Neues Audiointerface

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Gast

Neues Audiointerface

Beitrag von Gast »

Hallo!
War ja klar - mein M-Audio Fast Track Pro hat sich gestern verabschiedet. Wollte mein neues Mikro testen - tolle Wurst. Das Ding geht garnicht mehr an.
Tja, war Gebrauchtkauf - daher leider keine Garantie :-(
Wie dem auch sei. Ich fahre heute Nachmittag nach Köln und würde dann mal beim Store reinhüpfen.
Jetzt habe ich mal ein bisschen gegoogelt, welches Interface ich mir jetzt holen soll.
Da diese Investition unverhofft kommt wollte ich mich jetzt nicht verausgaben.

Ich hab mir mal verschiedene angesehen und frage mich nun ob sich die verschiedenen Modelle auf die Klangqualität / Aufnahmequalität auswirken

Folgende habe ich mir angesehen:

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/M-Au ... 004036-000

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/M-Au ... paign=EPOQ


Gibt es da eklatante Unterschiede ?
Gut - die preiswerteren haben teils nur 1 XLR Eingang - aber gibt es da sonst noch Unterschieden, wo mein altes M-Audio besser war...?

Danke euch
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Hallo Mattes,

ich habe gute Erfahrungen mit dem M-Audio Support gemacht! Die haben meine FW410 auch außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz repariert (FW - Port war rausgebrochen) - und das obwohl ich das Gerät schon aufgeschraubt hatte...

Bezüglich Neukauf hatten wir ja schon diverse Threads....

Für die Ei - Päd Jünger unter euch gibt es übrigens einen neuen Großmembraner, der direkt ans Pad angeschlossen wird und Bus powered ist. Der Test hörte sich recht vielversprechend an, ich schau heute Abend nochmal, wie es heißt...

LG

Sven
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo und danke dir!
Frage war jetzt nur, ob das kleinere M-Audio auch ausreicht - bzw. bis auf den fehlenden 2. XLR Eingang noch weitere Unterschiede aufweist ?

PS: Ich hoffe ich darf das hier noch dranhängen.
Ich würde mir gerne in dem Zusammenhang ein preiswertes Keyboard zulegen, mit dem ich meine Aufnahmen mit ein paar einfachen Strings, Piano-Klängen und einfachen Beats unterlegen, die ich dann aber selber direkt zu meiner Aufnahme einspielen kann.
Kann ich da so ein handelsübliuches Keyboard nehmen ? Ich versteh nämlich dann nicht ganz den Sinn eines Midi-Keyboards...
Wisst ihr was ich meine ? Hab also Drums ausgewählt und kann dann über die Tatstatur die Snares, ect einspielen...
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Zu den Interfaces:
Was willst du damit machen? Wenn dir ein Mikro Anschluss mit Phantom reicht, kannste halt das kleine nehmen, wenn du zwei brauchst das Größere.
Gibt aber auch noch andere Alternativen, die vllt nen bissl wertiger sind. ich denk da an das neue Focusrite Scarlett z.b.
Letztlich ist aber erstmal entscheidend, was du an Anschlüssen brauchst.

Zum Midi-Key:
Ein reines Midi-Keyboard hat keine eigene Klangerzeugung, weil es eben nur zur Steuerung der VSTs im PC dient. Dadurch sind die meist deutlich billiger. Oftmals sind auch noch Tasten oder Fader etc mit an Board. (mein Midi-Key hat z.B. so Hit-Buttons, die für Drums halt echt geil sind)
Du kannst ein normales Keyboard nehmen, wenn das in der Lage ist Midi-Daten auszugeben. Da gibt es entweder Midi-to-USB, die kannst du dann direkt in den PC stöpseln, oder als reine Midi-Ausgänge, da brauchst du dann evtl noch nen Midi-Interface, wenn dein neues Interface keinen Midi-Eingang hat.
Gast

Beitrag von Gast »

Hi!
Ja ein Mikroanschluss reicht mir erstmal.
Schau mal in das andere Thema von mir, da hab ich was zum Midikeyboard geschrieben.
Da ich das wirklich nur für die "Untermalung" meiner Gitarrensongs brauche ( evt. Bass, leichte drums, strings,...) würde mir wohl so ein Midi-Key reichen, oder ?

Und das Midi wird dann per USB angeschlossen ?
Dann kann ich mir z.b ein Freeware VST-Paket runterladen und dann ??
Kann man das Keyboard dann über beispielsweise Cubase ansteuern...?
Mich interessiert der Weg, wie ich dann meine in Cubase erstellte Aufnahme mit dem Midi-Keyboard unterlege....
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Unter "Biete" findest du gerade den großen Bruder von meinem Interface zu einem fairen Preis, wie ich finde...

LG

Sven
Antworten