Rauschen ausfiltern
Moderator: RB
Rauschen ausfiltern
Ich habe hier mal ein Frage, die mir (Semi-) Profis der Aufnahmekunst gewiss beantworten können.
Problem: Ich möchte Vogelgezwitscher im Garten aufnehmen; das Rauschen des Windes und der Blätter möchte ich aber ausblenden. Geht so etwas und wenn ja, welche Ausrüstung benötige ich?
Voraussetzung: Zoom H5, Cubase 8 lightVersion
Danke
Problem: Ich möchte Vogelgezwitscher im Garten aufnehmen; das Rauschen des Windes und der Blätter möchte ich aber ausblenden. Geht so etwas und wenn ja, welche Ausrüstung benötige ich?
Voraussetzung: Zoom H5, Cubase 8 lightVersion
Danke
Re: Rauschen ausfiltern
ich würde an ein Noise gate denken. Vielleicht gibt es so etwas im Cubase.
Re: Rauschen ausfiltern
muss ich schauen, danke
ich bin diesbezüglich komplett doof
ich bin diesbezüglich komplett doof
Re: Rauschen ausfiltern
Ich meine jedenfalls eine Schaltung, die den Kanal zumacht, sobald das Signal eine bestimmte Lautstärke unterschreitet und beim Überschreiten wieder hoch zieht.
Re: Rauschen ausfiltern
Audacity kann das auch, nicht direkt per Noise Gate. Hier wählt man zunächst ein Stück ohne Nutzsignal aus (d.h. nur unerwünschte Signalanteile, Wind etc.), lässt sich daraus ein "Noise Profile" erstellen und kann dann wählen, in welchem Maß man im Gesamtsignal die solchermaßen definierten Noise-Anteile reduziert haben will.
Dieter
Re: Rauschen ausfiltern
aha... DankeDiSt hat geschrieben:Audacity kann das auch, nicht direkt per Noise Gate. Hier wählt man zunächst ein Stück ohne Nutzsignal aus (d.h. nur unerwünschte Signalanteile, Wind etc.), lässt sich daraus ein "Noise Profile" erstellen und kann dann wählen, in welchem Maß man im Gesamtsignal die solchermaßen definierten Noise-Anteile reduziert haben will.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Rauschen ausfiltern
Das klappt allerdings am besten bei recht uniformen Arten von "noise" wie Rauschen etc., Blätterrascheln und Windgeräusche haben ja eine recht starke Amplitude soz., schwellen ab und an etc., berichte mal wie und ob dir das gelingt, wäre interessant!!
LG & viel Glück,
Niels
LG & viel Glück,
Niels
Re: Rauschen ausfiltern
Ja ich melde mich dann mitte nächster Woche zu diesem ThemaNiels Cremer hat geschrieben:Das klappt allerdings am besten bei recht uniformen Arten von "noise" wie Rauschen etc., Blätterrascheln und Windgeräusche haben ja eine recht starke Amplitude soz., schwellen ab und an etc., berichte mal wie und ob dir das gelingt, wäre interessant!!
LG & viel Glück,
Niels
Re: Rauschen ausfiltern
Ja, schon klar, aber da hat das Noise Gate natürlich auch seine GrenzenNiels Bremer hat geschrieben:...Blätterrascheln und Windgeräusche haben ja eine recht starke Amplitude soz., schwellen ab und an etc., berichte mal wie und ob dir das gelingt, wäre interessant!!

Dieter
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Rauschen ausfiltern
Wer ist "Niels Bremer"DiSt hat geschrieben:Ja, schon klar, aber da hat das Noise Gate natürlich auch seine GrenzenNiels Bremer hat geschrieben:...Blätterrascheln und Windgeräusche haben ja eine recht starke Amplitude soz., schwellen ab und an etc., berichte mal wie und ob dir das gelingt, wäre interessant!!

- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Rauschen ausfiltern
Von den gleichnamigen Stadtmusikanten?Niels Cremer hat geschrieben:Wer ist "Niels Bremer"DiSt hat geschrieben:Ja, schon klar, aber da hat das Noise Gate natürlich auch seine GrenzenNiels Bremer hat geschrieben:...Blätterrascheln und Windgeräusche haben ja eine recht starke Amplitude soz., schwellen ab und an etc., berichte mal wie und ob dir das gelingt, wäre interessant!!
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Rauschen ausfiltern
Wichtig ist was im Vorfeld schon vermieden wird. Was nicht drauf ist braucht nicht entfernt werden. So ein „Mop“ auf das Gerät ist effektiver als ein Windschutz aus Schaumstoff. Günstig ist es nicht.
http://www.thomann.de/de/zoom_wsu_1.htm ... z_364297_0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.thomann.de/de/zoom_wsu_1.htm ... z_364297_0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Rauschen ausfiltern
@Wolfgang - so ein wuschelding hab ich, werde ich natürlich nutzen, aber
Katze war entlaufen, keine Zeit für Musik
Katze war entlaufen, keine Zeit für Musik

- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Rauschen ausfiltern
Bei mir gestaltet sich das leider genau anders herum: das war so nett in der Mittagszeit auf Ibiza in einem Pinienhain, dass ich mich mit der Brunner Reisegitarre dort immer mal wieder hinsetzte und mit Smartphone und Kamera Songs mitschnitt. Die sind aber eigentlich unbrauchbar, weil da ein paar Grillen so laut kommunizierten, dass ich im hochfrequenten Zirpen förmlich untergehe...
Bin gerade zurück und lade die Filme herunter, mal sehen, ob ich da später etwas verbessern kann.
Bin gerade zurück und lade die Filme herunter, mal sehen, ob ich da später etwas verbessern kann.
Zuletzt geändert von bluesballads am Mo Jul 25, 2016 2:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)