„Adobe Audion“
Moderator: RB
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
„Adobe Audion“
Moin!
Nutze zum aufnehmen meiner Musik „Adobe Audion“ Bei Mixen würde ich manchmal gern die Fader einzelner Kanalzüge miteinander koppeln (wenn ich Einen verschiebe geht der/die Andere/n mit). Weiß jemand ob das geht und wenn ja wie man das ein/ausschaltet?
Danke!
Nutze zum aufnehmen meiner Musik „Adobe Audion“ Bei Mixen würde ich manchmal gern die Fader einzelner Kanalzüge miteinander koppeln (wenn ich Einen verschiebe geht der/die Andere/n mit). Weiß jemand ob das geht und wenn ja wie man das ein/ausschaltet?
Danke!
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
das ist nichts besonderes und bei cubase normal
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Ja ist wohl so, hab Cubase auch in der LiteVersion, aber ich komme mit dem Adobe besser klar.
Kleine Übersicht!
https://www.youtube.com/watch?v=egDAnYY3GPs
Kleine Übersicht!
https://www.youtube.com/watch?v=egDAnYY3GPs
Cubase ist echt zu verschachtelt und wenn man nicht ständig damit arbeitet, fängt man jedesmal wieder von vorne an.
Ich habe vor 13 Jahren (40) schon mein erstes Magix Samplitude geschenkt bekommen und mir letztes Jahr die Version MX (2011) gekauft.
Das Programm gibt es für kleines Geld auf Ebay:
http://www.ebay.de/itm/MAGIX-Samplitude ... 1c515a02ec
Es ist sehr intuitiv bedienbar. Auch wenn man es länger mal nicht benutzt hat, kommt man danach schnell wieder zurecht.
Hier ein Video von 2012:
https://www.youtube.com/watch?v=ce6rKuS4gs8
Viel hat sich seit 2002 (meine erste Version) nicht geändert. Hauptsächlich die Optik und es kamen ein paar neue Tools hinzu die man für normale, akustische Aufnahmen nicht wirklich braucht.
Klaus
Ich habe vor 13 Jahren (40) schon mein erstes Magix Samplitude geschenkt bekommen und mir letztes Jahr die Version MX (2011) gekauft.
Das Programm gibt es für kleines Geld auf Ebay:
http://www.ebay.de/itm/MAGIX-Samplitude ... 1c515a02ec
Es ist sehr intuitiv bedienbar. Auch wenn man es länger mal nicht benutzt hat, kommt man danach schnell wieder zurecht.
Hier ein Video von 2012:
https://www.youtube.com/watch?v=ce6rKuS4gs8
Viel hat sich seit 2002 (meine erste Version) nicht geändert. Hauptsächlich die Optik und es kamen ein paar neue Tools hinzu die man für normale, akustische Aufnahmen nicht wirklich braucht.
Klaus
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Hallo Klaus, Adobe Audition (ich hab die Version die zu CS6 gehört) ist für mich inkl. Cubase LE und Magix, die beiden hab ich auch, das beste Programm was ich je hatte. So ist der Mensch verschieden. Arbeite viel mit Adobe Photoshop, InDesing und Illustrator. Der Aufbau der Programme ist anders aber wenn man das mal begriffen hat sehr einfach.
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Moin Klaus,
leider nicht WIN8 kompatibel ...
Viele Grüße
landmesser
leider nicht WIN8 kompatibel ...
Viele Grüße
landmesser
kwb hat geschrieben:
Ich habe vor 13 Jahren (40) schon mein erstes Magix Samplitude geschenkt bekommen und mir letztes Jahr die Version MX (2011) gekauft.
Das Programm gibt es für kleines Geld auf Ebay:
http://www.ebay.de/itm/MAGIX-Samplitude ... 1c515a02ec
Es ist sehr intuitiv bedienbar. Auch wenn man es länger mal nicht benutzt hat, kommt man danach schnell wieder zurecht.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Das würde ich so nicht sagen, wenn das unter 7 läuft, läuft das wahrscheinlich auch unter 8.1landmesser hat geschrieben:Moin Klaus,
leider nicht WIN8 kompatibel ...
Viele Grüße
landmesser
kwb hat geschrieben:
Ich habe vor 13 Jahren (40) schon mein erstes Magix Samplitude geschenkt bekommen und mir letztes Jahr die Version MX (2011) gekauft.
Das Programm gibt es für kleines Geld auf Ebay:
http://www.ebay.de/itm/MAGIX-Samplitude ... 1c515a02ec
Es ist sehr intuitiv bedienbar. Auch wenn man es länger mal nicht benutzt hat, kommt man danach schnell wieder zurecht.
Magix Samplitude MX funktioniert nicht mit Win 8 ?landmesser hat geschrieben:Moin Klaus,
leider nicht WIN8 kompatibel ...
Viele Grüße
landmesser
.......
Laut Wiki soll es funktionieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Samplitude (3+4.te Zeile)
Habe mir vor zwei Wochen ein neues Notebook gekauft und MX noch nicht installiert.
Im Studio habe ich noch einen AMD64 X2 4200MHz mit Win 7.
Zur Not nehme ich den.
Bei Amazon noch günstiger: http://www.amazon.de/Samplitude-Music-S ... B005GO6JVO
Klaus