Euer Rat gesucht: Kleines Akustik Heimstudio
Verfasst: So Nov 17, 2013 8:36 pm
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir einen Rat geben, der mich auf der Suche nach einer Lösung eines kleinen Akustik Heimstudios weiterbringt.
Es ist eigentlich gar nicht so wild was ich möchte:
- Akustikgitarre mit Mikrofon abnehmen --> Möchte was mit schönem warmen Klang und hab aktuell ein SCT 700 vom großen T. im Auge. Großmembran mit Röhre
- Preamp? Suche einen Mikrofonpreamp mit dem ich auf jedenfall Kopfhörerbetrieb habe. USB Interface wäre optional ganz nett, aber kein muss. Habe mir überlegt einen Mackie 802 Mixer zu nehme? Der hat gute Mic Preamps und sogar einen Insert, weil:
- Effekteinsteuerung (Chorus, Hall, etc.) über ein LINE6 M9, idealerweise über einen Insert oder ähnlichen Effektweg in der Kette, daher die Überlegung mit dem Mixer
- Aufnehmen kann ich das ganze dann als Line-Signal mit einem BR-80 von Boss oder einem USB Interface in den PC
In erster Linie steht das Jammen und spielen mit Background über Kopfhörer im Vordergrund. Der Line6 M9 hat einen integrierten Looper, den ich gern nutzen würde.
Bin offen, wenn Ihr für die Pläne andere Möglichkeiten seht.
Evtl. könnt ich ja das BR-80 hergeben und gegen ein Zoom R8 (Phantomspeisung) oder ähnliches tauschen.
Würd halt gern das Line6 M9 wg. der guten Effekte integrieren.
Gruß Florian
ich hoffe Ihr könnt mir einen Rat geben, der mich auf der Suche nach einer Lösung eines kleinen Akustik Heimstudios weiterbringt.
Es ist eigentlich gar nicht so wild was ich möchte:
- Akustikgitarre mit Mikrofon abnehmen --> Möchte was mit schönem warmen Klang und hab aktuell ein SCT 700 vom großen T. im Auge. Großmembran mit Röhre
- Preamp? Suche einen Mikrofonpreamp mit dem ich auf jedenfall Kopfhörerbetrieb habe. USB Interface wäre optional ganz nett, aber kein muss. Habe mir überlegt einen Mackie 802 Mixer zu nehme? Der hat gute Mic Preamps und sogar einen Insert, weil:
- Effekteinsteuerung (Chorus, Hall, etc.) über ein LINE6 M9, idealerweise über einen Insert oder ähnlichen Effektweg in der Kette, daher die Überlegung mit dem Mixer
- Aufnehmen kann ich das ganze dann als Line-Signal mit einem BR-80 von Boss oder einem USB Interface in den PC
In erster Linie steht das Jammen und spielen mit Background über Kopfhörer im Vordergrund. Der Line6 M9 hat einen integrierten Looper, den ich gern nutzen würde.
Bin offen, wenn Ihr für die Pläne andere Möglichkeiten seht.
Evtl. könnt ich ja das BR-80 hergeben und gegen ein Zoom R8 (Phantomspeisung) oder ähnliches tauschen.
Würd halt gern das Line6 M9 wg. der guten Effekte integrieren.
Gruß Florian