Seite 1 von 1
Erfahrungen mit dem Boss BR-600?
Verfasst: So Jan 29, 2012 1:06 pm
von Greenie
Hallo in die Runde,
hat jemand Erfahrungen mit dem Boss BR-600? Habe eines günstig angeboten bekommen.
Abseits von den ganzen Features wie 8 Spuren, Effekte usw., interessiert mich jedoch vor allen Dingen die Aufnahmequalität. Eigentlich möchte ich mir einen Field-Recorder wie Zoom H4N, Tascam DR-100 und Konsorten zulegen. Das Boss könnte mich jedoch schon reizen. Bin für jede Info dankbar
Schönen Sonntag noch,
Saludos
Verfasst: So Jan 29, 2012 1:46 pm
von Kwalke
Hi Greenie!
Ich habe das BR600 und es kann es Dir sehr empfehlen. Meine ganze CD habe ich damit gemacht. Also auch das Mastering. Die Bedienung geht leicht von der Hand und die meisten Presets sind gut eingestellt. Die internen Mikrofone machen einen guten Sound, rauschen aber etwas.
Auf folgenden Videos bin ich mit dem Rhode NT4 direkt ins BR600 gegangen und habe etwas Hall draufgegeben und gemastert:
https://www.youtube.com/watch?v=EKDZL6N ... ata_player
https://www.youtube.com/watch?v=QzhFOQ7 ... ata_player
https://www.youtube.com/watch?v=zbOk-Jr ... ata_player
https://www.youtube.com/watch?v=hM2Maz7 ... ata_player
Die Soundqualität ist natürlich etwas durch Youtube verschlechtert, aber man kann schon ganz gut beurteilen, wie das Gerät so klingt.
Ich stehe Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Verfasst: So Jan 29, 2012 1:54 pm
von Kwalke
Bei Youtube findest Du viele Videos von Roland UK LTD, die das BR600 sehr gut erklären:
http://www.youtube.com/watch?v=tOhxF3qs ... ata_player
Verfasst: So Jan 29, 2012 5:02 pm
von Greenie
Hallo Thomas,
danke für dein feedback und die Erläuterungen zum BR-600
Ich habe auf allen deinen Videos gesehen dass du ein externes Mic laufen lässt. Ich nehme an die eingebauten sind stummgeschaltet, oder hast du die Signale gemischt?
Kannst du damit beim Mastering das BR-600 als Controller für die DAW benutzen?
Greenie
Verfasst: So Jan 29, 2012 7:01 pm
von Kwalke
Das geht leider nicht.
Bei meinen Aufnahmen sind die internen Mikros stummgeschaltet. Die internen Mikrofone benutze ich nur zur Aufzeichnung von Ideen.
Verfasst: So Jan 29, 2012 7:38 pm
von Greenie
Ah ok!
Sollte dann für etwas anspruchsvollere Aufnahmen also ein Kondenser her.
Verfasst: So Jan 29, 2012 7:42 pm
von Kwalke
Greenie hat geschrieben:Ah ok!
Sollte dann für etwas anspruchsvollere Aufnahmen also ein Kondenser her.
Das würde ich wohl machen. Aber denke dran, dass das BR600 keine Phantomspeisung hat. Deswegen benutze ich Kondensatormikrofone, die mit Batterie betrieben werden können. Aber auch eine externe Phantomspeisung gibt es fürca. 20 Euro zu kaufen.