Nur-Tab-Notation
Moderator: RB
Code: Alles auswählen
Meine Idee ist nun, mir zum Üben mit meinem Notationsprogramm
Gelegentlich tue ich mir das auch an - wenn mir das Stück sehr am Herzen liegt und den Noten/TAB Fingerings ect. nur dürftig beigestellt sind.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Moin,
mein Vorschlag:
Einscannen, digital zusammenkleben und groß genug ausdrucken. Dann mit Nadeln an die Wand pinnen. Steht auch kein Notenständer mehr im Weg.
viele Grüße
landmesser
ps: Den Walking Dog Blues mit allen Variationen vom Blatt? Alle Achtung ... aber irgendwann laufen dir die Zuhörer weg.
mein Vorschlag:
Einscannen, digital zusammenkleben und groß genug ausdrucken. Dann mit Nadeln an die Wand pinnen. Steht auch kein Notenständer mehr im Weg.
viele Grüße
landmesser
ps: Den Walking Dog Blues mit allen Variationen vom Blatt? Alle Achtung ... aber irgendwann laufen dir die Zuhörer weg.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Wenn das so ist, kannst Du mal MuseScore ausprobieren.Howein hat geschrieben:...ich hab ein Faible für "schöne" Noten oder Tabs
Ab dem 12.03 soll es das in Version 2.0 (mit verschiedenen Tabulaturen für Gitarre und andere Zupfinstrumente)
für Win und Mac geben. Ab dem 24.03 dann auch für Linux. Wär einen Versuch wert.
Mich selbst überzeugt diese Software um so mehr, je mehr Möglichkeiten ich entdecke.
Macht richtig Spaß!
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
- Wohnort: Highlands in NRW
@Howein
mache ich so ähnlich wie Du
bei recht vielen Stücken "bastel" ich mir meine Version mit Guitar Pro - Sachen die dort nicht gehen trage ich per Hand nach
welche Überschneidungen meinst Du ?
Manchmal macht es Sinn die Tabs horizontal (Blatt) darzustellen
Mich ärgern auch die primitiven Formatierungsmöglichkeiten bei GutiarPro,
vor allem wenn soviel weißes Papier übrig ist und GP meint noch eine Seite verwenden zu müssen.
Hin und wieder klebe ich die GP Ausdrucke neu zusammen.
Der große Vorteil, ich habe mich daran gewöhnt und bin recht schnell mit den eingeben von Noten oder Tabs.
mache ich so ähnlich wie Du
bei recht vielen Stücken "bastel" ich mir meine Version mit Guitar Pro - Sachen die dort nicht gehen trage ich per Hand nach
welche Überschneidungen meinst Du ?
Manchmal macht es Sinn die Tabs horizontal (Blatt) darzustellen
Mich ärgern auch die primitiven Formatierungsmöglichkeiten bei GutiarPro,
vor allem wenn soviel weißes Papier übrig ist und GP meint noch eine Seite verwenden zu müssen.
Hin und wieder klebe ich die GP Ausdrucke neu zusammen.
Der große Vorteil, ich habe mich daran gewöhnt und bin recht schnell mit den eingeben von Noten oder Tabs.
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Ich glaube ich verstehe erst jetzt was Du wirklich meinst. Du willst eine Fülle von Informationen auf extrem kleinen Raum packen und dass es trotzdem übersichtlich bleibt. Das ist nicht so einfach, scheint mir.
Ich benutze Guitar Pro und hab die Grenze der Möglichkeiten noch nicht ausschöpfen müssen (bzw. können), wobei ich auch keine Fingersätze reinschreibe. Ich fürchte ich kann Dir nicht wirklich weiterhelfen.
Ich benutze Guitar Pro und hab die Grenze der Möglichkeiten noch nicht ausschöpfen müssen (bzw. können), wobei ich auch keine Fingersätze reinschreibe. Ich fürchte ich kann Dir nicht wirklich weiterhelfen.
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Ich hatte es umgekehrt gemacht, d. h. das ganze Stück eingescannt und mit einem Grafikprogramm die Tabulatursysteme entfernt. Dann habe ich die verbleibenden Akkoladen zusammengeschoben und nach dem Ausdrucken eine Fahne geklebt.
Wenn man beim Notenständer die Blatthalter diagonal nach außen klappt, dann sind 4 Seiten überhaupt kein Problem.
Wenn man beim Notenständer die Blatthalter diagonal nach außen klappt, dann sind 4 Seiten überhaupt kein Problem.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern