recording mit tablett
Moderator: RB
recording mit tablett
Geht das nur mit einem Ipad, oder auch mit Android?
Ich würde gern mit einer mobilen Lösung arbeiten können und möchte dazu mein Focusrite Scarlett mit einen Tablett verbinden können.
Falls nicht mit Android, wäre es mit einem Ipad problemlos möglich?
LG Andreas
Ich würde gern mit einer mobilen Lösung arbeiten können und möchte dazu mein Focusrite Scarlett mit einen Tablett verbinden können.
Falls nicht mit Android, wäre es mit einem Ipad problemlos möglich?
LG Andreas
- jimprove
- Beiträge: 63
- Registriert: So Nov 16, 2014 1:15 am
- Wohnort: Unterhalb da wo Mosel auf Rhein trifft
Re: recording mit tablett
Könnte mir vorstellen, dass es mit dem Ipad funktioniert.
Androie... denke (leider) nicht.
Vielleicht hilft dir das weiter:
https://focusrite.de/downloads/os?product=all" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Androie... denke (leider) nicht.
Vielleicht hilft dir das weiter:
https://focusrite.de/downloads/os?product=all" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
"Man kann nicht weiter kommen als zu sich selbst"
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: recording mit tablett
Mit dem iPad geht es, ist aber zusammen mit einem Scarlett (6i6, 8i6, 18i8, 18i20) nicht wirklich mobil, hier steht wie's geht. Nur das iTrack Solo ist bus-powered soweit ich weiß.
Hier ist ein work-around für das 2i2 beschrieben, das hatte ich irgendwann schon mal gepostet glaube ich.
Mobil mach ich's so: Mobiles Recording Set
Zu Android kann ich dir leider nichts sagen.
LG,
Niels
Hier ist ein work-around für das 2i2 beschrieben, das hatte ich irgendwann schon mal gepostet glaube ich.
Mobil mach ich's so: Mobiles Recording Set
Zu Android kann ich dir leider nichts sagen.
LG,
Niels
Re: recording mit tablett
Hallo,
ich habe ein USB Mikrofon kann man das an das IRig preamp anschließen?
Wenn ich das Mikro direkt mit dem IPad verbinde hat es zu wenig Strom.
Ich würde gerne mein IPad als Aufnahmegerät nutzen.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
LGC Günther
ich habe ein USB Mikrofon kann man das an das IRig preamp anschließen?
Wenn ich das Mikro direkt mit dem IPad verbinde hat es zu wenig Strom.
Ich würde gerne mein IPad als Aufnahmegerät nutzen.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
LGC Günther
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Re: recording mit tablett
Ich mache meine Aufnahmen auf einem Android Tablett von Samsung. Das Programm mit dem ich aufnehme heißt Audio Evolution Mobile, das Audio-Interface ist ein Steinberg UR22MK2 und die von mir verwendeten Mikrofone sind zwei Neumann KM184. Dazu kommt noch eine Abschirmung von Justin, ein Mikrostativ von K&M, und von Røde Stereoschiene und Spinnen. Damit bekommt man gute Aufnahmen hin. Aufnahmen mit USB-Interface sind also auch in Android möglich. Dein Scarlett steht auch auf der Liste der mit Audio Evolution Mobile kompatiblen Interfaces. Die USB Option ist ein In-App kauf und muss zusätzlich gekauft werden. Empfehlenswert ist auch die erweiterten Effekte von Toneboosters zu kaufen.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: recording mit tablett
Hallo Günther, nein, das geht leider nicht, du benötigst soweit ich weiß entweder ein "camera connection kit" von Apple oder ein Mic mit lightning connector wie zB von Apogee oder ein Spark Digital von Blue Microphones.günther hat geschrieben:ich habe ein USB Mikrofon kann man das an das IRig preamp anschließen?
LG,
Niels
Re: recording mit tablett
Hallo Nils,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe ein Kamera connection Kit aber das IPad liefert zu wenig Strom. Ich dachte es gibt vielleicht ein Kabel USB Eingang auf XLR.
Lg Günther
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe ein Kamera connection Kit aber das IPad liefert zu wenig Strom. Ich dachte es gibt vielleicht ein Kabel USB Eingang auf XLR.
Lg Günther
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: recording mit tablett
Ok, verstehe. Ich denke nein, du bräuchstest ja dann ein female USB auf male XLR Kabel/Konverter/Adapter das/der zudem noch die digitalen Signale des USB-Mics in ein analoges Signal umwandeln kann.günther hat geschrieben:Ich dachte es gibt vielleicht ein Kabel USB Eingang auf XLR.
Da das iRig Pre ja ein rein analoges Gerät ist das man via headphone-socket anschließt wäre das insgesamt ein wildes hin- und her-wandeln des Signals (das USB-Mic selbst wandelt ja schon intern das analoge Signal in ein digitales, du würdest es dann via XLR wie oben beschrieben wieder von digital zu analog zurück-wandeln, nur damit es dann im iPad wieder von analog zu digital gewandelt werden kann ...), sicher nicht gut für die Qualität des final ankommenden Signals, wenn das so überhaupt möglich wäre oder ist ...
LG,
Niels (mit "ie")
Re: recording mit tablett
Danke Niels,
für deine ausführliche Antwort. Dann kann ich das vergessen.
LG Günther
für deine ausführliche Antwort. Dann kann ich das vergessen.
LG Günther
Re: recording mit tablett
Das ist leider ein Problem. Ich hatte mich schon viel damit beschäftigt und immer gelesen dass der Kernel von Android einfach mit Latenzen zu kämpfen hat, was der Kernel von Apple nicht hat. Angeblich soll Google an einem latenzarmen Kernel arbeiten. Aber das wird schon seit Jahren angekündigt und ich habe nichts davon gemerkt. Das Problem besteht allerdings nur, wenn du mehrspurige Aufnahmen machst. Bei einfachen Aufnahmen spielt es keine Rolle und da eignet sich ein Android Tablet sehr gut.thust hat geschrieben:Geht das nur mit einem Ipad, oder auch mit Android?
Ich würde gern mit einer mobilen Lösung arbeiten können und möchte dazu mein Focusrite Scarlett mit einen Tablett verbinden können.
Falls nicht mit Android, wäre es mit einem Ipad problemlos möglich?
LG Andreas
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer