Seite 1 von 2

Alesis Multimix USB: zwei "Knackser" nach längerem

Verfasst: Di Aug 12, 2014 11:44 am
von Holger Hendel
Moin zusammen,

mein Alesis Multimix8 USB2.0 produziert nach längerem Betrieb folgende Symptome:

1. das Gerät wird sehr warm, deutlich (!) über Körpertemperatur; das mag normal sein, es ist mir bislang auch nicht aufgefallen.

2. nach "längerem Betrieb" (schwer zu sagen, aktuell läuft es seit ca. 2h und es ist noch nicht aufgetreten) passiert folgendes:

das Eingangs- und Ausgangssignal wird gekappt / nicht durchgeleitet. Der Ton ist plötzlich weg. Dann ist ein enorm lautes, intensives Knacken zu hören, die meterbridge schlägt l + r am oberen Ende ("roter Bereich" überm headroom) an. Nach dem ersten Ausschlag passiert es wenige Sekunden später noch mal, also insgesamt zwei Mal. Danach geht der Betrieb normal weiter.

Gestern hat es mich fast um den letzten Nerv bei einer Aufnahme gebracht. Das gerät läuft idR enorm unauffällig und zuverlässig. Jetzt weiß ich nicht weiter.

Ich denke mal, dass es vom Alesis kommt. Die Samson-Monitore sind nicht schuld, das Knacken tritt auch bei reinem Kopfhörerbetrieb / bei ausgeschalteten Monitoren auf.

Könnte es auch am PC liegen? Ist es vielleicht ein "klassisches" Symptom für irgendwas? Bin für jeden Tip dankbar.

Verfasst: Di Aug 12, 2014 12:14 pm
von mbern
Es kann sein, dass dein PC manchmal zuviele andere Dinge zu tun hat, so dass der Datenstrom nicht mehr aufrecht erhalten werden kann.
Wenn du noch kein Windows 8 hast, lasse dieses Programm mal laufen:
http://www.heise.de/download/dpc-latenc ... &hgf=false

Verfasst: Di Aug 12, 2014 12:18 pm
von mbern
Und dann schau dir mal die Puffer-Größe an. Wenn du dem Rechner mehr Puffer spendierst, wird die Latenz größer, die Gefahr, dass der Rechner aussetzt aber geringer.

Verfasst: Di Aug 12, 2014 12:22 pm
von Holger Hendel
Hey mbern, danke. Das klingt sinnig.

Das Programm sagt bislang:
This machine should be able to handle real-time streaming of audio and/or video data without drop-outs.
Ok, werde das mit dem Puffer mal in Angriff nehmen.

Verfasst: Di Aug 12, 2014 12:27 pm
von Holger Hendel
Ok, habe noch nix verstellt doch nebenbei ein Video "gemixdowned" (gleich im mp3-Bereich zu finden ;) )...jetzt sagt das Programm:
Some device drivers on this machine behave bad and will probably cause drop-outs in real-time audio and/or video streams. To isolate the misbehaving driver use Device Manager and disable/re-enable various devices, one at a time. Try network and W-LAN adapters, modems, internal sound devices, USB host controllers, etc.
Aufschlussreich!

Verfasst: Di Aug 12, 2014 1:19 pm
von mbern
Ist "aufschlußreich" ironisch gemeint?

Verfasst: Di Aug 12, 2014 1:35 pm
von Holger Hendel
;) Doch, ich versteh´das schon ganz gut - das ist also wirklich aufschlussreich für mich, danke der Nachfrage.
Es kann sein, dass dein PC manchmal zuviele andere Dinge zu tun hat, so dass der Datenstrom nicht mehr aufrecht erhalten werden kann.
Daran scheint es zu liegen - heute Abend bei der Aufnahmesession werde ich z.B. mal auf die Internetverbindung verzichten. War bislang nie ein Problem, doch die Maschine wird im Laufe der Zeit ja nicht gerade schneller.
To isolate the misbehaving driver use Device Manager and disable/re-enable various devices, one at a time.
Hier gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit, nämlich den Treiber vom Alesis-Pult. Wenn es nicht besser wird werde ich das Teil mal neu aufsetzen.

Verfasst: Mi Aug 13, 2014 7:53 am
von Holger Hendel
Hmmmm. Das hat leider nix gebracht auf die Internetverbindung zu verzichten, das fiese Knacken war auch bei der gestrigen Aufnahmesession zu hören und hat die Arbeit teilweise ganz schön beeinträchtigt. :(

Gerade habe ich das Alesis hochgefahren und mir fällt etwas auf: Die "SIG"-Leuchte ist aus, leuchtet nicht grün. Logisch, kommt auch gerade ein Signal übers Pult. Aber mir ist in Erinnerung, dass die gestern teilweise dauerhaft geleuchtet hat, auch zu "Ruhezeiten".

Das ist komisch. Was kann das sein?! Irgendwas sendet ans Pult ohne Grund?

Verfasst: Mi Aug 13, 2014 9:53 am
von Holger Hendel
Ich habe mal ein Video vom Verhalten der "SIG"-Leuchte gemacht:

https://www.youtube.com/watch?v=dxllCXt ... e=youtu.be

Verfasst: Mi Aug 13, 2014 10:36 am
von Holger Hendel
Es wird noch mysteriöser: Ich habe das Pult zwischenzeitlich von allen angeschlossenen Kabeln bis auf das Stormkabel befreit, selbst bei abgezogenem USB-Kabel leuchtet / blinkt die SIG-Lampe beharrlich weiter. :?

Nach wie vor 0 Plan ob sie überhaupt etwas mit der Fehlfunktion des Pults zu tun hat, doch es ist auffällig.

Aus der Bedienungsanleitung zur Lampe:
When lit, this LED indicates that the effects processor is receiving
a signal.
Interesting. Die Effektsektion arbeitet also ständig obwohl weder ein Effekt aktiviert ist noch etwas über die effect sends oder -returns geht?! :?

Verfasst: Mi Aug 13, 2014 4:55 pm
von tonidastier
Bei mir knacken die Boxen immer, wenn ich einen Drucker mit USB Kabel
angesteckt habe, dieser aber ausgeschalten ist.

Also entweder Drucker ein oder gleich ganz das USB Druckerkabel rausziehen.

Verfasst: Mi Aug 13, 2014 5:15 pm
von Holger Hendel
Hey tonidastier, habe meine Drucker nicht angeschlossen, die werden nur bei Bedarf zugeschaltet, daran kann es nicht liegen.

Bin mittlerweile der Überzeugung (auch wenn ich so gut wie keinen Peil von der Sache habe), dass ein Strom quer geht ab einer bestimmten Temperatur des Geräts - anfangs, so die ersten 20 - 30 Min. ist alles easy, das Gerät wird langsam wärmer. Und dann fängt es an.

Verfasst: Fr Aug 15, 2014 7:43 am
von Holger Hendel
Der Kundenservice von Alesis hat mittlerweile geantwortet und ganz sinnige Tipps bzgl. der Energieverwaltung gegeben. Mal schauen, ob es damit zu tun haben könnte.

Verfasst: Sa Aug 16, 2014 9:30 am
von Holger Hendel
Tja, hat alles nüscht gebracht. Scheint ein thermischer Defekt zu sein. Mir graut vorm KVA. :? Hilft alles nix, soeben ein neues Gerät (Steinberg UR44) bestellt. Von den technischen Daten her wesentlich besser als das Alesis, auch wenn ich sicher keinen Unterschied hören werde. ;)

Sobald es installiert ist und sicher läuft werde ich das Alesis mal öffnen und ausblasen, vll. hat sich Staub auf Kontakte gesetzt? War die Idee von Rainman.

Hey, ist hier vll. ein ehrgeiziger Bastler am Start? :)

Verfasst: Fr Aug 22, 2014 6:47 am
von Gitarrenspieler
Holger Hendel hat geschrieben:Tja, hat alles nüscht gebracht. Scheint ein thermischer Defekt zu sein. Mir graut vorm KVA. :? Hilft alles nix, soeben ein neues Gerät (Steinberg UR44) bestellt. Von den technischen Daten her wesentlich besser als das Alesis, auch wenn ich sicher keinen Unterschied hören werde. ;)

Sobald es installiert ist und sicher läuft werde ich das Alesis mal öffnen und ausblasen, vll. hat sich Staub auf Kontakte gesetzt? War die Idee von Rainman.

Hey, ist hier vll. ein ehrgeiziger Bastler am Start? :)
Holger ich hab das gleiche Gerät, noch läuft das alles gut. Es gibt aber Tage, da knackt das bei mir auch gelegentlich, dann aber auch in den Gitarrenamps wenn die laufen, unabhängig von dem Alesismixer. Das hat bei mir mit dem Mixer offensichtlich nichts zu tun. Hauselektrik (Haus ist Baujahr 1980) ist o.k. hat mir der Meister unseres E-Werks bestätigt, der hat sich das hier mal angeschaut. Hoffe das knacksen ist bei dir nicht auch im neuen Gerät...