windows7 + moviemaker... :( (+ anderes Problem)
Verfasst: Do Mär 28, 2013 6:23 pm
1. Ok, wer kennt das noch? Windows XP hatte onboard diesen herrlichen moviemaker. Der war schlank und intuitiv bedienbar und halt mit dabei beim Betriebssystem (= quasi kostenlos). Ich brauche den, weil:
wenn ich neue Videos zusammenfüge (Video + Audio, aus zwei verschiedenen Quellen) gelingt mir dies nur mit dem alten moviemaker gut. Alternativprogramme (freeware) sind für mich nicht so gut bedienbar.
Jetzt muss ich neuerdings auf der Hauptmaschine (für Aufnahme und eigentlich auch Videobearbeitung) mit windoof7 arbeiten, da gibt es keinen moviemaker. Oder ich bin zu blöd den zu finden. Erschwerend kommt noch hinzu, dass ich mit dieser reinen Aufnahmemaschine nicht online gehe.
Hat jemand eine Idee für mich, wie ich den moviemaker da drauf bekomme? Gibt es eine Möglichkeit? Aktuell mache ich die Tonspur auf der Aufnahmemaschine fertig und dann umständlich via USB-Stick auf den anderen Rechner mit XP drauf wo ich dann alles zusammenlöte. War ursprünglich anders gedacht (halt alles auf dem eigens dafür angeschafften Extrarechner machen).
2. Meine Digicam liefert nur .mov-Dateien. Damit kann der moviemaker nicht so gut um. Ich konvertiere diese Dateien deshalb vorher in .mpg. Doch im Resultat gibt es einen krassen Qualitätsverlust:
https://www.youtube.com/watch?v=BjNnCaV ... D16467A4EC
Mit dem sound bin ich zufrieden - doch das Bild...gruselig! Es könnte theoretisch...zumindest so gut sein:
https://www.youtube.com/watch?v=AMHmzsH ... D16467A4EC
...verdammt. Was kann ich da machen?
Vor einigen Wochen war mein Plan noch mir ein "alles-in-einem"-Gerät zu kaufen, für Video & Ton. Doch dann wurde ich davon überzeugt, dass die Toneinbußen wohl recht heftig wären im Vgl. zu dem, was ich aktuell kann. Das sehe ich ein...doch das Bild geht aktuell nicht klar.
Plan Zwo: Kann mir jemand ein Cam-Modell empfehlen das wirklich gute Bilder liefert? Und mögl. gleich im .wmv-Format liefert?
wenn ich neue Videos zusammenfüge (Video + Audio, aus zwei verschiedenen Quellen) gelingt mir dies nur mit dem alten moviemaker gut. Alternativprogramme (freeware) sind für mich nicht so gut bedienbar.
Jetzt muss ich neuerdings auf der Hauptmaschine (für Aufnahme und eigentlich auch Videobearbeitung) mit windoof7 arbeiten, da gibt es keinen moviemaker. Oder ich bin zu blöd den zu finden. Erschwerend kommt noch hinzu, dass ich mit dieser reinen Aufnahmemaschine nicht online gehe.

Hat jemand eine Idee für mich, wie ich den moviemaker da drauf bekomme? Gibt es eine Möglichkeit? Aktuell mache ich die Tonspur auf der Aufnahmemaschine fertig und dann umständlich via USB-Stick auf den anderen Rechner mit XP drauf wo ich dann alles zusammenlöte. War ursprünglich anders gedacht (halt alles auf dem eigens dafür angeschafften Extrarechner machen).
2. Meine Digicam liefert nur .mov-Dateien. Damit kann der moviemaker nicht so gut um. Ich konvertiere diese Dateien deshalb vorher in .mpg. Doch im Resultat gibt es einen krassen Qualitätsverlust:
https://www.youtube.com/watch?v=BjNnCaV ... D16467A4EC
Mit dem sound bin ich zufrieden - doch das Bild...gruselig! Es könnte theoretisch...zumindest so gut sein:
https://www.youtube.com/watch?v=AMHmzsH ... D16467A4EC
...verdammt. Was kann ich da machen?
Vor einigen Wochen war mein Plan noch mir ein "alles-in-einem"-Gerät zu kaufen, für Video & Ton. Doch dann wurde ich davon überzeugt, dass die Toneinbußen wohl recht heftig wären im Vgl. zu dem, was ich aktuell kann. Das sehe ich ein...doch das Bild geht aktuell nicht klar.

Plan Zwo: Kann mir jemand ein Cam-Modell empfehlen das wirklich gute Bilder liefert? Und mögl. gleich im .wmv-Format liefert?