Tipps für meine Aufnahme zur Forums CD 2012
Verfasst: Sa Sep 08, 2012 10:47 pm
Hallo Leute,
ich sitze gerade dabei meine Aufnahme für die Forums CD 2012 einzuspielen. Dabei habe ich den ganzen Tag praktisch nur damit verbracht unterschiedliche Positionen des Mikrofons, Preamp Einstellungen, Halleffekte etc. auszuprobieren ohne am Ende so richtig zu einem Endergebnis gekommen zu sein.
Ich habe euch flott eine kurze Aufnahme (natürlich nicht von dem für die CD geplanten Stück) mit dem mir bisher gefälligsten Setup gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=hoTK3DubxJ8&feature=plcp
Nun wollte ich euch fragen was ihr davon (vom Sound her) haltet und ob ihr mir noch ein paar Tipps geben könnt worauf ich achten soll oder was ich (innerhalb meiner technischen Möglichkeiten) noch verändern könnte.
Infos zu meiner Aufnahmekette:
Gitarre ist eine Crafter D8. Mikrofon Shure PG81 Kleinmembrankondensator ist ca. 20-25 cm vom 12 Bund der Gitarre positioniert mit 30-40 Grad Winkel Richtung Gitarrenkorpus. Das geht dann in ein Line6 POD X3 Live und wird dort mit einem Modell des 1970' Neve 1073 PreAmps verstärkt. Die Klangregler (Low, Mid, High) stehen dabei alle auf Neutral (50%). In einem Fall (2. Teil des Videos) habe ich zusätzlich noch einen Halleffekt eingefügt. Das Signal geht dann direkt in den Laptop und wird in Audacity aufgenommen, ohne irgendwelches EQ. Fertig.
Das Ergebnis finde ich ok, bin aber nicht 100% zufrieden.
Ich hatte zuvor auch versucht das Mikro weiter weg zu positionieren, was die Gitarre irgendwie ausgewogener und transparenter klingen lässt aber gleichzeitig hört man dann zu viel von der Umgebung und die Aufnahme hört sich sehr "billig" an. Näher an dem Mirko wird das besser, dafür klingt die Gitarre irgendwie "gedeckter". Mit etwas künstlichen Hall habe ich dann halt versucht das wieder auszugleichen.
Also für eure Meinungen und Ideen was ich mal ausprobieren könnte (viele Möglichkeiten habe ich ja nicht) bin ich euch dankbar.
ich sitze gerade dabei meine Aufnahme für die Forums CD 2012 einzuspielen. Dabei habe ich den ganzen Tag praktisch nur damit verbracht unterschiedliche Positionen des Mikrofons, Preamp Einstellungen, Halleffekte etc. auszuprobieren ohne am Ende so richtig zu einem Endergebnis gekommen zu sein.
Ich habe euch flott eine kurze Aufnahme (natürlich nicht von dem für die CD geplanten Stück) mit dem mir bisher gefälligsten Setup gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=hoTK3DubxJ8&feature=plcp
Nun wollte ich euch fragen was ihr davon (vom Sound her) haltet und ob ihr mir noch ein paar Tipps geben könnt worauf ich achten soll oder was ich (innerhalb meiner technischen Möglichkeiten) noch verändern könnte.
Infos zu meiner Aufnahmekette:
Gitarre ist eine Crafter D8. Mikrofon Shure PG81 Kleinmembrankondensator ist ca. 20-25 cm vom 12 Bund der Gitarre positioniert mit 30-40 Grad Winkel Richtung Gitarrenkorpus. Das geht dann in ein Line6 POD X3 Live und wird dort mit einem Modell des 1970' Neve 1073 PreAmps verstärkt. Die Klangregler (Low, Mid, High) stehen dabei alle auf Neutral (50%). In einem Fall (2. Teil des Videos) habe ich zusätzlich noch einen Halleffekt eingefügt. Das Signal geht dann direkt in den Laptop und wird in Audacity aufgenommen, ohne irgendwelches EQ. Fertig.
Das Ergebnis finde ich ok, bin aber nicht 100% zufrieden.
Ich hatte zuvor auch versucht das Mikro weiter weg zu positionieren, was die Gitarre irgendwie ausgewogener und transparenter klingen lässt aber gleichzeitig hört man dann zu viel von der Umgebung und die Aufnahme hört sich sehr "billig" an. Näher an dem Mirko wird das besser, dafür klingt die Gitarre irgendwie "gedeckter". Mit etwas künstlichen Hall habe ich dann halt versucht das wieder auszugleichen.
Also für eure Meinungen und Ideen was ich mal ausprobieren könnte (viele Möglichkeiten habe ich ja nicht) bin ich euch dankbar.