Seite 1 von 1

Aufnahme einfachster Art

Verfasst: Do Nov 26, 2015 8:21 pm
von Lepe
Hallo Leute!

-kann mir jemand sagen, wie ich ich Sequenzen einer gemeinsamen Probe (2 Gitarren + 3 x Gesang im Wohnzimmer) auf einfachste Art aufnehmen kann (altes Smartphone vorhanden, ebenso Laptop und I-Pod; ... was bräuchte man noch oder, welches neue Handy wäre gut dafür geeignet?)
-der Anspruch an die Qualität liegt zumindest in der Nachvollziehbarkeit einzelner Passagen fürs Proben alleine zu Hause;

Danke im Vorab!

Re: Aufnahme einfachster Art

Verfasst: Do Nov 26, 2015 9:30 pm
von Jack Isidore
Die Antwort ist einfach :-)

Bild

Das ist ein Zoom H1 - kostet knapp 100 EUR und macht einwandfreie Aufnahmen. Die Dateien kannst Du dann auch aufs Laptop und von dort auf den iPod laden, oder auch direkt vom Zoom abspielen.

Re: Aufnahme einfachster Art

Verfasst: Do Nov 26, 2015 9:36 pm
von RB
what he said.

Re: Aufnahme einfachster Art

Verfasst: Sa Nov 28, 2015 8:47 am
von kwb
Oder du nimmst für das Notebook/Laptop ein USB Mikrofon und Audacity (in Deutsch).

http://www.thomann.de/de/superlux_e205u.htm

http://audacityteam.org/

Klaus

Re: Aufnahme einfachster Art

Verfasst: Sa Nov 28, 2015 11:41 am
von ElSpecko
das h1 kann ich voll und ganz empfehlen, macht gute aufnahmen.

Re: Aufnahme einfachster Art

Verfasst: Sa Nov 28, 2015 1:59 pm
von Mischkin
H1 nehme ich auch. Da klingt die Aufnahme einer Gitarre wie eine Gitarre. Das ist selten. Super einfach, billig und gut.

Re: Aufnahme einfachster Art

Verfasst: Sa Nov 28, 2015 2:30 pm
von Lepe
Danke für die Hinweise!

Wenn ich die Sache richtig verstanden habe, benötige ich bei Verwendung des Zoom H1 den Laptop dann nur zu Hause als Abspielgerät.

Mit dem USB Mikrofon, welches beim großen T auch gute Kritiken bekommt und im Preis wesentlich niedriger ist, muss der Laptop stets dabei sein, oder ginge das auch irgendwie in Verbindung mit Handy oder I-Pod (bin da ziemlicher Laie...)?

Das Audacity-Programm scheint kostenlos zu sein, ist die Handhabung insgesamt einfach?

Re: Aufnahme einfachster Art

Verfasst: Sa Nov 28, 2015 4:18 pm
von fingerstricker
Lepe hat geschrieben:Danke für die Hinweise!
Wenn ich die Sache richtig verstanden habe, benötige ich bei Verwendung des Zoom H1 den Laptop dann nur zu Hause als Abspielgerät.
Mit dem USB Mikrofon, welches beim großen T auch gute Kritiken bekommt und im Preis wesentlich niedriger ist, muss der Laptop stets dabei sein, oder ginge das auch irgendwie in Verbindung mit Handy oder I-Pod (bin da ziemlicher Laie...)?
Das Audacity-Programm scheint kostenlos zu sein, ist die Handhabung insgesamt einfach?
Jep, das hast du richtig verstanden.
Daher auch von mir , insbesondere für einen "Laien" - eine klare Empfehlung für die AllInOne H1 Aufnahmelösung, - zumal das Ding mit seinen zwei Mikros auch gleich ein wirklich brauchbares Stereo-Signal erzeugt.
Gruß
Stoffel

Re: Aufnahme einfachster Art

Verfasst: Sa Nov 28, 2015 10:00 pm
von Herr Ottering
Moinsen
Lepe hat geschrieben: Das Audacity-Programm scheint kostenlos zu sein, ist die Handhabung insgesamt einfach?
Ja, es gibt im Internet auch Tutorials .... benutze ich auch.

Bei der Kombination Laptop/Mikro ist spätestens bei Mehrspuraufnahmen der Zeitversatz Aufnahme/Abspielen (Latenz) evtl. ein Thema.
Da würde dann evtl. noch ein Interface benötigt.
So als Gedanke für den 2. Aufnahmeschritt.

(son "Rekorder" kann Interface doch auch ?! Wenn nein welches nicht/doch, Danke euch)

Gruß Gerald

Re: Aufnahme einfachster Art

Verfasst: So Nov 29, 2015 9:05 am
von Joki
Herr Ottering hat geschrieben:Moinsen
.
.
.
(son "Rekorder" kann Interface doch auch ?! Wenn nein welches nicht/doch, Danke euch)

Gruß Gerald
Nachdem was ich gelesen habe, kann der Zoom H1 ab Modell Zoom H1 V2 auch als USB Audiointerface und als USB Mikrofon eingesetzt werden. Wobei es sich bei V2 wohl lediglich um ein Firmware-Update handelt. Ich meine bzw. glaube heute bekommt man - zumindest bei Neukauf - sowieso nur noch das Zoom H1 V2.

Ich habe in meinem Thread "Zoom H5" hier in dieser Rubrik geschrieben, dass ich mich wohl für das H5 entschieden habe. Ich bin durch diesen Thread hier aber erst auf's Zoom H1 aufmerksam ge(macht)worden...sodass ich mir auch denke: reicht für den Anwendungszweck "Aufnahme einfachster Art" völlig aus, ohne Menüs, einschalten, aufnehmen, fertig. Und "Aufnahme einfachster Art" ist auch mein Ziel und Anspruch. Das Zoom H1 hat in fast allen Meinungen mit super Aufnahmequalität abgeschnitten und darauf kommt es an (siehe Reviews dazu beim grossen "T").

Es wird aber auch in sehr, sehr vielen Beiträgen darauf hingewiesen, sich das Zusatzpack Zoom APH-1 mitzubestellen: ich finde, das macht Sinn, allein schon wegen der Tasche, des Tripods und des Mikrofonständer-Klemmadapters...und dann die anderen beiliegenden Sachen noch dazu gerechnet rechtfertigt dann ungefähr den Gesamtpreis für dieses Zusatzpaket.

Gruss

Jörg

Re: Aufnahme einfachster Art

Verfasst: So Nov 29, 2015 9:18 am
von Joki
Joki hat geschrieben:
.
.
.

Es wird aber auch in sehr, sehr vielen Beiträgen darauf hingewiesen, sich das Zusatzpack Zoom APH-1 mitzubestellen: ich finde, das macht Sinn, allein schon wegen der Tasche, des Tripods und des Mikrofonständer-Klemmadapters...und dann die anderen beiliegenden Sachen noch dazu gerechnet rechtfertigt dann ungefähr den Gesamtpreis für dieses Zusatzpaket.

Gruss

Jörg
...habe noch etwas vegessen:

Beim grossen "T" wird der Zoom H1 V2 und das Zusatzpaket Zoom APH-1 einzeln erheblich günstiger angeboten als im Bundle...eigentlich unlogisch, ist aber so. Stand: gemäss heutiger Preisangaben.

Re: Aufnahme einfachster Art

Verfasst: Mo Nov 30, 2015 7:11 pm
von Lepe
Es wird wohl der Zoom H1 V2 plus Zusatzpaket werden;

Das mit dem genannten Preisunterschied ist höchst eigenartig / einzigartig! :?:

Habt Dank! u. herzlichen Gruß

Lepe

Re: Aufnahme einfachster Art

Verfasst: Mo Nov 30, 2015 8:08 pm
von Joki
Lepe hat geschrieben:Es wird wohl der Zoom H1 V2 plus Zusatzpaket werden;
...
...bei mir wohl auch !