Seite 1 von 2

SM57 vs SM58

Verfasst: Fr Nov 13, 2015 5:19 pm
von woodder
Hallo Leute, mal wieder eine Mikrophon-Frage...
Da ich nicht länger gegen ein bis zwei E-Gitarren anschreien will, wird es endlich mal Zeit für ein Mikro.
Man sagt ja das eine sei für Gesang, das andere besser für Instrumente, aber was ist der bessere Allrounder und worin unterscheiden die sich letztendlich?
Wäre schon hauptsächlich für Gesang, aber da meine Lakewood immer noch nicht elektrisiert ist, wäre ein Mikro für beides auch nicht verkehrt...
Oder was gibt es sonst noch für gute Allrounder in der 100 Euro-Klasse?
Mist, zu viele Baustellen...wenn man einmal dem Musik-Virus verfallen ist braucht man glaub ich einen Lotto-Gewinn :wink:
Bin auf jeden Fall dankbar für eure Hinweise!
Grüsse

PS.: Vielleicht besser im Technik Forum aufgehoben?

Re: SM57 vs SM58

Verfasst: Fr Nov 13, 2015 7:47 pm
von Joynergy
Ich habe als Allrounder ein SM57 und bin absolut zufrieden damit

Re: SM57 vs SM58

Verfasst: Fr Nov 13, 2015 7:54 pm
von wernoohm
sm57

Re: SM57 vs SM58

Verfasst: Fr Nov 13, 2015 8:03 pm
von tired-joe
Beim sm57 und sm58 sind die Kapseln identisch. Der einzige Unterschied ist der Korb, der beim sm57 viel kleiner ist. Dadurch kommt ein minimal anderer Frequenzgang zustande. Und man kann das sm57 etwas naeher an der Schallquelle positionieren. Zur Not koennte man den Korb des sm58 abschrauben und hat dann ein sm57. Daher: Das sm58 ist der bessere allrounder 8) .

Joe

Re: SM57 vs SM58

Verfasst: Sa Nov 14, 2015 9:44 pm
von Gitarrenspieler
Hab beide, Gesang unbedingt das SM58 weil das unempfindlicher ist bei Popgeräuschen und starkes “gegenpusten“. SM57 vor dem Gitarrenamp!

Re: SM57 vs SM58

Verfasst: Sa Nov 14, 2015 11:38 pm
von OldBlues
Gitarrenspieler hat geschrieben: Hab beide, Gesang unbedingt das SM58 weil das unempfindlicher ist bei Popgeräuschen und starkes “gegenpusten“. SM57 vor dem Gitarrenamp!
...dito...

Und das mit bestem Ergebnis! 8)

Re: SM57 vs SM58

Verfasst: So Nov 15, 2015 12:09 am
von Niels Cremer
OldBlues hat geschrieben:
Gitarrenspieler hat geschrieben: Hab beide, Gesang unbedingt das SM58 weil das unempfindlicher ist bei Popgeräuschen und starkes “gegenpusten“. SM57 vor dem Gitarrenamp!
...dito...
Und das mit bestem Ergebnis! 8)
So, oder ... ? :roll:

Bild

Re: SM57 vs SM58

Verfasst: So Nov 15, 2015 12:35 am
von OldBlues
... ich mag da nimmer an den "gesunden Geisteszustand" des Mikrofonschraubers glauben :mrgreen:

Re: SM57 vs SM58

Verfasst: So Nov 15, 2015 9:07 am
von Gitarrenspieler
Niels Cremer hat geschrieben:
OldBlues hat geschrieben:
Gitarrenspieler hat geschrieben: Hab beide, Gesang unbedingt das SM58 weil das unempfindlicher ist bei Popgeräuschen und starkes “gegenpusten“. SM57 vor dem Gitarrenamp!
...dito...
Und das mit bestem Ergebnis! 8)
So, oder ... ? :roll:

Bild
Vor den Lautsprecher natürlich und dann, so bei mir, auf Übergang Kalotte / Membran... etwas mehr zur Membran gerichtet. Das auf dem Foto ist doch ein Fake oder? Das schöne MD 421 auf die Röhre gerichtet oder was?

Re: SM57 vs SM58

Verfasst: So Nov 15, 2015 9:38 am
von woodder
Schönes Foto :lol:
Aber vor eine Akustikgitarre kann ich so ein SM58 auch mit zufriedenstellendem Ergebnis hängen?
Oder ist der Unterschied so groß?
Suche gerade nach einem faulen Kompromiss ;-)

Re: SM57 vs SM58

Verfasst: So Nov 15, 2015 10:44 am
von Gitarrenspieler
Wenn du schon ein SM58 hast geht das natürlich auch. Wenn du eines kaufen willst, dann würde ich lieber ein AKG C1000S oder das ähnliche Model von RODE (glaube M3) nehmen.

Re: SM57 vs SM58

Verfasst: So Nov 15, 2015 10:59 am
von fingerstricker
Hi woodder,
ich habe hier beide Mikros herumkullern. Wenn es Dir hilft kann ich die beiden gerne mal in identischer Position vor meine Akustikschrammel halten und ein paar Takte zupfen. Man kann auch problemlos über beide Mikros singen, - diesen Vergleichsttest möchte ich Euch aber nicht zumuten :whistler:
Dass ist sowieso eine lustige Geschichte mit diesen Mikros, - die werde oft deshalb als gut empfunden, weil sie eben jeder kennt, jeder PA Verleiher hat die Dinger im Sortiment wobei es für Gesang m.E. deutlich besser Teile gibt, - aber wenn so ein Trottel bei seiner Bühnenshow mal wieder ein Mikro auf den Bühnenboden knallen lässt, ist so ein SM58 schon ne gute Sache ... robust wie Sau und wenn es doch hinüber ist, ab in die Tonne, das kost nicht die Welt...
Mir hat mit Prio auf Instrumente auch das AGG C 1000 immer ganz gut gefallen, das ist aber ein Kondesatormikro und braucht entweder einen 9V Block oder ein Pult mit Phantomspeisung ... und als Voc Mikro sieht es vielleicht etwas eigenwillig aus... is nicht wirklich Rock'n Roll :mrgreen:
Gruß
Stoffel

Re: SM57 vs SM58

Verfasst: So Nov 15, 2015 11:07 am
von woodder
Hallo Stoffel, wenn du da Zeit und Lust zu hast, wäre das natürlich der Knaller, ein direkter Vergleichstest :D

Re: SM57 vs SM58

Verfasst: So Nov 15, 2015 11:10 am
von fingerstricker
Hallo Stoffel, wenn du da Zeit und Lust zu hast, wäre das natürlich der Knaller, ein direkter Vergleichstest :D
OK, Frau kocht, Kinder schauen Maus... ich geh dann mal in den Keller :whistler:

Re: SM57 vs SM58

Verfasst: So Nov 15, 2015 1:30 pm
von fingerstricker
woodder hat geschrieben:Hallo Stoffel, wenn du da Zeit und Lust zu hast, wäre das natürlich der Knaller, ein direkter Vergleichstest :D
Hi Woodder,
so, hier nun ein kleines Vergleichsvideo ...
Am besten klingt es wenn du beide Mikros nimmst :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=nI4ggz64OKI

z.B. Thema Vergleich SM57 vs. SM58 für Vocals, gibts bereits Videos ...
https://www.youtube.com/watch?v=0ckHNnHVg_Q" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß
Stoffel