Cubase LE5 - verschiede Spuren gleichzeitig aufnehmen - wie?

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Cubase LE5 - verschiede Spuren gleichzeitig aufnehmen - wie?

Beitrag von Pappenheim »

N´ Abend beisammen,

Ich hab das Cubase LE5 und das Alesis iO4.

Nun hatte ich bis jetzt nicht die Situation, mehrere Eingänge / Spuren gleichzeitig aufnehmen zu müssen, weil ich alles immer schön in Ruhe nacheinander aufgenommen habe.

Einmal hab ich es probiert, hab die Gitarre über Mikro abgenommen und einmal über den Pickup, Eingang 1 und 2.

Was rauskam, war eine Spur, da hatte ich das Mikro links und den Pickup rechts.

Wie kann ich das machen, dass ich das in zwei separaten Spuren rauskriege?

Ich muss demnächst nämlich wieder die Cajon aufnehmen, und da hat der Tonmeister gemeint, er möchte einmal Mikro vorne und einmal Mikro hinten und das in zwei Spuren.

Weiß jemand Rat? Wie kann ich das einstellen?

Danke im voraus und LG vom Pappenheimer.
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Du musst unter Geräte > VST-Verbindungen die betreffenden Eingänge des iO4 anlegen,
so wie ich hier meine beiden Mikros mit den entsprechenden ASIO-Kanälen ausgewählt habe:

Bild

Dann kannst du den zwei Audiospuren (mono) diese Eingänge zuordnen. Hier z.B. erscheinen
dann wieder meine Mikros (die ich nach den Farben der Anschlusskabel benannt habe :wink:):

Bild

Und daran denken, in beiden Spuren den Aufnahmeknopp zu aktivieren!

Das ist bei mir zwar jetzt Cubase El 6 aber ich meine, in der 5er war das auch so.
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Danke lieber Ralf, hat (soeben erst :oops: ) funktioniert! Einmal Cajon vorne, einmal Cajon hinten, mit zwei Mikros gleichzeitig - jetzt weiß ich endlich, wo man das konfiguriert.

Herzlichen Dank! :)
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Jou, bitte, gerne. Besser spät als nie. Und jetzt, wo nix mehr gekauft wird, hast
du endlich wieder Zeit für sowas... :wink:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

:lol: ... ganz genau!

Nein, im Ernst, ist super gelaufen, heute diese Aufnahmesession. Ein Percussionist war bei mir und hat mir eben diese beiden Cajonspuren und noch eine Bodhran und ein Tambourin aufgenommen. Im Gesamtmix klingt das so derartig saugeil, dass ich es mit Worten nicht beschreiben kann... ;-)

Und jetzt hab ich noch 90 Minuten auf dem Crosstrainer verbracht und spüre richtig, wie mir die Glückshormone durch die Blutbahn fließen ... herrlisch! :D
Antworten