focal zu kaufen...

Grummel - mal sehen, es wäre schön, wenn noch einige andere Nahfeldmonitorbesitzer ihren Senf dazu geben könnten.

http://www.testberichte.de/d/linkfeedba ... 3A%2F%2Fww

Verfasst: Di Dez 20, 2011 4:41 pm
von clone
Ich denke die Frage ist wirklich wofür du die Monitore real benutzen möchtest. Ist das Hauptziel Mixing?
Und falls ja, was willst du denn mischen?
Nur` ein, zwei A-Git Tracks und Gesang z.B. ?
Und wie ist dein sonstiges Equipment?
So etwas ist ja auch immer eine Frage der Relation, der Ansprüche, dem Können und den Erwartungen.

Ich selbst habe die Fostex PM 0.5. Die klingen schön neutral, gehen im Bass zwar nicht irre ´runter, das brauche ich bei Gitarrenmusik aber auch nicht. (Auch nicht wenn ich E-Bass dazu aufnehme). Die räumliche Auflösung ist okay, aber nicht irre. Das fällt aber erst ins Gewicht, wenn man wirklich viele Spuren, eine ganze Band aufnehmen will.

Verfasst: Di Dez 20, 2011 9:55 pm
von Paeida
Hallo Mbern,

meine Tipps sind selbstverständlich die eines Homerecorders, ein Tontechniker wird dir vielleicht Anderes schreiben:

Frage: Willst/wirst du viel an Stereopanoramen herumbasteln?

Ich hatte vor ein paar Wochen das Vergnügen, teure Hifi - Boxen in einem Wohnzimmer zu hören. Die Marke weiß ich nicht mehr, das Stück hatte jedenfalls über 6000 € gekostet.
Es war ein Erlebnis. "Die Band saß vor mir", ich konnte im Stereopanorama genau orten, welcher Musiker wo vor mir sitzt. Das wird auch bei den Focal mehr der Fall sein, als bei den Yamahas. Trotzdem hätte ich das Geld nicht ausgegeben, da gäbe es bei mir andere Prioritäten.

Ich sage aber auch, wer billig kauft, kauft zweimal. Ganz neidlos würde ich sagen, dass wenn der Preisunterschied für dich Peanuts sind, dann kauf die Teuren, einen Unterschied wirst du sicher merken. Da wir nichtmehr 15 Jahre alt sind, sollte es eine Anschaffung fürs Leben sein, da wir sie nicht "kaputt schrubben".

Einen wirklich gut klingenden Mix schraubst du aber auch auf den Yamahas. Es sind meine besten Boxen, ich nutze Sie trotz zahlreichen Möglichkeiten zu Hause auch, wenn ich zum Genießen Musik höre!
Ich preise sie nicht als das Maß der Dinge an, vielleicht haben Forenkollegen ja noch weitere Tipps.

Solltest du die Focal nehmen, kauf aber auch wirklich gutes Zubehör: Ordentliche Kabel und gute DI Boxen, so du welche brauchst.

Geh doch mal in ein Musikhaus und hör Probe!

Grüße,

Sven

Verfasst: Mi Dez 21, 2011 7:42 am
von mbern
Hi Paeida,
ja, ich werde in der letzten Woche des Jahres mal ein paar Monitore anhören.
Peanuts ist das nicht für mich, vielleicht komme ich doch noch zu der Erkenntnis, die Yamaha zu nehmen. Mal sehen, danke jedenfalls für deine Tipps.