Pappenheim hat geschrieben:Sachmal, bist du besoffen oder ich? Du hast gerade
dieses Traumstück in die Welt gestellt und wagst es, von Rotlicht-Phobie herumzufaseln? Sonst noch was?
Danke, aber ich trinke fast keinen Alkohol.
mbern hat geschrieben:[
Wenn ich keine Lust habe Musik zu machen, fahre ich Fahrrad.
Aber du solltest am besten was anderes machen, erzähl uns von deinem Heimstudio und Tontechniker Wissen kann ich auch immer gebrauchen. Das wäre toll!
Was bedeutet "weedly-weedly"?
Ich fahre in Früling, Sommer und Herbt normalerweiße 150+ km jeden Woche. Winter, normalerweiße nicht. Ich spiel Civilization IV, und es ist ein große Verschwendung von Zeit. Auf Englisch, das heißt 'displacement behaviour.'

Weedly-weedly beteutet Improvisation ohne Ziel.
mipooh hat geschrieben:Ich hab zwar auch nichts gegen Aufnahmen, aber das Wesen der Musik ist doch ihre Kurzlebigkeit. Kaum ist sie ertönt verklingt sie auch schon und nur mit einer gewissen kreativen Leidenschaft kann sie über einen kleinen Zeitraum genügend harmonische Spannung erzeugen um eine tiefe Zufriedenheit zu erschaffen.
Sie konservieren zu wollen ist der Versuch seinen Schatten zu fangen oder den Augenblick festzuhalten, was nur bedingt gelingen kann. Die größten mir denkbaren Momente entstehen in der transzendentalen Interaktion des Musikers mit einem aufmerksamen Publikum... wobei das zT auch durch den Musiker selbst ersetzt werden kann.
Einer Aufnahme fehlt einfach eine Dimension...
Naja, ich habe seit 20 Jahren nicht Live gespielt. Es ist ganz traurig. Du hast aber recht. Das muss andere sein.
tired-joe hat geschrieben:Hi Zaphod,
falls dir das Heimstudio jedesmal zuviel Aufwand ist, besorg dir einen "handheld recorder". Einfach auf den Tisch stellen, einschalten und los geht's.
Am besten, man hat beides, ein Heimstudio und so einen kleinen Recorder.
Joe
Das ist eine Idee. Aber, ich möchte mein 'weedly weedly' nicht aufnehmen.
Meine meinung ist so. Disziplin. Es gibt ein paar Gründen warum dass ein Problem ist, und ich kann nicht auf Deutsch gut erklaren.
Vielen Dank für eure Hinweiße!
Zaphod