Video Ton Synchronisation
Moderator: RB
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Video Ton Synchronisation
Hallo,
ist bestimmt schon zigmal besprochen worden.
Möchte meine Videos, die einen schlechten Ton aufweisen aufgenommen mit einer Canon Bridgekamera, nun mit der
Tonspur meines Zoom H1 "veredelen".
Gibt es da kostenlose Software, wenn ja welche.
Danke für die Hilfe.
frank
ist bestimmt schon zigmal besprochen worden.
Möchte meine Videos, die einen schlechten Ton aufweisen aufgenommen mit einer Canon Bridgekamera, nun mit der
Tonspur meines Zoom H1 "veredelen".
Gibt es da kostenlose Software, wenn ja welche.
Danke für die Hilfe.
frank
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Video Ton Synchronisation
Hi,
auf meinem MAC mache ich das mit iMovie, - kost nix und ist prima.
Gruß
fingerstricker
auf meinem MAC mache ich das mit iMovie, - kost nix und ist prima.
Gruß
fingerstricker
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Video Ton Synchronisation
Danke für den Tipp.
Habe aber leider kein Mac.
Habe aber leider kein Mac.
Re: Video Ton Synchronisation
Hi Frank,
... es geht auch mit dem Moviemaker unter Windows. Neues Projekt, Video einfügen und dann - wichtig! - unter "bearbeiten" die Videolautstärke auf Null abstellen (siehe Bild). Damit ist der Originalton weg. Dann fügst du den bearbeiteten, neuen Ton hinzu (im Bild grün). Beides so hinziehen, dass es synchron läuft. Notfalls schwarze Bilder einfügen, um Video am Anfang zu strecken, wenn das schneiden nicht so recht passt. Dann "Film speichern", und zwar für "hochauflösende Anzeige", das bringt die besten Ergebnisse, wenn das Ausgangsmaterial dies hergibt, versteht sich. Den Moviemaker gibt es kostenlos im Netz, glaube in den live-tools ist der auch drin. Musst mal schauen.

... es geht auch mit dem Moviemaker unter Windows. Neues Projekt, Video einfügen und dann - wichtig! - unter "bearbeiten" die Videolautstärke auf Null abstellen (siehe Bild). Damit ist der Originalton weg. Dann fügst du den bearbeiteten, neuen Ton hinzu (im Bild grün). Beides so hinziehen, dass es synchron läuft. Notfalls schwarze Bilder einfügen, um Video am Anfang zu strecken, wenn das schneiden nicht so recht passt. Dann "Film speichern", und zwar für "hochauflösende Anzeige", das bringt die besten Ergebnisse, wenn das Ausgangsmaterial dies hergibt, versteht sich. Den Moviemaker gibt es kostenlos im Netz, glaube in den live-tools ist der auch drin. Musst mal schauen.

----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
Re: Video Ton Synchronisation
Das ist imho die aller größte Schwierigkeit! Elender Fummelkram!Beides so hinziehen, dass es synchron läuft
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Re: Video Ton Synchronisation
... Mein Tipp wäre, den alten Ton zunächst mitlaufen zu lassen dann ist die Kontrolle am besten, da hörbar...
Zuletzt geändert von jpick am Mi Dez 07, 2016 5:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
Re: Video Ton Synchronisation
Ich klatsche immer am Anfang in die Hände, so eine Art Filmklappe. Ist optisch und akustisch ganz gut zu erkennen.
Re: Video Ton Synchronisation
Ich lass mir von der Tonspur des Videos und von der Tonaufmahme jeweils die Wellenform in hoher Auflösung anzeigen. Dann kann man eine der Spuren so verschieben, das Wellentäler und Berge gut übereinanderpassen. Danach die Video-Tonspur stummschalten.
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Video Ton Synchronisation
Prima.
Danke Euch.
Das sollte klappen.
Danke Euch.
Das sollte klappen.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Video Ton Synchronisation
Kennt jemand eine einfache (!!!) Weise den Moviemaker auf Win 10 zu installieren? Meine Recherchen haben bisher nur für mich (non-techie) abschreckende Anleitungen ergeben ... Danke!!jpick hat geschrieben:Hi Frank,
... es geht auch mit dem Moviemaker unter Windows. Neues Projekt, Video einfügen und dann - wichtig! - unter "bearbeiten" die Videolautstärke auf Null abstellen (siehe Bild). Damit ist der Originalton weg. Dann fügst du den bearbeiteten, neuen Ton hinzu (im Bild grün). Beides so hinziehen, dass es synchron läuft. Notfalls schwarze Bilder einfügen, um Video am Anfang zu strecken, wenn das schneiden nicht so recht passt. Dann "Film speichern", und zwar für "hochauflösende Anzeige", das bringt die besten Ergebnisse, wenn das Ausgangsmaterial dies hergibt, versteht sich. Den Moviemaker gibt es kostenlos im Netz, glaube in den live-tools ist der auch drin. Musst mal schauen.
Sorry for piggy-backing ...

LG,
Niels
Re: Video Ton Synchronisation
Hi Niels,
... der läuft hier bei mir auf WIN10 einwandfrei. Da nicht mehr mitgeliefert, muss man sich die WINDOWS-Essentials downloaden. Bei der Installation gibt es irgendwann im Vorgang die Möglichkeit auszuwählen, was man aus diesem Paket denn installieren möchte. Da empfiehlt sich dann die Abwahl anderer Programme als den Moviemaker. Das "schaffst" du!
... siehe auch hier.
... der läuft hier bei mir auf WIN10 einwandfrei. Da nicht mehr mitgeliefert, muss man sich die WINDOWS-Essentials downloaden. Bei der Installation gibt es irgendwann im Vorgang die Möglichkeit auszuwählen, was man aus diesem Paket denn installieren möchte. Da empfiehlt sich dann die Abwahl anderer Programme als den Moviemaker. Das "schaffst" du!
... siehe auch hier.
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Video Ton Synchronisation
Ja cool, klingt easy enough, warum hab ich das nicht gefunden ... ?
Danke nochmal, mach ich morgen gleich!
LG,
Niels

Danke nochmal, mach ich morgen gleich!

LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Video Ton Synchronisation
Doh, war ja ein ganz normaler download ... hatte irgendwo abschreckende Sachen von Einstellungen auf DOS-Ebene oder so ähnlich gelesen, komisch ... Aber danke nochmal, bin froh den alten Moviemaker jetzt wieder auf dem neuen Rechner zu haben!
iMovie auf dem iPad hat zwar ein paar nette Gimmicks, ist aber an anderer Stelle wieder irgendwie begrenzt ...
LG,
Niels

LG,
Niels