Soundsamples für Handheld / Feldrecorder
Moderator: RB
Soundsamples für Handheld / Feldrecorder
H@llo, nehme gerade Anlauf für ein neues GAS und fand die Soundsamples für die kleineren Audiorecorder von Tascam / Sony / Edirol et al hier sehr aufschlussreich - vllt profitieren auch andere davon. Viele Grüße!
http://www.wingfieldaudio.com/portable- ... mples.html
http://www.wingfieldaudio.com/portable- ... mples.html
- wuwei
- Beiträge: 2628
- Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
- Wohnort: Im größten Dorf der Welt
- Kontaktdaten:
Hallo Spong,
danke für den Link. Hast Du Dich denn schon für ein Gerät entschieden? Ich liebäugle ja schon länger mit dem Sony PCM-D50, aber der Preis ist schon knackig, wenn man's just for fun nutzt. Und dann hört man bei der superben Aufnahmequalität auch noch gnadenlos jede Unsauberkeit....
Herzlichen Gruß, Uwe
danke für den Link. Hast Du Dich denn schon für ein Gerät entschieden? Ich liebäugle ja schon länger mit dem Sony PCM-D50, aber der Preis ist schon knackig, wenn man's just for fun nutzt. Und dann hört man bei der superben Aufnahmequalität auch noch gnadenlos jede Unsauberkeit....
Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
i’ hab’ ma nöt helf’n könna." (Anton Bruckner über seine 8.)
Hi Wuwei, gehe auch ganz hart in richtung Sony. Die Samples deklassieren teilweise die anderen Geräte. Ich fand es auch sehr aufschlussreich, auf www.audiotranskription.de zu lesen, dass bei Sony und bei Olympus weniger als eines von tausend verkauften Geräten als Garantiefall zurückkommt, was wohl bei Zoom oder Tascam öfter mal vorkommt. Das Ding scheint sehr solide gebaut zu sein. In unserem digitalen Wegwerfzeitalter freue ich mich über jedes Gerät, dass über 5 Jahre zu halten verspricht. Und die Hälfte der Leute im Bus haben inzwischen ein Handy, das teurer ist, also denke ich, das Gerät ist die Mehrinvestition wert.
- fingerknicker
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Dez 04, 2008 9:24 am
Der Sony PCM D50 Recorder ist von weitaus höherer Qualität, als die Zoom Geräte. Nach langem Prüfen - angesichts des Preises - habe ich ihn gekauft und Vergleichsaufnahmen mit einem Zoom H2 gemacht. Weitaus besser
. Das Zoom H4n scheint auch besser als das H2 zu sein, kommt aber nach meiner Meinung nicht an die Qualität des Sony heran. Dafür ist es vielseitiger. Wer mit Zweispuraufnahmen auskommt, ist mit dem Sony bestens bedient.

- fingerknicker
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Dez 04, 2008 9:24 am
dieser Ansicht scheinen auch andere zu seinfingerknicker hat geschrieben:Der Sony PCM D50 Recorder ist von weitaus höherer Qualität, als die Zoom Geräte. Nach langem Prüfen - angesichts des Preises - habe ich ihn gekauft und Vergleichsaufnahmen mit einem Zoom H2 gemacht. Weitaus besser. Das Zoom H4n scheint auch besser als das H2 zu sein, kommt aber nach meiner Meinung nicht an die Qualität des Sony heran. Dafür ist es vielseitiger. Wer mit Zweispuraufnahmen auskommt, ist mit dem Sony bestens bedient.

wenn ich so einen mobilen Recorder suchen würde, würde ich wohl trotz des Preises auch zum Sony greifen....
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm
Wobei hier ca. 140 Euro gegen 500 Euro sprechen, ich glaube das ist keine Verwunderung das das Sony Gerät besser ist
.
http://www.musik-schmidt.de/Sony-PCM-D5 ... 2&refID=14
http://www.musik-schmidt.de/Zoom-H-2.ht ... 2&refID=14

http://www.musik-schmidt.de/Sony-PCM-D5 ... 2&refID=14
http://www.musik-schmidt.de/Zoom-H-2.ht ... 2&refID=14
ja das stimmt... aber auch da gilt wie meistens... billig gekauft wird auf Dauer teuer 

Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)