Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
Moderator: RB
Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
Hallo zusammen,
ich frage mich ob das Ding wirklich hält was es verspricht.
https://www.spire.live/en.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gibt es unter euch vielleicht jemand der so ein Gerät besitzt, oder schon man die Finger daran hatte?
Klingt ja alles erst einmal unendlich praktisch.
LG
Michael
ich frage mich ob das Ding wirklich hält was es verspricht.
https://www.spire.live/en.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gibt es unter euch vielleicht jemand der so ein Gerät besitzt, oder schon man die Finger daran hatte?
Klingt ja alles erst einmal unendlich praktisch.
LG
Michael
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
Habe ich gerade vor ein paar Wochen gekauft, aber erst kurze Probeaufnahmen gemacht.
Bisher scheint es sehr einfach zu handhaben zu sein und der Sound ist gut. Da ich ein Technikmuffel bin, dauert es
meistens seine Zeit, bis ich mich damit beschäftige. Auf jeden Fall ist es wohl wesentlich einfacher zu bedienen, als so ein H4n, der mir zu kompliziert war, aber der Sound ist eher besser. (Erster Eindruck)
Bisher scheint es sehr einfach zu handhaben zu sein und der Sound ist gut. Da ich ein Technikmuffel bin, dauert es
meistens seine Zeit, bis ich mich damit beschäftige. Auf jeden Fall ist es wohl wesentlich einfacher zu bedienen, als so ein H4n, der mir zu kompliziert war, aber der Sound ist eher besser. (Erster Eindruck)
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
Das klingt ja schon mal ermutigend.Angorapython hat geschrieben:Habe ich gerade vor ein paar Wochen gekauft, aber erst kurze Probeaufnahmen gemacht.
Bisher scheint es sehr einfach zu handhaben zu sein und der Sound ist gut. Da ich ein Technikmuffel bin, dauert es
meistens seine Zeit, bis ich mich damit beschäftige. Auf jeden Fall ist es wohl wesentlich einfacher zu bedienen, als so ein H4n, der mir zu kompliziert war, aber der Sound ist eher besser. (Erster Eindruck)

Ich finde das Konzept recht interessant. Vor allem die Nutzung als Micro, Interface UND als einfacher Recorder für immerhin 8 Spuren.
Die Software habe ich mir schon mal angeschaut. Auch sehr einfach und praktisch. Eigentlich eine schicke, kleine Geschichte. Sogar ein Akku ist drin.
Um mal eine Idee festzuhalten und ein bisschen zu experimentieren sollte das ja allemal reichen.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
Sehr gut finde ich das automatische Einpegeln in Sekundenschnelle. Was bisher bleibt, ist, dass ich mit meiner Spielqualität nicht zufrieden bin, sobald eine Aufnahme läuft. Deshalb gibt es noch keinen Praxisbericht! Vielleicht folgt noch einer.
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
Jeglicher Praxisbericht wird gern entgegen genommen. 

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
Sieht ja schick aus, aber ganz ehrlich, nur um "mal eine Idee festzuhalten" muss man keine 399,- ausgeben, oder? Man kann und darf natürlich ... 
LG,
Niels

LG,
Niels
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
Wenn es nur um eine Idee geht ist es wohl teuer, aber es ist wohl ein vollständiges 8 Spur Aufnahmegerät!
Der 4 Stunden Akku ist jedoch schon cool, finde ich.
Der 4 Stunden Akku ist jedoch schon cool, finde ich.
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
Ich gebe zu, der Preis ist nicht gerade gering. Da überlegt man schon ein wenig.Niels Cremer hat geschrieben:Sieht ja schick aus, aber ganz ehrlich, nur um "mal eine Idee festzuhalten" muss man keine 399,- ausgeben, oder? Man kann und darf natürlich ...
LG,
Niels
Aber das Teil ist in der Tat ein Mikro + Interface (2 x Klinke oder XLR) + Recorder mit 8 Spuren + Akkubetrieb.
Einschalten und Aufnehmen. Danach schubst Du die Spuren im Mix mit der Fingerspitze auf dem Tablett an die gewünschte Stelle. Das hat doch was.
Eine "Idee" im Rahmen einer mal fix aufgenommenen Mehrspuraufnahme würde bei mir im Moment bedeuten. Stativ suchen und aufstellen (wahrscheinlich ist es im Keller), Mikro und/oder Apogee und in die Klemme basteln, den Kram verkabeln den Rechner starten (und weil man es halt nicht täglich macht wahrscheinlich erst mal div. Updates einzuspielen) und sich dann möglichst schnell wieder zu erinnern wie der ganze Murks funktioniert.
Dabei wollte man ja vielleicht einfach nur mal fix einen Tonschnipsel für den Niels im Forum aufnehmen....oder so.

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
Ja, bitte!!Rumble hat geschrieben:Dabei wollte man ja vielleicht einfach nur mal fix einen Tonschnipsel für den Niels im Forum aufnehmen....oder so.


- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
https://soundcloud.com/hubs-2/jethros-tune-test/s-kh9pd" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist halt eben nur so hingeferkelt! Gerät eingeschaltet, Soundcheck gedrückt, dann in etwa eineinhalb Meter Entfernung aufgenommen.
Ist halt eben nur so hingeferkelt! Gerät eingeschaltet, Soundcheck gedrückt, dann in etwa eineinhalb Meter Entfernung aufgenommen.
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
Das hört sich doch schon mal sehr gut an!!
Aber dein Avatar in Soundcloud geht ja mal gar nicht. Krombacher bzw. Nestle Bier
Versuche es doch mal mit Rothaus aus dem Schwarzwald
Gruss Ludwig
Aber dein Avatar in Soundcloud geht ja mal gar nicht. Krombacher bzw. Nestle Bier

Versuche es doch mal mit Rothaus aus dem Schwarzwald

Gruss Ludwig
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
“Loading Error” sagt mir soundcloud am iPad ... ? Muss mal am PC probieren.
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
Hört sich schön direkt und natürlich an. Sicher 'ne gute Basis, auch für eine optimierende Nachbearbeitung.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
Re: Benutzt hier jemand event. ein iZotope Spire?
Wichtig zu wissen: Das Spire kann wohl Mikro und Signal via´ XLR/Klinke gleichzeitig aufnehmen. Also zwei AD/Wandler. Das war mir noch nicht so richtig klar. Allerdings muss man laut Hersteller dafür dann den Input 2 Benutzen.
Ansonsten ist die Einrichtung relativ einfach.
Wenn ich mal alles ausprobiert habe, dann reiche ich ein paar Infos nach.
Ansonsten ist die Einrichtung relativ einfach.
Wenn ich mal alles ausprobiert habe, dann reiche ich ein paar Infos nach.

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.