Seite 1 von 1
Ein Mixing-thread??
Verfasst: Sa Okt 01, 2016 9:45 am
von jpick
Moin, Moin. Da wir (CD-Team) gerade mit der Forum-CD 2016 beschäftigt sind, taucht immer mal das Thema Mix auf. Auch KingFrog hat ja eine Frage dazu aufgeworfen. Vielleicht können wir hier "workshopartig" auch einen thread starten, der sich mal konkret mit der Thematik beschäftigt. Gitarrenspieler und ich sind jedenfalls schon mal dafür.
Es könnten Spuren zur Verfügung gestellt werden, die dann von MitforistInnen verarbeitet werden. Die Ergebnisse könnten dann zur (hoffentlich lehrreichen und nicht destruktiven) Diskussion gestellt werden. Sowas gibt es ja in anderen Foren auch schon. Wir hätten hier ja speziell die akustische Gitarre und das drumherum.
Zwar sind ja schon immer Hinweise zum Mixing gegeben worden, aber es gilt ja nach wie vor "Man lernt viel von dem was man hört, mehr von dem was man hört und sieht und am meisten von dem, was man mit Verstand selbst gemacht hat" ... oder so.
Wir bitten mal um Meinungen, ob das lohnen würde und wer mitmacht. Gitarrenspieler würde sogar als erster Material einbringen.
VG

Re: Ein Mixing-thread??
Verfasst: Sa Okt 01, 2016 10:41 am
von Kingfrog
...ich wäre dabei!
Alles unter einem Thread zusammenfassen zu wollen ist sicherlich spannend, da z.B. jede Software
ihre Eigenheiten hat.
Ich habe lange Zeit mit Cubase "experimentiert" - das Programm war mir aber für sporadische Zwecke
viel zu umfangreich und komplex, so dass ich den Spaß daran verloren habe.
Eigentlich möchte ich nur einigermaßen ordentlich meine eigenen Stücke aufnehmen (Singer/Songwriter) und das
macht mir persönlich mit einer sehr leicht zu bedienenden Software wesentlich mehr Freude - so dass ich den
Fokus auf möglichst sauberes Spiel und den Gesang legen kann, anstatt mit der Technik zu kämpfen.
Mein restliches Equipment (Hardware) erachte ich als zumindest semiprofessionell.
Einen Versuch wäre dieser Faden auf jeden Fall wert!
Re: Ein Mixing-thread??
Verfasst: Sa Okt 01, 2016 2:32 pm
von RB
Das finde ich auch.
Re: Ein Mixing-thread??
Verfasst: Sa Okt 01, 2016 2:52 pm
von rum315
+1

Re: Ein Mixing-thread??
Verfasst: Sa Okt 01, 2016 3:15 pm
von Herr Ottering
Re: Ein Mixing-thread??
Verfasst: Sa Okt 01, 2016 3:18 pm
von hoggabogges
Jooo

Re: Ein Mixing-thread??
Verfasst: Sa Okt 01, 2016 4:42 pm
von fingerstricker
Ahoi,
sowas in der Art hatten wir hier schonmal und ich fand das sehr spannend ...
Gruß
fingerstricker
Re: Ein Mixing-thread??
Verfasst: Sa Okt 01, 2016 8:37 pm
von CDKlampfe
Das klingt sehr spannend. Ich wäre auch daran interessiert.
Glück auf,
Christian
Re: Ein Mixing-thread??
Verfasst: Sa Okt 01, 2016 11:42 pm
von tomis
Z.b.: wie geht das mit dem Kompressor? ??
Re: Ein Mixing-thread??
Verfasst: So Okt 02, 2016 8:15 am
von landmesser
Re: Ein Mixing-thread??
Verfasst: So Okt 02, 2016 2:01 pm
von Bernd C. Hoffmann
Ich finde die Idee gut. Ein Thread, sofern er hinsichtlich der Forenfunktionalität ein normales Thema ist, wird bald in die Unsichtbarkeit verschoben. Bessere wäre eine Rubrik bzw. Subrubrik mit Workhops. Dabei kann ich mir gut vorstellen, dass das auch für Muse Score ein interessantes Thema ist.
Re: Ein Mixing-thread??
Verfasst: So Okt 02, 2016 6:01 pm
von jpick
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Ich finde die Idee gut. Ein Thread, sofern er hinsichtlich der Forenfunktionalität ein normales Thema ist, wird bald in die Unsichtbarkeit verschoben. Bessere wäre eine Rubrik bzw. Subrubrik mit Workhops. Dabei kann ich mir gut vorstellen, dass das auch für Muse Score ein interessantes Thema ist.
In die Richtung dachte ich auch schon, denn man sollte das wie die mp3-Rubrik nicht-öffentlich machen und in "Mein mp3" oder "OffTopic" passt es nicht so recht, finde ich zumindest. Habe RB diesbezüglich schon angeschrieben.
Re: Ein Mixing-thread??
Verfasst: Mo Okt 03, 2016 4:09 am
von berndwe
So ein Thread wäre sehr nützlich und bereichernd.
Re: Ein Mixing-thread??
Verfasst: Di Okt 04, 2016 11:27 am
von Gitarrenspieler
tomis hat geschrieben:Z.b.: wie geht das mit dem Kompressor? ??
Da wird komprimiert!
Ich weiß, blöder Witz, aber ich hab mich damit schon etwas beschäftigt und es bring oft schon mit den Grundeinstellungen (Presets) die in den Programmen (bei mir Adobe Audition aus der CS6 Master Collection) sind ordentliche Ergebnisse. Wenn da dann noch Werte angezeigt werden kann man sich in alle Richtungen vorarbeiten.
Gut das der Thread ins laufen kommt, ich hab zwar noch ein paar Tage was wichtiges auf dem Zettel, aber ich werde auch in dem Thread hier Material hinterlegen das ihr mal mixen könnt.