Audio-Interface für IPad
Moderator: RB
Audio-Interface für IPad
Hi zusammen,
ich schau mich gerade um nach einem Audio-Interface zum Aufnehmen mit dem IPad. Die Anforderungen:
- IOS-kompatibel (natürlich)
- mindestens 2 Eingänge
- Phantomspeisung
- 2 Kopfhörerausgänge
- (ergänzend): sollte sich auch unabhängig vom IPad mit Strom versorgen lassen.
In Frage kommt auch ein entsprechend ausgestattetes kleines Mischpult. Ausgeben würde ich bis 200,- €
Hat jemand einen Tip?
Danke im Voraus
ich schau mich gerade um nach einem Audio-Interface zum Aufnehmen mit dem IPad. Die Anforderungen:
- IOS-kompatibel (natürlich)
- mindestens 2 Eingänge
- Phantomspeisung
- 2 Kopfhörerausgänge
- (ergänzend): sollte sich auch unabhängig vom IPad mit Strom versorgen lassen.
In Frage kommt auch ein entsprechend ausgestattetes kleines Mischpult. Ausgeben würde ich bis 200,- €
Hat jemand einen Tip?
Danke im Voraus
Zuletzt geändert von berndwe am Mo Apr 06, 2020 11:33 am, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Audio-Interface für IPad
Hallo Bernd,
das gleiche Thema hat mich am WE auch schon beschäftigt. Aber noch ein Audiointerface? Ich habe schon so viel hier herum stehen. Ich habe mir jetzt für kleines Geld einen Adapter bestellt, der die Vier Pole des 3,5mm Klinkeneingang in Kopfhörer und Mikroeingang splittet. Der Gedanke ist, von Da aus mit einem Y-Kabel in mein kleines Mischpult zu gehen. Sobald das Adapterkabel ankommt werde ich mal testen und dich auf dem Laufenden halten.
Gruß Ralf
das gleiche Thema hat mich am WE auch schon beschäftigt. Aber noch ein Audiointerface? Ich habe schon so viel hier herum stehen. Ich habe mir jetzt für kleines Geld einen Adapter bestellt, der die Vier Pole des 3,5mm Klinkeneingang in Kopfhörer und Mikroeingang splittet. Der Gedanke ist, von Da aus mit einem Y-Kabel in mein kleines Mischpult zu gehen. Sobald das Adapterkabel ankommt werde ich mal testen und dich auf dem Laufenden halten.
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Audio-Interface für IPad
Moin,
hm, mit 2 Kopfhörerausgängen wird es schon etwas dünn ...
Schau dir mal das Steinberg UR44C an. Sprengt zwar dein Budget aber hat schon OnBoard Effekte, was bei Aufnahmen manchmal ganz nett ist...
Ansonsten / Erfahrungen:
Ich habe hier den zweikanaligen Vorgänger UR22MKII auf meinem Schreibtisch stehen bzw. am MacBook hängen und kann nicht klagen, - für schmales Geld OK.
Im Keller habe ich zwei Presonus Interfaces am MAC hängen - Treiber, Mic-PreAmps alles palmoma - allerdings haben die damals recht billige Potis verbaut, selbst die bereits einmal gewechselten sind schon wieder morsch, aber vielleicht haben sie ja auch etwas daraus gelernt und verbauen mittlerweile bessere ?
Evtl. mal ein kleineres im Bereich 150€ testweise bestellen und kucken ob das zwei Kopfhörer via Y-Kabel treiben kann.
Gruß
Fingerstricker
hm, mit 2 Kopfhörerausgängen wird es schon etwas dünn ...
Schau dir mal das Steinberg UR44C an. Sprengt zwar dein Budget aber hat schon OnBoard Effekte, was bei Aufnahmen manchmal ganz nett ist...
Ansonsten / Erfahrungen:
Ich habe hier den zweikanaligen Vorgänger UR22MKII auf meinem Schreibtisch stehen bzw. am MacBook hängen und kann nicht klagen, - für schmales Geld OK.
Im Keller habe ich zwei Presonus Interfaces am MAC hängen - Treiber, Mic-PreAmps alles palmoma - allerdings haben die damals recht billige Potis verbaut, selbst die bereits einmal gewechselten sind schon wieder morsch, aber vielleicht haben sie ja auch etwas daraus gelernt und verbauen mittlerweile bessere ?
Evtl. mal ein kleineres im Bereich 150€ testweise bestellen und kucken ob das zwei Kopfhörer via Y-Kabel treiben kann.
Gruß
Fingerstricker
Zuletzt geändert von fingerstricker am Mo Apr 06, 2020 6:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Audio-Interface für IPad
Tascam bietet mit dem iXR ein kleines aber feines Audio Interface mit iPad Unterstützung für knapp über 100€ an. Ansonsten eben die üblichen Verdächtigen wie MOTU oder Apogee, dann natürlich zu Apple üblichen Preisen. 

- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Audio-Interface für IPad
Von den zwei Kopfhörerbuchsen würde ich jetzt auch die Entscheidung nicht abhängig machen, hab persönlich noch kein Interface gesehen das dieses feature hatte, ausserdem kann man sich da immer sehr gut mit einem von diesen mini-headphone Mischern von Thomann helfen wenn's sein muss, die funktionieren gut.
Ich habe für's iPad das Focusrite iTrack Dock mit zwei Eingängen und war da immer sehr zufrieden mit. Das Teil wird allerdings nicht mehr hergestellt soweit ich weiß. Ob iwelche Kabel/Adapter-Lösungen die über den headphone Eingang laufen für ordentliche Aufnahmen geeignet sind kann ich nicht beurteilen, ich habe ein altes iRig Pre von IK Multimedia das ganz gut funtkionert, für schnelle Aufnahmen sicher ok. Gutes hab ich über dessen Nachfolger (schon mehrere Generationen übersprungen seit dem soz.) gehört, das iRig Pro Duo, schau dir das mal an.
LG,
Niels
Ich habe für's iPad das Focusrite iTrack Dock mit zwei Eingängen und war da immer sehr zufrieden mit. Das Teil wird allerdings nicht mehr hergestellt soweit ich weiß. Ob iwelche Kabel/Adapter-Lösungen die über den headphone Eingang laufen für ordentliche Aufnahmen geeignet sind kann ich nicht beurteilen, ich habe ein altes iRig Pre von IK Multimedia das ganz gut funtkionert, für schnelle Aufnahmen sicher ok. Gutes hab ich über dessen Nachfolger (schon mehrere Generationen übersprungen seit dem soz.) gehört, das iRig Pro Duo, schau dir das mal an.
LG,
Niels
Re: Audio-Interface für IPad
Schonmal vielen Dank für Eure Tips bisher. Das Angebot am Markt ist groß, wie man an der „Breite“ Eurer Vorschläge sehen kann.
Das mit dem zweiten Kopfhörerausgang lässt sich auch anders lösen, das stimmt schon. Wichtiger wäre mir eine Stromversorgung unabhängig vom IPad. Erfahrungsgemäß ist ein Akku bei Aufnahmen schnell leergesaugt.
@Sperris, wenn es mit dieser einfachen Lösung gut funktioniert- warum nicht. Ja, bitte berichte mal wenn Du den Adapter ausprobiert hast.
Das mit dem zweiten Kopfhörerausgang lässt sich auch anders lösen, das stimmt schon. Wichtiger wäre mir eine Stromversorgung unabhängig vom IPad. Erfahrungsgemäß ist ein Akku bei Aufnahmen schnell leergesaugt.
@Sperris, wenn es mit dieser einfachen Lösung gut funktioniert- warum nicht. Ja, bitte berichte mal wenn Du den Adapter ausprobiert hast.
Re: Audio-Interface für IPad
Hallo Bernd,
Ich habe heute Abend mal eben zwischen Suppe und Kartoffeln meinen 3,49 Euro Adapter ausprobiert. Mikro ins Minimischpult und von da aus mit zwei 6,3 mm Klinkenstecker vom Main Out auf den 3,5 mm Eingang des Adapters, der im Kopfhörerausgang des IPad steckt. Funktioniert. Für mich endlich mal eine möglichst schnelle und einfache Möglichkeit, ein Video mit passabler Soundqualität zu machen. Beim Video kommt kein Monitoring zurück auf den Kopfhörerausgang des Adapters. Aber ich habe ja noch den Kopfhörerausgang am Mischpult. Ich nehme über die Feiertage mal was auf.
Gruß Ralf
Ich habe heute Abend mal eben zwischen Suppe und Kartoffeln meinen 3,49 Euro Adapter ausprobiert. Mikro ins Minimischpult und von da aus mit zwei 6,3 mm Klinkenstecker vom Main Out auf den 3,5 mm Eingang des Adapters, der im Kopfhörerausgang des IPad steckt. Funktioniert. Für mich endlich mal eine möglichst schnelle und einfache Möglichkeit, ein Video mit passabler Soundqualität zu machen. Beim Video kommt kein Monitoring zurück auf den Kopfhörerausgang des Adapters. Aber ich habe ja noch den Kopfhörerausgang am Mischpult. Ich nehme über die Feiertage mal was auf.
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Re: Audio-Interface für IPad
Danke, da bin ich gespannt.
Re: Audio-Interface für IPad
Reicht auch ein integriertes Mikro + Instrument/Kabel gleichzeitig?
Dann schau dir auch mal das Spire Studio an. Das läuft auch mit Akku. Ansonsten bin ich ein Freund der ganzen Apogee Klamotten.
Dann schau dir auch mal das Spire Studio an. Das läuft auch mit Akku. Ansonsten bin ich ein Freund der ganzen Apogee Klamotten.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Audio-Interface für IPad
Dieses Spire Studio kannte ich noch nicht. Liegt etwas über dem Budget, aber ich schaue mir das mal an.
Re: Audio-Interface für IPad
So, hier ist die versprochene Aufnahme.
Alles mit preiswertem Equipment. Superlux HI10, circa 70 - 80 cm von der Gitarre entfernt etwas vor das Schallloch ausgerichtet. The TMix 1202FX, über die Kopfhörerbuchse ins IPad.
viewtopic.php?f=14&t=32972" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß und frohe Ostern
Ralf
Alles mit preiswertem Equipment. Superlux HI10, circa 70 - 80 cm von der Gitarre entfernt etwas vor das Schallloch ausgerichtet. The TMix 1202FX, über die Kopfhörerbuchse ins IPad.
viewtopic.php?f=14&t=32972" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß und frohe Ostern
Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Re: Audio-Interface für IPad
Danke, die Qualität ist sehr gut (die der Aufnahme und die Deines Gitarrenspiels). Die Gitarre klingt klasse.Sperris hat geschrieben:So, hier ist die versprochene Aufnahme.
Alles mit preiswertem Equipment. Superlux HI10, circa 70 - 80 cm von der Gitarre entfernt etwas vor das Schallloch ausgerichtet. The TMix 1202FX, über die Kopfhörerbuchse ins IPad.
viewtopic.php?f=14&t=32972" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß und frohe Ostern
Ralf
Frohe Ostern
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Audio-Interface für IPad
Das klingt tatsächlich besser als ich erwartet hätte, und headphones out am Mischer auf headphones in am iPad macht von der Impedanz her ja auch mehr Sinn!
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Audio-Interface für IPad
Hallo Ralf,
ich habe aufmerksam den Artikel verfolgt. Sehr schöne Aufnahme und vor allem super gespielt.
Welchen Adapter benötige ich denn dazu um vom Mischpult direkt ins I Pad zu gehen.
Ich bin blutiger Anfänger auf dem Sektor.
Vielleicht könntest Du den ja mal hier angeben oder zeigen?
Gruß, Günther
PS: noch einen schönen zweiten Feiertag
ich habe aufmerksam den Artikel verfolgt. Sehr schöne Aufnahme und vor allem super gespielt.
Welchen Adapter benötige ich denn dazu um vom Mischpult direkt ins I Pad zu gehen.
Ich bin blutiger Anfänger auf dem Sektor.
Vielleicht könntest Du den ja mal hier angeben oder zeigen?
Gruß, Günther
PS: noch einen schönen zweiten Feiertag
Re: Audio-Interface für IPad
Hallo Günter,
Ich habe sowas hier benutzt:
https://www.ebay.de/itm/372867440459" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Ralf
Ich habe sowas hier benutzt:
https://www.ebay.de/itm/372867440459" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster