Seite 1 von 1

Mikrophon-Kaschierung / Aufnahme einer Harfe

Verfasst: Di Aug 30, 2016 11:37 am
von Holger Hendel
Ich hatte alles so schön aufgebaut (sogar zum 2. Mal, erst sollte es draußen passieren, doch dann kam der Regen...also alles rein ins Wohnzimmer, 2 Softboxen zur Ausleuchtung, ZoomQ8, RodeNT5...), das Wohnzimmer war mit den fünf Stativen quasi gut gefüllt. Und dann "ich mag aber nicht, dass man die Mikros hinterher im Bild hat.". Ok...die Umsetzung dieser Regieanweisung der Künstlerin erwies sich als recht schwierig, da die Q8 doch so ein Fischaugenobjektiv hat...das eine Mikrophon landete schließlich ohne Stativ auf der Sofalehne im nicht einsehbaren Bereich, das Kabel wurde geschickt hinters Sofa gelegt...das andere Mic im vorderen Bereich rechts der Harfe am "langen Arm" knapp unterm Aufnahmebereich stationiert. Puh. Was für ein Aufriss, doch das Ergebnis ist ganz hübsch, denke ich. Zumal, das war mein erster Versuch eine Harfe aufzunehmen. Und dann gleich solche Kapriolen. Ein Großmembran-Mic und ein AKG C411 werden beizeiten auch noch getestet.

https://www.youtube.com/watch?v=R7rF6SC ... e=youtu.be" onclick="window.open(this.href);return false;

btw Hat jemand Tipps zur Aufnahme einer Harfe? Am liebsten hätte ich noch mit einem 3. Mikro gearbeitet, in einigen Metern Abstand zur Harfe. Das hier waren zwei Stereo-Kondensator-Mikrophone direkt in die ZoomQ8.

Re: Mikrophon-Kaschierung / Aufnahme einer Harfe

Verfasst: Di Sep 27, 2016 1:42 pm
von stringbound
Du kannst den Ton auch von oben abnehmen.
Du brauchst dazu nur die Stereoschiene von Rode.
Das Stativ mit der Schiene fährst du lang genug aus und hängst es über die Harfe.

Hier von Rode in einem Produktvideo an einem Streichquartett demonstriert: https://www.youtube.com/watch?v=c2Km7KrKK9g.

Als Stütz- bzw. Raummikrofone kannst du die im Q8 eingebauten Mikros zusätzlich zu den Rode NT5 verwenden.

Re: Mikrophon-Kaschierung / Aufnahme einer Harfe

Verfasst: Sa Okt 22, 2016 10:22 am
von Holger Hendel
Die Harfenaufnahme geht in die nächste Runde, diesmal ist nur Audio gefragt...ich habe mich für die Kombi...

Zoom q8 Mikro + Rodo NT5 ins Goldmike

entschieden. Die Positionierung der drei mics ist das Ergebnis einigen Herumprobierens. Bin sehr gespannt, fünf Titel sind schon aufgenommen, es fehlen noch ca. 5-7...ich berichte dann in einigen Wochen mal übers Ergebnis.

Bild

Re: Mikrophon-Kaschierung / Aufnahme einer Harfe

Verfasst: So Okt 23, 2016 2:53 pm
von Deine_Muddi
Goiles Sofa!

Re: Mikrophon-Kaschierung / Aufnahme einer Harfe

Verfasst: So Okt 23, 2016 5:52 pm
von Holger Hendel
Das Sofa ist so eine Sache, es hat wohl für die liebliche Harfenspielerin genau die richtige Höhe. Normalerweise sitzt sie beim Spielen auf diesem Kinderstuhl (Bild). Mir selbst ist das Sofa ein Gräuel...aber egal, meine Wohnung sieht mich eh fast nie...es ist so ein Alibi-Möbelstück, fungiert idR nur als Gästeschlafmöglichkeit. ;)