Seite 1 von 2

Ist Youtube einfach nur Kacke oder woran liegts?

Verfasst: Mi Sep 02, 2015 10:00 pm
von Pappenheim
Hei alle beisammen,

ich bin grad wieder am Videobasteln, mit mehreren Beteiligten. War ein Haufen Arbeit, und das Resultat ist imho ganz gut geworden.

Großes ABER: Wenn meine Videosoftware (Magix deluxe) das Video downgemixt hat, ist das - wenn ich mir es am eigenen PC ansehe/anhöre - völlig in Ordnung.

Wenn ich es aber (vorläufig noch nicht gelistet) auf Youtube hochgeladen habe, dann sind Audio- und Videospur stellenweise unsynchron, nur leicht, aber doch bemerkbar. Die Videospur ist dann um Nuancen schneller als die Audiospur. Vor allem im Vollbildmodus auf 1080p wird es ziemlich deutlich. Auch ruckelt es auf Youtube stellenweise, wenig wahrnehmbar, aber doch.

Die fertige Datei ist ein *.WMV und hat ca. 500 MB. Stemmt Youtube sowas nicht? Wäre ein anderes Format besser? Kennt ihr das Problem?

Woran liegt es? An mir eher nicht, wie gesagt, zuhause sieht alles bestens aus, aber nach dem Upload.... :?

Das würde auch erklären, warum ich betreffend meiner letzten beiden Videos ("Star of the County Down" und "The wild Rover") einiges an Kritik einstecken musste, was die Synchronität betrifft.

Das Nächste ist das Bild an sich: Zuhause am PC schöne Schärfe, alles bestens, und auf Youtube, selbst im 1080p-Modus (also Full-HD) sieht es aus, als ob jemand Mehl über die Kameralinse gestreut hätte... :?

Vielen Dank und noch eine schöne Nacht vom Pappenheimer :wink:

Verfasst: Mi Sep 02, 2015 10:43 pm
von Geli
Wäre ein anderes Format besser?
Ja, nimm H.264 als Video Codec und Audio-Codec: AAC-LC mit 48 kHz, wenn Du es für Youtube konvertierst. Achte auf die Frame-Rate, da hat Youtube am liebsten 30fps, obwohl auch andere (23,98, 24, 25 und 29,97) akzeptiert werden.
Am besten Du legst Dein Magix Projekt mit der gleichen fps an, wie Deine Originalaufnahmen und gibtst es auch mit der gleichen fps aus, wenn es denn mit einer der oben genannten übereinstimmt.


Gruß
Geli

Verfasst: Mi Sep 02, 2015 11:27 pm
von Pappenheim
Hallo Geli,

erstmal vielen Dank, dass du mir da helfen magst... :D

allerdings gestaltet sich das in der Realität einmal mehr schwieriger:

denn vor dem Export habe ich bloß folgende Möglichkeiten:

Bild

trotz Klicken auf "Erweitert" - das mit Audio-Codec "AAC-LC" krieg ich hier scheinbar nicht gebacken:

Bild

Audio-Möglichkeiten gibt es dann in weiterer Folge offenbar derer viele:

Bild

bei der Auswahl des Video-Formats wird die Wahl noch enger, einen Video-Codec "H.264" ... puuh ... seh ich nicht:

Bild

Dabei dachte ich, für einiges an Euros hätte ich mir mit Magix deluxe ein gutes Videocut-Programm geholt.

Auf gut österreichisch: I kenn mi nimmer aus!! :cry:

Jedenfalls: Meine Kamera mach 25 fps. So weit, so gut. Genauso hätte ich die Geschichte auch exportiert. Mit dem oben erwähnten Resultat.

Danke für jegliche weitere Unterstützung!

Verfasst: Mi Sep 02, 2015 11:36 pm
von Pappenheim
Wart mal, ich glaub jetzt hab ichs:

Bild

Schaumermal, ob es damit besser wird, ich meld mich wieder!

Danke!

Verfasst: Do Sep 03, 2015 6:56 am
von Pappenheim
Hat geklappt! Danke Geli! :D

Verfasst: Do Sep 03, 2015 8:30 am
von Pappenheim
Nachsatz: Youtube ist trotzdem Kacke. Ich hab mir heute morgen den Upload zuhause angesehen, und alles war bestens.

Dann, wenig später, im Büro angesehen, und die Audiospur war schneller als die Videospur. Dann nochmal angesehen (also gleich danach) und dann hat es wieder gepasst. Weiß der Teufel, wieso das so ist.

Verfasst: Do Sep 03, 2015 9:03 am
von Herr Ottering
... da wars dann wohl (beim 2. abspielen) schon auf dem Rechner gepuffert (temporär gespeichert) und es wurde daraus gespielt.:!: :?:
Gruß Gerald

Verfasst: Do Sep 03, 2015 9:23 am
von bookwood
Asynchronitäten (teils heftige) habe ich seit einiger Zeit in der Tube auch vermehrt.
Da ich stets im Firefox bin, ist meine Vermutung, dass es auch an dem HTML5-Problem
liegen könnte, das ich hier beschrieben habe: Firefox, Flash und HTML5
Wenn es allerdings auch bei Verwendung des (bösen) alten Flashplayers auftritt,
weiss ich auch nix mehr.

Verfasst: Do Sep 03, 2015 11:12 am
von Orange
Walter - net rumsudern - Video online stellen + fertig ! :bop:

Verfasst: Do Sep 03, 2015 11:14 am
von Pappenheim
Nur ruhig, Brauner, kommt schon noch... :wink:

Brauch noch die Zustimmung der anderen drei Beteiligten.

Verfasst: Do Sep 03, 2015 11:26 am
von Orange
Pappenheim hat geschrieben:Nur ruhig, Brauner, kommt schon noch... :wink:

Brauch noch die Zustimmung der anderen drei Beteiligten.
JAWOLLLLLLL ..... ! Bild

Verfasst: Do Sep 03, 2015 7:15 pm
von Gitarrenspieler
Walter ich hab das gleiche Programm und ich hab auch schon Filme mit mehr als GB bei YT hochgeladen und es war immer synchron.
Folgende Einstellung nehme ich für den Export
Bild 1: Wo einstellen
Bild 2: Die Einstellungen selbst
Rückfragen gern

Bild
Bild

Verfasst: Do Sep 03, 2015 8:55 pm
von Pappenheim
Hm, da unterscheiden wir uns bloß in 10.000 statt 6.000 kbits/s und 48.000 und 48.000 statt 44.100 Hz.

Warum? Ich meine, ist es in deiner Variation besser und wieso?

Ahja und Anti-Interlace-Filter. Bringt der was?

Verfasst: Do Sep 03, 2015 9:15 pm
von Gitarrenspieler
Nein, das kann nicht sein. Ich vermute dass es mehr am Abspielen liegt, zu wenig oder zu langsame Datenleitungen oder sowas in der Art.
Könnte man herausfinden indem man mal schaut ob das immer an den gleichen Stellen passiert . Wie schnell ist denn deine Datenleitung?

Verfasst: Do Sep 03, 2015 9:19 pm
von Pappenheim
Gitarrenspieler hat geschrieben:Nein, das kann nicht sein. Ich vermute dass es mehr am Abspielen liegt, zu wenig oder zu langsame Datenleitungen oder sowas in der Art.
Könnte man herausfinden indem man mal schaut ob das immer an den gleichen Stellen passiert . Wie schnell ist denn deine Datenleitung?
Nönö Wolfi, da haste was überlesen. Ich habs ja nun schon mit den von Geli empfohlenen Einstellungen nochmal exportiert als mpeg-4 und jetzt läuft das ja wunderbar. Liegt nicht an der Datenleitung, *.wmv ist einfach ein besch.... Format.

Ich wollte nur wissen, inwiefern sich meine Einstellungen (siehe mein letzter Screenshot) von deinen im wesentlichen unterscheiden.