Problem: Firewire über Camcorder

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Problem: Firewire über Camcorder

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Ich habe 2 analoge Sony Camcorder. Beide sind mit Firewire ausgestattet. Der bessere hat die Möglichkeit, Mikro u. Kopfhörer anzuschließen. Der andere hat diese Möglichkeit nicht, hat aber zusätzlich einen USB Anschluss.

Mein Alter Desktop PC hat noch Win2000 Sp4 drauf, da funktioniert das. Allerdings ist die Mühle schon in die Jahre gekommens (AMD XP 1800 SingleCore). Dort hatte ich eine 3fach Firewire als PCI eingebuat, die von Anfang an lief. Nun habe ich ein Asus Notebook V2S mit WinXP Sp3. Das hat einen Mini-Firewire. Ich nehme an, dass dies ein 4Pol-Anschluss ist. In der Systemsteuerung wird er korrekt angezeigt, also keine Hardware- oder Treiberkonflikte. Der gleiche Anschluss befindet sich auch an den Camcordern. Da bei den Camcordern nur ein Kabel von Klein auf Groß (wahrscheinlich 4 auf 6Pol) beiliegt, habe ich mir ein neues Kabel mit 2 kleinen Steckern gekauft. Ich arbeite mit Uleas Videostudio 11. Keiner der Camcorder wird auf dem Laptop erkannt.

Der kleine Camcorder mit USB 2.0 hat großspurig "USB Streaming" auf dem Gehäuse stehen. Davon merke ich aber auch nichts. Wenn dieser Camcorder eingeschaltet ist, tut sich auch über die USB Verbindung nichts; das Laptop meldet keinen Anschluss.

Wenn ich am Laptop in VideStudio die Quelle auswähle, stehen keine Camcorder drin. Irgendwann leuchtet die Lampe an der eingebauten Bildschirmkamera auf, trotzdem tut sich nichts. Mein Desktop ist leider am Schwächeln und stürzt öfters ab. weswegen es dort keinen Spaß macht.

Was kann ich tun?

Danke vorab!
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Mit 4 oder 6-pol hat das nichts zu tun, die zwei zusätzlichen Pole sind nur Stromlieferant. Da dein Camcorder einen kleinen Anschluss hat, spielt das keine Rolle.

Folgende zu prüfende Dinge fallen mir ein:

Hast du mal geschaut ob es einen PC Treiber für deine Cam gibt? Vielleicht musst du die manuell installieren.

Steht im Gerätemanager vor dem 1394er ein gelbes Warndreieck? Dann mukkt der FW Treiber -> Deinstallieren, neu installieren.

Ich erinnere mich dunkel, dass die Firewire Schnittstelle bei den Netzwerkgeräten angezeigt wird. Ist sie dort vielleicht deaktiviert?

LG

Sven
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Die komplette Systemsteuerung für FW ist überall einwandfrei, sowohl Hostcontroller als auch Netzwerkadapter. Der "große" (mit Mikroeingang) heißt DCR-TRV100E und hat nur Firewire. Komischerweise gibt es hierfür einen USB Treiber:
http://deutsch.eazel.com/lv/group/view/ ... Driver.htm
Ich habe keine Ahnung, wozu der gut sein soll; mit FW hat der ja nichts zu tun.

Der andere heißt DCR-TRV145E und kann angeblich USB Video Streaming. Mir raucht für heute der Kopf :evil:
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Antworten