Seite 1 von 1

Frage zu Multitracking mit Zoom H4n

Verfasst: Fr Nov 27, 2015 10:56 am
von Jack Isidore
Ich würde vielleicht gerne mal wieder mit Multitracking was ausprobieren. Am PC ist mir das aber irgendwie zu umständlich.
Jetzt habe ich mal den H4n ins Auge gefasst, der kann das doch, oder?
Jetzt die Frage: wie läuft das in der Praxis? Ist das genauso einfach, wie damals mit einem Mehrspurkassettendeck - also aufnehmen, Kopfhörer auf, abspielen, dazuspielen + wieder aufnehmen, oder ist das jetzt alles viel umständlicher? Wie sieht es mit Latenzen aus - gibt es da hörbare? Kann man schon bei der Aufnahme das Panorama auf dem Kopfhörer regeln (um die Stimmen besser auseinander halten zu können)?

Re: Frage zu Multitracking mit Zoom H4n

Verfasst: Fr Nov 27, 2015 11:24 am
von Sperris
Das ist mit einem H4N so einfach, dass selbst ich das kann. Also idioteneinfach. Spur einspielen und eine neue oben drauf packen. Latenz kann ich nicht feststellen. Ob man die Spuren bereits im Stereobild verteilen kann, weiß ich aus dem Kopf heraus nicht, sollte aber imho möglich sein.

Gruß Ralf

Re: Frage zu Multitracking mit Zoom H4n

Verfasst: Fr Nov 27, 2015 11:26 am
von RB
Es ist so einfach, wie mit dem Cassetten Multitracker, vielleicht sogar ein wenig einfacher. Latenzen sind mir bisher nicht aufgefallen.

Re: Frage zu Multitracking mit Zoom H4n

Verfasst: Fr Nov 27, 2015 11:35 am
von Jack Isidore
Ok, danke :D

falls jemand zufällig einen günstig abzugeben hat, bitte melden!

Re: Frage zu Multitracking mit Zoom H4n

Verfasst: Fr Nov 27, 2015 12:59 pm
von berndwe
Jack Isidore hat geschrieben:Ok, danke :D

falls jemand zufällig einen günstig abzugeben hat, bitte melden!
Das Vorgängermodell (H4 ohne "n") liegt bei mir ziemlich arbeitslos rum.

Re: Frage zu Multitracking mit Zoom H4n

Verfasst: Fr Nov 27, 2015 1:27 pm
von Jack Isidore
Ob das ein großer Unterschied ist - H4 oder H4n? Ich habe mal gelesen, der neuere H4n soll weniger rauschen ... weiß aber nicht, ob die sich ansonsten von den Features her unterscheiden.

Re: Frage zu Multitracking mit Zoom H4n

Verfasst: Fr Nov 27, 2015 1:44 pm
von berndwe
Jack Isidore hat geschrieben:Ob das ein großer Unterschied ist - H4 oder H4n? Ich habe mal gelesen, der neuere H4n soll weniger rauschen ... weiß aber nicht, ob die sich ansonsten von den Features her unterscheiden.
Ich hab auch einmal mit einem ausgeliehenen H4n gearbeitet. Was die Klangqualität betrifft habe ich (mit meinen ungeschulten Ohren) keinen Unterschied bemerken können. Das H4n lässt sich aber wegen des größeren Displays viel komfortabler bedienen. Man kann außerdem den Winkel der Mikrophone verstellen. Was es sonst noch mehr kann müsste man mal ergoogeln.

Mein H4 liegt brach seit ich ein R8 habe. Du kannst mein H4 gerne einmal zum Ausprobieren haben.

Re: Frage zu Multitracking mit Zoom H4n

Verfasst: Fr Nov 27, 2015 3:50 pm
von Wolf
Jack Isidore hat geschrieben:Ob das ein großer Unterschied ist - H4 oder H4n? ...
Moin,

ich hatte zuerst das H4 und jetzt das H4n. Bedienung und Schriftgröße auf dem Display sind bei dem H4n erheblich besser - war für mich damals der Grund zum Umstieg.

Re: Frage zu Multitracking mit Zoom H4n

Verfasst: Fr Nov 27, 2015 6:01 pm
von Joki
Jack Isidore hat geschrieben:Ok, danke :D

falls jemand zufällig einen günstig abzugeben hat, bitte melden!
Hallo Jack,

frag' doch mal Wolf direkt...er hatte in Aussicht gestellt, evtl. seinen H4n abzugeben...ich sage bewusst evtl. Das hat er jedenfalls geantwortet auf/in meinem Thread "Zoom H5".

Gruss

Jörg