
Die Gummibänder der Mikrofonspinnen verlieren naturgemäß nach einiger Zeit ihre Spannkraft. Nix mehr mit gutem Halt und präziser Anordnung. Freundlicherweise gab es Ersatzteile im Lieferumfang der billigen t.bones. Also hab ich mich an einen Wechsel gemacht. Dazu mussten die Schräubchen gelöst und der Rahmen aufgeklappt werde. Alte Dinger raus, so weit, so gut. Weil ich ahnte, dass mir der Verspannungsverlauf weder einfach noch sofort von der Hand gehen würde, habe ich Spinne Nr. 2 als Muster zunächst im Urzustand belassen. Und habe dann trotzdem fast ‘ne halbe Stunde gebraucht, bis mir aufging, wie einfach die Sache ist, wenn man nicht zu sehr um die Ecken zu denken versucht. Die zweite Spinne war dann in kaum 3 Minuten erledigt.
