Seite 1 von 1

Online-Mastering

Verfasst: Mi Aug 17, 2016 8:20 am
von Holger Hendel
Wer hat (gute / schlechte...) Erfahrungen mit "Online-Mastering Angeboten" und kann ggf. eine Empfehlung aussprechen? (Konkret: Ein gemixter track soll via Internet zum Mastering geschickt werden und als gemasterter Track wieder bei uns digital eintreffen; vorher tauschen einige Taler den Besitzer).

Weniger die Erfahrungen zur Güte des Ergebnisses sind für mich interessant (weil hoch subjektiv) sondern vielmehr das "Drumherum" - haben die Kollegen den genannten Zeitrahmen eingehalten, war der Kontakt unkompliziert... etc. Danke für Ideen und Empfehlungen.

Re: Online-Mastering

Verfasst: Mi Aug 17, 2016 10:24 am
von Holger Hendel
Warum überhaupt... (war klar, Polka und Folk wieder nicht bei den Beispielen dabei...)

http://www.audiomasteringservice.com/de/beispiele/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Online-Mastering

Verfasst: Mi Aug 17, 2016 10:36 am
von RB
Dreh mal bei der zuletzt genannten Seite die Mix-Beispiele lauter oder die Master-Beispiele leiser, jedenfalls so daß sie sich jeweils gleich laut anhören. Dann relativiert sich die Mastering-Kunst recht schnell in eine Anhebung der Lautstärke (oder Lautheit auf Kosten der Dynamik).

Re: Online-Mastering

Verfasst: Mi Aug 17, 2016 11:52 am
von Holger Hendel
@RB: Genau, das ist ja die Kunst, eben gewieft den Diamantstaub über den Mix zu streuen. Mix daher ohne Compressoren, Maximizer etc. auf der Summe. Ich bin in letzter Zeit immer häufiger verblüfft, was kreative Audiobearbeitung im Ergebnis hervorbringen kann (also insbesondere im Bereich Folk, Rock, Metal...da habe ich in so manches meine Lauscher halten können, also immer mit Schlagzeug + Bass in der Instrumentierung). Klaro, dass große Teile der Dynamik auf der Strecke bleiben merkt man schon, da gab es mal diesen eindrucksvollen Bericht (yt / Doku)...am Beispiel von ABBA-Titeln wurde gezeigt, was re-mastering bewirkt / Unterschiede von Originalaufnahme zur remasterten Version wurden aufgezeigt. Es klang zwar alles schön "fett" und gefühlt "laut" - dafür klang die snare auch immer ziemlich gleich laut. Was im Original nicht der Fall war. Aber: Wenn eine best. Zielgruppe angesprochen werden muss gibt es keinen Weg daran vorbei.

Re: Online-Mastering

Verfasst: Mi Sep 21, 2016 7:27 am
von Holger Hendel
Scheinbar ist dies für viele noch Neuland, so auch für uns. So haben wir uns in einer ur-demokratischen bandinternen Abstimmung dafür entschieden, unseren Stereomix von Frank Arkwright mastern zu lassen. Sehr spannend, in einigen Tagen können wir dann den a/b-Vergleich hören. Und dann wird sich zeigen, ob das eine gute Entscheidung war oder ob wir für die Kohle besser acht Papp-Palletten Billig-Alster hätten kaufen sollen. ;) :bide: :guitar1: http://www.abbeyroad.com/engineer/frank-arkwright" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Online-Mastering

Verfasst: Do Sep 22, 2016 8:05 am
von Gitarrenspieler
Schreib mal an "Pappenheim" unseren Dr Walter, der hat schon mal was machen lassen wenn ich mich recht erinnere.

Re: Online-Mastering

Verfasst: Do Sep 22, 2016 8:22 am
von Holger Hendel
@Gitarrenspieler: Stimmt, er hatte sich sogar Spuren für einen Song von Musikern aus Übersee einspielen lassen, wenn ich mich nicht irre?! Jedenfalls - für uns ist die Übung durch. Das Ergebnis ist bereits wieder in D angekommen und wir sind mehr als zufrieden. 8) Insbesondere der a/b-Vergleich ist enorm spannend. Auch wenn ich nicht die leiseste Ahnung davon habe was Frank da getrieben hat - unser Titel klingt "fett" (was auch immer das heißen mag). :mrgreen:

Re: Online-Mastering

Verfasst: Do Sep 22, 2016 9:21 am
von Gitarrenspieler
Und dann gleich im legendären Abbeyroad-Studio!
Kostet?

Re: Online-Mastering

Verfasst: Do Sep 22, 2016 9:42 am
von Holger Hendel
Da wir uns den Toningenieur ausgesucht haben war ein Aufschlag dabei...inkl. Steuern ca. 160 Taler.
Abbey-Road-Studio: Joa...klaro. 8) Wo denn auch sonst? Sicher gibt es auch andere Angebote, doch wie lange sich jemand für 40€ (einige Angebote kosteten tatsächlich so wenig...) vor unsere Aufnahme setzt ist wohl klar...und dieser Titel wird wohl für die nächsten Jahre unser Haupt-Akquise-Titel sein, also darf man sich sowas ruhig einmal gönnen, meine ich.

Wobei ich schon fast wieder ein schlechtes Gewissen habe...dass da extra für uns in England nun all diese technischen Gerätschaften angeschmissen werden mussten...hoffentlich ist Frank morgens mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit gefahren... :whistler: ;)

Re: Online-Mastering

Verfasst: Do Sep 22, 2016 11:45 am
von Gitarrenspieler
Nicht teuer finde ich! Danke Holger.