Mobilesheetpro - Tip für Tablet
Moderator: RB
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Mobilesheetpro - Tip für Tablet
Moin allerseits,
ich habe mir gerade Mobilesheet auf einem 10,1" Tablett installiert. Funzt prima, das Bild ist mir aber definitiv zu klein. Beim ablesen muss ich da zu dicht ran ... was gibt's für Alternativen? Möglichst in eiem preisgünstigen Bereich. Es geht nur um die Darstellungsgröße, einen einigermaßen Laptop habe schon.
Noch eine Zusatzfrage: Kann ich alle Texte und Noten aus einer Setliste heraus drucken?
Viele Grüße
landmesser
ich habe mir gerade Mobilesheet auf einem 10,1" Tablett installiert. Funzt prima, das Bild ist mir aber definitiv zu klein. Beim ablesen muss ich da zu dicht ran ... was gibt's für Alternativen? Möglichst in eiem preisgünstigen Bereich. Es geht nur um die Darstellungsgröße, einen einigermaßen Laptop habe schon.
Noch eine Zusatzfrage: Kann ich alle Texte und Noten aus einer Setliste heraus drucken?
Viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Re: Mobilesheetpro - Tip für Tablet
Text auf mehrere Seiten verteilen? Ich habe fast alle Texte auf einer Seite und kann es problemlos auf meinem 10'' Tablett lesen.
Re: Mobilesheetpro - Tip für Tablet
Lutz, wir komme so langsam in das Alter, in dem du über einen Beamer und eine Großleinwand nachdenken solltest!
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Zuletzt geändert von Sperris am Sa Jan 12, 2019 12:02 am, insgesamt 1-mal geändert.
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Mobilesheetpro - Tip für Tablet
Moin Ralf,Sperris hat geschrieben:Lutz, wir komme so langsam in da Alter,in dem du über einen Beamer und eine Großleinwand nachdenken solltest!
Gruß Ralf
beim Pluralis Majestatix muß er das Subjekt mit einem großen Buchstaben beginnen. Der Rest des Satzes bleibt für Uns im Dunklen.

Wir senden gnädiglich freundliche Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Mobilesheetpro - Tip für Tablet
Moin allerseits,
kleines Update meinerseits: Ich bin natürlich neugierig und habe das Tablet heute live ausprobiert. Bei meinem Notenhalter habe ich die Din A4 Seiten gegen das Tablet ausgetauscht. Durch meine patentierte Befestigung mit Weck-Ringen ging das problemlos. Der Notenhalter wurde nur in halbem Abstand wie bisher zu den Augen montiert.
Durch die Beleuchtung war das gut zu lesen, viel besser als ein unbeleuchtetes Din A4. Mein neuester Text ist erst gestern fertig geworden und war noch nicht auf dem Tablet - ich habe ihn einfach darüber gelegt. Das Tablet musste ich dann wegen dem durchscheinenden Licht ausschalten. Trotzdem: Auf gleiche Entfernung war das Tablet deutlich besser zu lesen als das größere Din A4.
Viele Grüße
landmesser
ps: Was ist der optimale Halter für in Tablet am Mikro-Ständer?
kleines Update meinerseits: Ich bin natürlich neugierig und habe das Tablet heute live ausprobiert. Bei meinem Notenhalter habe ich die Din A4 Seiten gegen das Tablet ausgetauscht. Durch meine patentierte Befestigung mit Weck-Ringen ging das problemlos. Der Notenhalter wurde nur in halbem Abstand wie bisher zu den Augen montiert.
Durch die Beleuchtung war das gut zu lesen, viel besser als ein unbeleuchtetes Din A4. Mein neuester Text ist erst gestern fertig geworden und war noch nicht auf dem Tablet - ich habe ihn einfach darüber gelegt. Das Tablet musste ich dann wegen dem durchscheinenden Licht ausschalten. Trotzdem: Auf gleiche Entfernung war das Tablet deutlich besser zu lesen als das größere Din A4.
Viele Grüße
landmesser
ps: Was ist der optimale Halter für in Tablet am Mikro-Ständer?
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Re: Mobilesheetpro - Tip für Tablet
Ich nutze ein extra Stativ.
Dann kann ich das Tablett auch höher stellen.
https://www.thomann.de/de/km_19793_tablet_pc_stativ.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Probier auch mal den Bildschirm invers darzustellen. ist manchmal angenehmer als der helle Hintergrund
Dann kann ich das Tablett auch höher stellen.
https://www.thomann.de/de/km_19793_tablet_pc_stativ.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Probier auch mal den Bildschirm invers darzustellen. ist manchmal angenehmer als der helle Hintergrund
Gruß
Matze
Matze