Hi Leute, Danke für die Tips so far.
Habe gerade eines der Rode NT5 probiert

haut net hin, zwischen Schallquelle und mic ca. 40 cm, das ist zu viel um gescheit damit arbeiten zu können, es kommt so gut wie nix an beim mic, die automatische Aufnahme-Auslösung am looper wird mit diesem schwachen Signal niemals ausgelöst, es weiter zu Verstärken würde Rückkopplungen bringen...und fieses Rauschen. Außerdem möchte ich nicht ständig die mics umstecken, ich bin mittlerweile so faul, dass ich mir sogar den einen amp + Kleinmixer ein zweites Mal gekauft habe damit ich ihn nicht immer neu verkabeln muss.
Das mic muss näher ran ans Schallloch, doch das würde gegen eine "Festinstallation" (mit Panzerband

, am waagerecht zum Fußboden verlaufenden Stativarm des vorderen Notenpults) sprechen. Doof! Es muss ein mic sein mit einem weiteren Aufnahmebereich, da ich mictechnisch nur wenig Erfahrung habe...?! Was kann ich da machen?