Aufnahme-App
Moderator: RB
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Aufnahme-App
...für android gesucht. Und zwar keine "Diktiergerät"-App, die das mobilfunktelefoneigene Mikrophon nutzt, sondern eine App, die über die headset-Buchse arbeitet - ich möchte den Mikrophonausgang eines Mischpults dort anklemmen und mit dem Mobiltelefon einen Mitschnitt machen.
Hat jemand eine Idee? Technisch müsste das doch funktionieren (4poliger Stecker).
Hat jemand eine Idee? Technisch müsste das doch funktionieren (4poliger Stecker).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- rum315
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:20 pm
- Wohnort: Landau / Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme-App
Hallo Holger,
versuch mal n-Track für Android.
Eventuell ein versuch wert. Ich arbeite mit iOS, daher weiß ich nicht, ob es beim Android über die Headset-Buchse geht.
Gruß
Ralph
versuch mal n-Track für Android.
Eventuell ein versuch wert. Ich arbeite mit iOS, daher weiß ich nicht, ob es beim Android über die Headset-Buchse geht.
Gruß
Ralph
***
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
Martin OMCX1KE
BSG OM12F "Curly Walnut"
http://www.ralph-poh.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.facebook.com/Ralph.Melodic.Fingerstyle" onclick="window.open(this.href);return false;
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme-App
Hi Ralph, danke - werde ich testen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme-App
Ah, schade...das n-track demo aus dem playstore gibt in der Beschreibung an:
"Nehmen Sie mit dem eingebauten Mikrofon eine Basisspur auf"
Es ist in der ausführlichen Beschreibung leider nirgends die Rede von der Nutzung des Mikroeingangs / headset-ports.
"Nehmen Sie mit dem eingebauten Mikrofon eine Basisspur auf"
Es ist in der ausführlichen Beschreibung leider nirgends die Rede von der Nutzung des Mikroeingangs / headset-ports.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Aufnahme-App
http://www.google.de/search?q=android+r ... ponesb0A0Y" onclick="window.open(this.href);return false;
oder gleich:
http://www.thomann.de/de/ik_multimedia_ ... 0wodr0gEXA" onclick="window.open(this.href);return false;
oder gleich:
http://www.thomann.de/de/ik_multimedia_ ... 0wodr0gEXA" onclick="window.open(this.href);return false;
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
Re: Aufnahme-App
Hast du schon mal 4 Track probiert?
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme-App
@Ralf: Danke! Das Konzept von 4 track ist klasse (habe ich das richtige gefunden? Die app nennt sich "fourtracks lite"). Problem: Wieder ist nur das Mikrophon nutzbar, nicht der headset-port.
@tomis: Datt is ja dann wieder ein Gerät mehr.
Ich will nicht noch mehr Geräte rumfahren haben...die Idee: Ich könnte das Mobiltelefon mit der richtigen App an jede Signalquelle ankabeln und in Echtzeit aufnehmen / mitschneiden. z.B. direkt im Proberaum an den Digitalmixer...dann z.B. meine Spur muten und schon habe ich für daheim ein erstklassiges playalong zum Üben.
Hmmmm. Komisch, keine App kann das zu können. Dabei sollte es doch technisch ohne weiteres möglich sein. Oder habe ich einen Gedankenfehler und es geht gar nicht? Oder ist die mögliche Zielgruppe zu klein und es hat sich noch niemand die Mühe gemacht sowas zu bauen? Seltsam...zu Zeiten von Furz-Apps & co.
@tomis: Datt is ja dann wieder ein Gerät mehr.

Hmmmm. Komisch, keine App kann das zu können. Dabei sollte es doch technisch ohne weiteres möglich sein. Oder habe ich einen Gedankenfehler und es geht gar nicht? Oder ist die mögliche Zielgruppe zu klein und es hat sich noch niemand die Mühe gemacht sowas zu bauen? Seltsam...zu Zeiten von Furz-Apps & co.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Aufnahme-App
Das können im Prinzip alle Audio-Apps. Sobald ein Signal am headset-Eingang anliegt, wird das interne Mic abgeschaltet, jedenfalls beim iPhone.Holger Hendel hat geschrieben:...für android gesucht. Und zwar keine "Diktiergerät"-App, die das mobilfunktelefoneigene Mikrophon nutzt, sondern eine App, die über die headset-Buchse arbeitet - ich möchte den Mikrophonausgang eines Mischpults dort anklemmen und mit dem Mobiltelefon einen Mitschnitt machen.
Hat jemand eine Idee? Technisch müsste das doch funktionieren (4poliger Stecker).
..die Idee: Ich könnte das Mobiltelefon mit der richtigen App an jede Signalquelle ankabeln und in Echtzeit aufnehmen / mitschneiden
Nur brauchst du ja sowieso irgendeine Art Adapter, um in die headset-Buchse reinzukommen. Und genau diese Funktion bietet das iRig, incl. Stereo Line in mit regelbarem Gain, Stereo Line out und Gitarreneingang (gut für gelegentliches Rumdaddeln mit Amplitube o.ä.). Oder du lötest dir so ne Kiste selbst. Mir wären das die 40 Tacken auf jeden Fall wert (ich hab noch ein originales rundes iRig, das war glaube ich noch ein bisschen teurer).
Oder wolltest du sogar mehr als 2 Spuren gleichzeitig aufnehmen?
[Edit]Habe gerade gemerkt, dass das iRig doch nur einen Mono-Eingang verfügt, Stereo kommt man zumindest ins iPhone wohl gar nicht rein, jedenfalls nicht über die headset-Buchse. Das interne Mic ist auch nur mono.
Music is the best. (FZ)
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme-App
@JazzDude: Das wäre soooo einfach - sobald das Gerät checkt, dass ein Kabel anliegt würde es das Signal davon ziehen.
Aber nein...habe es natürlich gerade direkt ausprobiert, geht natürlich nicht. Bei keiner der drei getesteten Apps.
Hmmm. so langsam denke ich, dass ich da wohl einen Denkfehler hatte. Wenn es technisch möglich wäre würde es doch längst eine App geben bzw. hätte man dieses feature doch sicherlich in bestehende Diktiergerät-Apps integriert.

Hmmm. so langsam denke ich, dass ich da wohl einen Denkfehler hatte. Wenn es technisch möglich wäre würde es doch längst eine App geben bzw. hätte man dieses feature doch sicherlich in bestehende Diktiergerät-Apps integriert.
Das ist die Frage - muss das wirklich sein? Beim iphone scheint es jedenfalls gängige Praxis zu sein, ein Kollege hat mir ähnliches berichtet; also, eine Art Schnittstelle war nötig.Nur brauchst du ja sowieso irgendeine Art Adapter, um in die headset-Buchse reinzukommen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Aufnahme-App
blättere mal im android-hife.de forum
viele wolllen es aber eben mal so per app geht wohl nicht
ich denke, es ist praktischer, einen einfachen handyrecorder zu aktivieren
hätte da noch was rumliegen...
viele wolllen es aber eben mal so per app geht wohl nicht
ich denke, es ist praktischer, einen einfachen handyrecorder zu aktivieren
hätte da noch was rumliegen...
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Herr Ottering
- Beiträge: 406
- Registriert: Mi Okt 09, 2013 10:19 pm
- Wohnort: bei Bad Segeberg
Re: Aufnahme-App
... ich denk mal laut, ob wohl das Usb Interface mit nem Adapter mit irgendwas bei Android zum Laufen zu bringen ist ?
Ich werde das mal bei Schlechtwetter versuchen, sonst war ich immer von Netbook USB ausgegangen. Das hätte aber irgendwie Stil.
Gruß Gerald
Ich werde das mal bei Schlechtwetter versuchen, sonst war ich immer von Netbook USB ausgegangen. Das hätte aber irgendwie Stil.

Gruß Gerald
"Es gibt Tage da bin ich ein Montag"
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahme-App
Das hier wurde mir in einem sozialen Netzwerk zugespielt...
https://www.youtube.com/watch?v=-LKMPdt ... e=youtu.be" onclick="window.open(this.href);return false;
Hmmmmm. Brauche wohl einfach nur´nen 8. Tag in der Woche an dem ich die Zeit hätte das auszuprobieren.
https://www.youtube.com/watch?v=-LKMPdt ... e=youtu.be" onclick="window.open(this.href);return false;
Hmmmmm. Brauche wohl einfach nur´nen 8. Tag in der Woche an dem ich die Zeit hätte das auszuprobieren.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover