Teppichboden oder Laminat ...
Moderator: RB
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Teppichboden oder Laminat ...
... im Aufnahmeraum, das ist hier die Frage.
Teppichboden dämpft schonnmal, eigentlich gut. Andere meinen, das kann schon zuviel dämpfen für akustische Gitarre.
Wie sind hier die Meinungen/Erfahrungen? In dem Raum will ich üben, aufnehmen und evtl, auch mischen. Ca. 4*8 m², Hälfte Dachschrägen. Der alte Boden ist raus, zur zeit freiliegende Pressholzplatten. Fertig tapeziert und gestrichen.
Jetzt steht die Entscheidung für den Boden an ...
Unetnschlossen grüßend
landmesser
Teppichboden dämpft schonnmal, eigentlich gut. Andere meinen, das kann schon zuviel dämpfen für akustische Gitarre.
Wie sind hier die Meinungen/Erfahrungen? In dem Raum will ich üben, aufnehmen und evtl, auch mischen. Ca. 4*8 m², Hälfte Dachschrägen. Der alte Boden ist raus, zur zeit freiliegende Pressholzplatten. Fertig tapeziert und gestrichen.
Jetzt steht die Entscheidung für den Boden an ...
Unetnschlossen grüßend
landmesser
Zuletzt geändert von landmesser am Di Feb 03, 2015 9:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
laminat und eventuell teppich drauf.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
- Captain Harry
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr Jun 11, 2010 9:04 am
- Wohnort: Berlin
Also ich würde Teppichboden nehmen. Ich vermute, dass nicht all zu viel Möbel in dem Raum sind, dazu kommt die Dachschräge, das sollten genügend "nackte" Flächen sein. Außerdem vermeidest Du mit Teppichboden den Trittschall, bzw. Nebengeräusche, die z.B. ein über den Boden rutschendes Kabel verursachen könnte.
Alternative wäre natürlich Laminat und dann einen kleineren Teppich darauf legen.
Alternative wäre natürlich Laminat und dann einen kleineren Teppich darauf legen.
Seagull maritime SWS
Adolf Meinel Konzertgitarre
Adolf Meinel Konzertgitarre
Seh ich auch so. Einen Raum richtig gut klingen zu lassen, erfordert i.d.R. bzw. u.U. mehr als nur den richtigen Boden reinzulegen und was gegen zu viel oder zu wenig Nachhall zu tun.Sperris hat geschrieben: Im Ernst, ich würde Teppich nehmen und den Raum so trocken wie möglich machen. Hall dazumischen geht. Hall rausmischen geht nicht.
(Ich kenne ein Duo, die haben ihr komplettes Album in einer Schachtel aufgenommen. Eine 2m² Kabine, komplett tot. Da drin drückts einen förmlich auf die Ohren. Ergebnis: staubtrockene Aufnahmen die mit einem hervorragenden Plugin in einen richtig guten Raum gezaubert wurden. Klang richtig gut.)